
-
-
Ich lasse meine gerne anstatt eines Gassigangs ziehen.
Der Unterschied ist die Kondition, der Körper ( https://www.dogforum.de/meine-sitterhunde-t122844.html ) und klar sind sie ausgeglichener als ohne.Gerade bei meinen reinen Hetzjägern unter den Pflegies mach ich sehr gerne Zhs um ihnen 1. eine gewisse Ersatzhandlung zu bieten 2. ihnen die nötige Bewegung zu verschaffen
Wir haben angefangen um mehr Kondition für die Einsätze zu haben, inzwischen ist es eine Leidenschaft.
Zhs als Ersatz für eine gründliche Ausbildung funktioniert nicht, aber als Baustein finde ich ihn sehr gut. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier kopflos beim Rennen - nicht ansprechbar* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich benutz den Doppelten Ruckruf (oder einen der Bestandteile einzeln) ständig, und übe ihn auch ständig - damit ich viele viele Gelegenheiten zur Verknüpfung mit hochwertigsten Bestärkern habe.
Und das übe ich deshalb so häufig auch in strulleeinfachen Situationen, damit der Hund in schwierigen Situationen nicht darüber nachdenkt, sondern sich rumwirft und kommt.Das ist das Problem, wenn man einen "Superschlachtruf" aufbaut - denn der darf gemäß Anleitung nur in "Notfallsituationen" angewendet werden. Also muß der Mensch, beevor er ruft erstmal entscheiden, ob es ein Notfall ist, oder nicht... Da kanns dann zu spät sein - oder sich was bis dahin harmloses in einen Notfall verwandelt haben. Unpraktisch, umständlich...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!