• Hallo, ich bin heute wieder über das Thema Lavendelkissen für Hunde gestolpert...
    Ich weiß, dass es bei Kindern (und mir) ganz vorzüglich beim "zur Ruhe kommen" hilft. (ja und es hält Mücken fern und ist super gegen Kopfweh)
    Jetzt frag ich mich, hat von euch schon jemand Erfahrung mit Lavendel oder anderen ätherischen Ölen gemacht? Gibt es eine informative Seite zu dem Thema? Ich finde es nämlich sehr spannend, mit dem HUnd etwas über die so empfindliche Nase machen zu können...oder ist das falsch??
    Bitte schreibt doch mal, was ihr schon so ausprobiert habt. Es gibt auch noch andere Öle, die Verwendung bei Hunden finde, dazu habe ich aber noch weniger Infos...
    Liebe Grüße und vielen Dank für eure Meinungen, Informationen und Erfahrungen

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ätherische Öle Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      schön das es das Thema schon gibt.

      Mein Pflegehund den ich werktags betreuue ist ein Senior Dackel-Mix 15 etwas schwerhörig, sieht nicht teils mehr gut und entsprechend verunsichert da er sehr an Frauchen und seiner gewohnten Umgebung hängt.

      Frauchen hat es gut gemeint und ihm ein Halstuch mit irgendwelchem ätherischen Zeug umgebunden, kein Lavendel irgendwas strengeres vom Geruch. Von der Strenge vergleichbar wie wenn man bei Drogerie Müller durch die Parfum Abteilung läuft nur das es ein ätherischer Geruch ist. Ich ziehe ihm das aus wenn er hier ist, weil er sich entspannter verhält wenn er es nicht anhat. Und ich habe Zweifel ob so etwas wirklich gut für den Hund ist oder ob das eher Frauchen beruhigt und sich das dann auf den Hund auswirkt?

      Denn wenn ich an den sensiblen und sehr guten Geruchssinn von Hunden denke, kann ich mir nicht vorstellen das der Hund das toll findet zumal sein Geruchssin das einzige ist was bei ihm noch uneingeschränkt funktioniert.

      Aber ich wollte fragen ob sich jemand vielleicht wirklich damit auskennt und mich darüber aufklären könnte.

      Lieben Gruß, Benan.

    • Wow, vielleicht erst mal mit der Besitzerin darüber reden?! Ich würde ausflippen, wenn ich meinem Hund sein Entspannungshalstuch ummache und das in der Betreuung ohne mein Wissen immer abgenommen wird.

    • Ich würde das auch mit der Besitzerin absprechen, sowohl die Abnahme des Halstuchs, als auch die Frage, um was es sich dabei handelt - ohne die geringste Vermutung, was da für ein Geruch im Spiel ist, läßt sich nur schwer was dazu sagen.

      LG, Chris

    • Hallo,

      mir ging es bei der Frage nicht um die Situation sondern ich wollte mich erkundigen ob sich jemand allgemein mit dem Thema äthärische Öle und dem Geruchssinn von Hunden auskennt und mir etwas darüber sagen kann.


      Lieben Gruß, Benan.

    • Ätherische Öle können auch heimtückisch sein, gerade
      wenn Grunderkrankungen vorliegen oder bei älteren
      Hunden.
      Sie beeinflussen die inneren Organe. Den Herzschlag,
      die Atmung schnell oder langsam und ist gerader bei alten
      Hunden nicht angesagt.
      Was zunächst als Erleichterung z.B. zur Atmung wahrgenommen
      wird, geht später in Atemnot über und was mit dem Herz passiert,
      weiß keiner so genau und kann bei alten Tieren fatale Folgen haben.

      Ich schreibe aus Erfahrung und muss heute einen "Riesenbogen" um
      alles Ätherische machen; das beginnt bei Bonbons über Mundspülungen
      bis hin zu Inhalationen, wegen einer Grunderkrankung.
      Hier haben wir einen alten Hund vor uns und da sind naturgemäß alle
      inneren Organe nicht mehr die besten, da halte ich direkt äth.Öle um
      den Hals als sehr bedenklich.
      Äth. Öle haben mit Sicherheit auch ihren Vorteil, nur muss man immer die
      Nutzen-Schaden-Betrachtung machen und da liegt ein möglicher Schaden
      bei einem alten Tier sehr nah. Das Tier tut mir leid, schon wegen dem
      Geruchssinn würde ich das nicht machen. Das ist belastend für das Tier,
      schlimm ist auch die Herz-Lungenfunktion.

    • Hallo,

      danke für deine Rückmeldung (und das schreibe ich nicht nur weil es meine Bedenken bestätigt).

      Bei einem früheren Hund der altersbedingt verstorben war hatten wir damals vom Tierarzt wegen Silvester sowas für die Steckdose wo Pheromone in die Raumluft abgegeben werden, das werde ich ihr mal vorschlagen das kann ich ja auch bei mir in der Wohnung verwenden. Aber das hat jetzt nichts mehr mit dem Thread Thema zu tun daher möchte ich nicht über Alternativen ausschweifen.

      Ansprechen werde ich es bei ihr auf jeden Fall, auch wenn es letzten Endes ihre Entscheidung ist was sie macht. Sie wird aber erfahren das ich ihm das Tuch abmache und mit welcher Begründung.

      Lieben Gruß, Benan.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!