Welpe kommt ins Haus
-
-
Hallo! In ca. 1 Woche bekomme ich meinen weißen Schäferhundwelpen. Und da kommt gleich eine Frage auf... Ab wieviel Jahren kann man den Hund im Zwinger für ein paar Stunden alleine lassen? Mir ist natürliche klar, dass man einen Welpen so lange er noch "klein" ist bei sich schlafen lassen soll, z. B. neben Bett, aber ab wann ist der Hund sozusagen groß genug um im Zwinger zu schlafen?
Hab nämlich schon gehört, dass manche Hundebesitzer Ihre Welpen sofort in den Zwinger setzen, damit sie sich von klein auf daran gewöhnen, aber ich bin der Meinung, dass man ein Menschenkind auch nicht einfach in den Zwinger speren darf!
Würde mich sehr um Antwort freuen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
das allein bleiben würd ich vom ersten tag an üben.
ich persönlich würde meinen hund nie im zwinger schlafen lassen.
lg jenny
-
Ich bin der Meinung das man Menschenkinder NIE in einen Zwinger sperren darf, und genauso halte ich es mit meinen Hunden auch. Die sind den ganzen Tag im Garten aber Nachts kommen sie rein.Gruß Gina
-
Muss es denn unbegingt ein Zwinger sein????
Ich weiß ja nicht, was ihr vorhabt, aber ich bin gegen die Zwingerhaltung....Kann der Hund nicht im Haus alleine bleiben ?
Meine Hündin bleibt auch alleine im Haus.... -
wieso soll der hund im zwinger schlafen?!
gerade weiße schäferhunde sind bekannt dafür, daß sie die nähe zum rudel unbedingt brauchen! es ist absolut kein zwingerhund... habt ihr euch vorher auch erkundigt, ob der hund für eure "zwecke" überhaupt geeignet ist?! was hast du vor?
-
-
Also Ich würde natürlich auch am Liebsten meinen Hund im Haus schlafen lassen, aber wenn die Eltern das nicht wollen, dass er in der Nacht im Haus schläft kann ich auch nichts dagegen machen-wünschte es mir aber. Vielleicht kann ich sie ja noch überreden. Am Anfang ist er auf jeden Fall im Haus, da ist er dann auch tagsüber und Nachts schläft er dann bei mir neben Bett. Da hab ich vorhin falsch beschrieben-es ist kein Zwinger, sonder mehr eine Scheune, Stortel, die gleich an unseren Haus anschließt. Da ist wettergeschützt, hat viel Platz und da wäre er natürlich nur in der Nacht zum Schlafen und am Tag vielleicht so mal für höchstens 2-3 Stunden. Ist das so schlimm, wenn der Hund daran gewöhnt ist???
Am liebsen würde ich meinen kleinen auch in der Nacht in der Nähe haben, aber ich bin nunmal noch "Kind" im Haus und wenn die Eltern sich dafür entscheiden, dass er später mal in Scheune schlafen soll, kann ich auch nichts dagegen machen.
Hoffe ihr habt mich jetzt verstande, was ich meine...
Grüße -
dann frag mal deine eltern, ob sie dich auch in die scheune sperren würden als kleines kind... auf die antwort wäre ich gespannt... denn es ist nichts anderes... entweder, der hund ist familienmitglied oder man lässt es lieber ganz bleiben... meine meinung... kann dir passieren, das der arme dir schwierigkeiten macht, wenn er so ausgegrenzt wird... manchmal bekommen sie dann einen psychischen "knacks" weg von sowas...
vor allem, was haben sie als grund angegeben, warum er da schlafen soll und nicht im haus? -
Wie lange ist bei dir ein Hund "Kind"?
Habe ich auch schon zu Ihnen gesagt-da kam die typische Antwort- der Hund kann stinken. Klasse, oder? Sie sagen ja, dass er erst in Scheune schlafen soll, wenn er schon groß ist.Ich weiß auch nicht weiter, wie ich es Ihnen erklären soll, dass ein Hund nunmal ein Familienmitglied ist und auch in unserer Nähe sein möchte???
Grüße
-
hey,
o weh o weh... ich hab zwar net so viel erfahrung mit weißen schäferhunden, aber mein vater hat auch einen und wenn ich überlege, sie würden den in ner scheune schlafen lassen... :runterdrueck:
was haben denn deine eltern dagegen, wenn er im haus bleibt? ich mein, anfangs soll er doch auch nciht raus, wann wollt ihr denn damit anfangen?
ich mein, ist doch auch blöd, wenn er erst mal dran gewöhnt wird, im haus neben dem bett zu schlafen und dann irgendwann wird er in die scheune verbannt? ich kann mir net vorstellen, dass das gut geht... womit ich NICHT sagen will, dass er von anfang an in der scheune schlafen soll, sondern, dass deine eltern vielleicht nochmal drüber nachdenken sollten.
lg jenny
-
Dieser Meinung bin ich nämlich auch... Vielleicht wenn der Hund erst mal da ist wollen sie vielleicht garnicht mehr, dass der Hund raus muss... Immer positiv denken... Ich werde nochmals mit Ihnen reden!
Danke für eure Antworten
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!