Fragen zu Platinum Lamb & Rice

  • Hallo ihr,


    in einem anderen Thread habe ich schon von der ED meiner Hündin (18 Mon.) berichtet und mich über evtl. Zusatzstoffe für ihr TroFu informiert. Jetzt habe ich noch mal spezielle Fragen zum Platinum Lamb & Rice.
    Momentan füttere ich Basic Plain von Vet Concept und Luna verträgt es auch sehr gut. Es wurde mir im Sommer von einer THP empfohlen und ich füttere es seit dem, vorher Josera Kids und Optiness. Als Leckerlis habe ich immer schon zwischendurch Platinum Lamb & rice genommen und Luna mag es gerne (aber sie mag eigentlich alles, ist nicht besonders wählerisch, hauptsache ESSEN :) ). Allerdings überlege ich nun wegen ihrer Erkrankung das Futter umzustellen, evtl. auf Platinum Lamb & Rice, denn die Proteine sollten nicht zu hoch sein, deswegen kommt das Chicken für mich nicht in Frage. Habt ihr Erfahrungen mit dem Futter, besonders bei Gelenkproblemen (HD/ED...)? Ich finde es so interessant da es einen hohen Fleischanteil hat, das soll ja gut sein oder? Kennt sich einer aus?
    Aber Getreide ist trotzdem drin oder?
    Vom Preis her wäre es zwar etwas teurer als mein bisheriges Futter, aber wenn ich Lunas Gesundheit damit verbessern kann, dann ist das sicher das geringste Problem.


    Würde mich über ein paar Tipps und Erfahrungen sehr freuen!


    PS: Würde auch gerne barfen, habe aber leider keine Möglichkeit für eine Truhe/Gefrierschrank. Welches Futter kommt vom Fleischanteil usw. dem Barfen am nächsten?

  • Ausgewachsene Hunde – Lamm und Reis
    Inhaltsstoffe Adult Lamb+Rice
    Zusammensetzung


    Frisches Lammfleisch (70 %), Reis, Lammfett, Lammfleischmehl, frischer Fisch (getrocknet), Lachsöl, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.


    Quelle: http://www.platinum-natural.co…b-rice/inhaltsstoffe.html


    Ich füttere beide Sorten von Platinum und kann es nur für gut befinden. Leider habe ich keine Ahnung, ob es gut bei ED ist oder nicht, aber es ist ein sehr hochwertiges Futter und außer Reis ist kein Getreibe enthalten.
    Außerdem ist Platinum kein Trockenfutter im herkömmlichen Sinne, sondern ein Halbfeuchtes, die Bröckchen lassen sich leicht zerdrücken bzw. zerbröseln, wenn sie frisch aus der Tüte kommen. Liegen sie ein bisschen herum, werden sie etwas härter, aber niemals so hart wie die Pellets von Josera.
    Mein Hund frisst Platinum außerdem wesentlich lieber als Josera.


    Bestelle dir doch einfach mal eine Futterprobe, z.b hier: http://www.sandras-tieroase.de

  • Das Futter ist immer in 5kg-Säcken verpackt. Die reichen eigentlich als Aufbewahrung. Bei mir steht der offene Sack unter der Spüle und darin bleibt das Futter gut haltbar. Wenns mal ein bisschen trocken wird, ist auch nicht tragisch.
    Wenn sie es mag und vetrrägt, warum nicht?
    Achja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass mein Hund sein Gewicht hält, aber nicht wirklich zunimmt.
    Hatte zwischenzeitlich deswegen auf Getreidereicheres Futter (Josera) gewechselt, aber mit Platinum fahren wir abgesehen von BARF am Besten.

  • Ich finde das Platinum nicht sonderlich empfehlenswert. Außer vielleicht mal als Leckerchen, weil sie wirklich gut ankommen.


    Habt Ihr mal die Werte auf ein "normales" Trofu mit 10% Feuchtigkeit runtergerechnet?
    Beim Lamm kommt man dann auf einen Rohaschewert von 8,7% -> (7,9 x 90) : 82. Nicht wirklich nierenfreundlich auf Dauer. Der Ca/Ph-Wert ist auch ziemlich hoch. Und beim Huhn kommt man auf einen satten Proteinwert von 28,5%!, beim Lamm sind es 25,2%.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!