Der Weg zum Jagdgebrauchshund...

  • Heute war ich mit meiner Hündin in der ersten Unterrichtseinheit zum Jagdgebrauchshund...


    Für den Anfang hat sie sich recht gut gemacht, nur ihrer Ängstlichkeit anderen Hunden gegenüber steht ihr etwas im Weg. Da sie zu Anfang bei der Hundemenge auf dem Platz etwas unkonzentriert war... Sonst war alles wirklich sehr angenehm. Dort war bis auch ganz wenige Ausnahmen nichts von Starkzwang in der Erziehung zu merken. Alle Übungen wurden individuell auf jeden Typ Hund gemacht und jeder ist ganz ruhig auf meine Hündin eingegangen. Haben für den Anfang nur ein wenig im Grundgehorsam mitgemacht. Nächste Woche gehts weiter. Ich bin gespannt!

  • Das ganze besteht aus einem Gehorsamskurs, der jeden Sonntag Morgen ist. Dort wird erst eine Stunde was mit der Gruppe gemacht und dann noch mal individuelle Probleme besprochen. Da sind auch ein paar Nichtjäger dabei (Mache meinen Jagdschein ja auch erst Mitte des Jahres) und es geht in erster Linie um das Gehorsam und kaum etwas Jagdliches. Aber natürlich alles so aufgebaut, dass es für die Jagd Sinn ergibt.


    Dann gibt es noch Kurse zu den einzelnen jagdlichen Prüfungen. Wir machen den Kurs für die Brauchbarkeit auf Schalenwild. Da läuft dann ab nächsten Monat auch noch einmal die Woche dazu und geht bis November bis die Prüfung ist. Habe aber schon ein wenig gesagt bekommen und ein paar Tips was ich bis zu beginn des Kurses schon mal üben soll.


    Um großen und ganzen vermischt sich das ganze wohl ein bißchen, da nach der Stunde auch noch ein paar ins Revier gefahren sind und dort an jagdlichen Problemen arbeiten wollten und der Platz nachher auch für die ein oder andere jagdliche Übung genutzt wurde.


    Heute haben wir eigentlich nicht ganz so viel gemacht. An der Leine bei Fuß, bleib und komm. Lief so weit ganz gut, nur das meine Hündin nervös war wegen der ganzen anderen Hunde und dadurch etwas unkonzentriert. Nachher haben wir das noch mal mit nur 2 Hunden gemacht und da lief es dann natürlich wird besser. War also die beste erste Stunde für sie zum dran gewöhnen :D


    An sich für den jagdlichen Bereich wirklich eine sehr angenehme Stimmung! Ok, 1-2 Ausnahmen gab es, aber die muss man ja nicht weiter beachten.

  • Gestern war die zweite Stunde. Nannerl war schon vielllll sicherer, weil sie Platz und Leute ja schon kannte und wußte die bringen mich gar nicht um :D Beim Spiel vor der Stunde und in der Pause hat sie sogar eine Drahthaar Hündin gefunden mit der sie gerne spielt...Auch rennt sie schon munter über den Platz und klebt nicht mehr verängstig an mir.


    Dadurch hat sie das Training natürlich auch viel besser gemeistert. Zu Anfang wieder Grundgehorsam. Da hat sie alles super gemacht, nur macht sie leider nicht Platz auf nassem Boden. Da kann ich machen was ich will und da ich nicht über Zwang arbeite und das auch nie machen werde, bin ich da so langsam mit meinem Latein am Ende...Naja, ab heute gibt es nur noch für Platz auf nassem Boden ihr Superlecker um ihr das schmackhaft zu machen :D Aber sonst war ich echt stolz auf sie. Bleib und hier ist sie besser gemacht als einige, die schonum einiges länger dabei sind. Dann musste ich mich verstecken und sie mich suchen. Aber die Übung hat sie schneller ausgeführt als die anderen schauen konnten...


    Ja, später hat sie sogar besser apportiert als einige andere, dabei muss sie das gar nicht für ihre Prüfung :D War ganz erstaunt, dass es sooo gut klappt! Und das ganz ohne Zwang beim üben, was man vom manch anderem nicht sagen konnte...


    Dann haben wir noch einige Tips für unsere Anfänge der Schweißarbeit bekommen, die wir ja parallel zu all dem noch ausführen. Ab nächste Woche aber Gott sei dank mit einer Trainerin an der Seite.


    An sich war der zweite Tag wirklich gut, bis auf zwei drei Kleinigkeiten.


    Achja, was ich auch für einen Lacher sorgte: Beim "hier" lief Diva Nannerl im Slalom zu mir um ja nicht durch die Pfützen zu müssen :D Gott sei dank ist sie auf einer Fährte nicht auch so! Da geht sie durch Pfützen, Stacheldraht und Dornen wenn es sein muss ohne mit der Wimper zu zucken, aber ist sie nicht bei der "Arbeit" würde der Diva so was nieee einfallen :D


    Freue mich schon auf das Üben diese Woche und auf den nächsten Sonntag!

  • Ist bei uns im Jagdhundeverein vor Ort. Die Trainerin, die uns helfen wird ist eigentlich vom Teckelverein und hat mit dem Verein nichts zu tun.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!