• Hallo,
    bei uns hört der Frust gar nicht mehr auf. Hab ja vor einiger Zeit gepostet, dass Elli nun sehr gerne Kaninchen jagt. Also Leine. Vor ein paar Tagen, nach wirklich ständigem üben an der Schlepp und im Garten und überall, dachte ich,ich versuch es mal. Bin extra wo anders hingefahren, wo wir nicht so oft sind. Elli abgemacht und pfffffft, weg war sie, in ein kleines Wäldchen, Hasen jagen. 20 Minuten war sie weg. Hab irgendwann Amely ins Auto und hab sie dann gesucht, weil ich Angst hatte, dass sie mir wegläuft. Gut, hab sie dann gesehen, sie blieb stehen (aber nicht weil ich sie gerufen hatte) und ich leinte sie kommentarlos an und ab ging es nach Hausse. Mein Mann und ich haben dann überlegt, einen Hundetrainer zu holen, um uns konkrete Tipps zu geben, wie wir das in den Griff kriegen. Alles andere geht echt super. Egal ob in der Wohnung, Grundgehorsam in ruhigen Situationen, beide Hunde absitzen lassen wenn uns Hunde begegnen, alles super, nur Elli ohne Leine ist ne Katastrophe. Gestern waren wir im Garten, neben dem Haus ist ein 1,20 m hoher Zaun, sie ist noch nie drüber gesprungen. Ich höre ein Wuff, renn hin und seh Elli aus dem STand drüber, einem anderen Hund nach. Ich auch rüber und beide Hunde rannten fröhlich weiter. Hab Elli nach ca. 300 m hinterm Spielplatz gefunden...sie lief dann auch schön bei Fuß mit mir nach Hause, ich war wieder extrem frustriert :gott: Aber, der andere Hund war ohne Halsband, soweit ich das sehen konnte. Hab unsere Tierärztin getroffen und gefragt, ob sie weiß, ob ein Hund vermisst wird. Die Hündin heißt Lia, ist seit Samstag hier vermisst, ist hier nur zur Pflege, Besitzer sind in Urlaub, kommt aus Spanien und ist megascheu. Lässt sich mit Futter nicht anlocken. Hab dann gesagt, falls sie mal gezielt suchen wollen, würde ich sofort mitmachen, aber da ist irgendwie kein Bedarf, nee, man wartet lieber mal ab....Ok, ich bin dann rumgefahren, hab sie leider nicht mehr gesehen. Ich finde das so schlimm, nachts ist doch kalt, die arme Maus!!!!!
    Das ist alles ganz schön blöd!!! Jetzt mach ich mich auf die Suche nach nem gescheiten Trainer und hoffe, der Hund hier wird bald gefunden.

  • Hallo,

    für mich liest es sich so, als ob Du die Leine viel zu früh vom Hund abgemacht hättest.
    Ihr hättet sicherlich noch viel länger Schleppleinentraining haben müssen.
    Und jetzt, nach dem "Erfolg", fängt für Euch zwei das Training an der Schlepp wieder ganz von vorne, nämlich bei Null an.

    Sicherlich ist es nicht verkehrt, einen Trainer drauf schauen zu lassen.
    Ein guter Trainer wird Dinge sehen, die Dir sicherlich noch nicht aufgefallen sind, und auch gute Tipps parat haben, wie Du an dem Problem weiter arbeiten kannst.
    Eventuell gibt er sogar neue Impulse.

    Bis dahin ist halt wieder Schleppleinentraining angesagt.

    Viel Erfolg weiterhin
    wünscht
    SheltiePower

  • Hallo,
    ja, es war wohl zu früh. Aber ich dachte halt, da es mit Leine wirklich lief, vielleicht klappt es ja. Aber ich werde sie, egal was da jetzt auch kommt, auf jeden Fall so lange an der Leine lassen, bis auch diese vielen Hasis weg sind. Also Hasen gibt es ja immer, das ist mir auch klar, aber grad ist es echt die Masse, die es eigentlich unmöglich für sie macht. Aber frustrierend ist es schon, auch grad im Garten, hab Sorge, dass sie jetzt öfters über den Zaun springt. Und irgendwo will ich sie halt auch mal mit Amely toben lassen. Ich glaub, Elli merkt auch, dass ich mit Amely ja auch noch genug zu tun hab. Spaziergänge sind halt nicht mehr sooo entspannt, wenn man 2 an der Leine hat und eine davon noch bei null ist. Wobei auch die kleine Fortschritte macht. Aber da muss ich wohl durch. Und vielleicht erfahre ich durch nen Trainer einfach mal noch ein paar Details, die ich jetzt nicht weiß.

  • Elli hatte Jagderfolg, durfte hetzen, nun will sie das natürlich auch immer wieder haben, ganz klar.

    Zeigt sie dir denn vorher irgendwie an, dass sie etwas entdeckt hat? Fixiert sie oder blickt sie suchend umher?

  • Wenn ich das richtig gelesen habe ist dein Hauptproblem ja weniger das Jagen, sondern, daß dein Hund jegliches "Hier" ignoriert, wenn die Leine ab ist, oder !

    Sprich: Leine ab = Mittelkralle hoch ;-)

    Gruß, staffy

  • Staffy: ja, genau so ist es zur Zeit. Aber das doofe ist, egal ob an der Schlepp, an normaler Leine, im Haus, im Garten (dort übe ich momentan ganz stinknormalen Grundgehorsam), es klappt super. Leine ab, kein Hase in Sicht, super. Hase zu erspähen, weg und Hirn ausschalten.

  • Zitat

    Staffy: ja, genau so ist es zur Zeit. Aber das doofe ist, egal ob an der Schlepp, an normaler Leine, im Haus, im Garten (dort übe ich momentan ganz stinknormalen Grundgehorsam), es klappt super. Leine ab, kein Hase in Sicht, super. Hase zu erspähen, weg und Hirn ausschalten.

    Verstehe ich das jetzt nur falsch? Also ist doch der Hase bzw. das Jagen das Problem? :???:

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch....

  • :ka:

    Dann trainiere doch mit dem Hund gesichert an der Schlepp vor einer Gruppe Hasen.
    Bringe ihr ganz einfach bei, daß Du es nicht wünscht, daß sie "ihr Hirn abschaltet" sobald sie nur die Hasen sieht.
    Sie kann das lernen, daß sie trotzdem auf Dich zu achten hat, und nicht erst durchstarten darf.
    Biete ihr von mir aus Ersatzhandlung an.
    Du hast sie doch dann an der Schlepp gesichert, also kann für sie kein "Erfolgserlebnis" eintreten.

    Und sei beim Training konsequent.
    Ein "NEIN" bedeutet auch ein "NEIN".

    Mehr kannst Du nicht tun.
    Nur ganz bei der Sache sein.

    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Bis gestern war ich sicher, das Hauptproblem ist das jagen, weil es eben sonst ja klappt. Bis Elli beschlossen hat, aus dem Garten zu springen um dem abgehauenen anderen Hund hinterher zu laufen. Also hat sich mein Problem von Jagdtrieb auf Rückruf verlegt. Da bin ich grad ganz unten angekommen. Meine Freundin hat Hasen und wir waren da schon öfters, auch wenn die Hasen im Freigehege sind, macht nix, die rennen ja nicht....
    Ich schätze mal, das auf mich achten ist das Problem bzw die Tatsache, dass ich halt zur Zeit 2 Hunde habe und einfach nicht beiden die volle Aufmerksamkeit schenken kann. Und bevor es jetzt heißt, dann muss ich halt getrennt gehen, mach ich, soweit es geht (vormittags) aber hab dann auch noch 2 kleine Kinder, da kann ich mich nicht ewig nur mit den beiden Fellnasen beschäftigen, da müssen die beiden halt auch mal einfach nur an der Leine ne Runde gehen. Im Garten mach ich es dann schon auch, dass ich Amely anleine und mit Elli trainiere. Ist aber anscheinend nicht alltagstauglich. Vielleicht ist es so, dass sie durch das jagen entdeckt hat, dass sie mich ja relativ leicht los wird, und ihre Freiheit hat, solange sie möchte, vielleicht ist das auch zu menschlich gedacht. Jedenfalls machen wir nur noch alles mit der Schleppleine!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!