Urlaubshund für 1 Woche --- könnte klappen, oder?
-
-
Hallo,
Ende März würden wir einen Urlaubshund aufnehmen für ca. 1 Woche.
Es ist eine 7jährige Labbi-Schäfi-Mix-Dame.
Heute war erstes Treffen auf neutralem Terrain...wie zufällig haben wir uns auf'm Feld verabredet.
Ich denke, die Vorzeichen stehen gut, daß die zwei sich ne Woche lang vertragen könnten. Ich schildere mal die erste Begegnung:
Beide Hunde haben sich recht neutral "begrüßt", kurz beschnuppert und dann beide ihr Ding gemacht.
Sind ne Stunde zusammen gelaufen, die zwei haben sich meistens ignoriert. Sind sie mal zusammen gelaufen, gab es kein Rempeln oder sowas. Die andere Hündin fand dann irgendwann einen Tannenzapfen, trug diesen auch erhobenen Hauptes durch die Gegend, hat ihn mal hochgeworfen und so. Ronja fand das wohl spannend und ist hin. Da gab's ne kurze Ansage "Das ist meiner...!". Frauchen wollte sich schon aufregen "Oh nein, bitte nicht...!". Wir konnten sie beruhigen, hat ja bloß 2 Sekunden gedauert und Ronja hat's kapiert. Nix Ernstes also.
Die Hündin ist gut erzogen, hat zu Hause klare Regeln und ist sozialverträglich (mag wohl keine schwarzgekleideten Männer mit Hut...aber okay).
Nächste Woche treffen wir uns wieder und wollen dann auch hier nen Kaffee trinken und sehen, wie die zwei hier bei uns harmonieren.
Ich hoffe, daß das auch so toll und entspannt klappt. Dann darf sie hier ne Woche Urlaub machen...
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Urlaubshund für 1 Woche --- könnte klappen, oder? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Müsste klappen, wenn deiner nicht großen Wert auf seine Wohnung legt (Terretorialverhalten).
Hatte vor kurzem auch einen Hund zur Pflege, weil die Besitzerin ins Krankenhaus musste und meine war "not amused".
Die Hunde sind sich eher aus dem Weg gegangen, obwohl meine schon eher die Zicke war und öfters vor sich her gegrummelt hat. Aber das kann man ja akzeptieren, es ist ja nicht in Beissereien ausgeartet. Sie hat ihm nur gezeigt, wer hier zu Hause ist und wer (in ihren Augen) hier nicht erwünscht ist.
Wenn ich mal in so eine Situation geraten sollte, dass ich ins Krankenhaus muss, würde ich mich über so ein Angebot sehr freuen und wäre auch bissl froh, wenn mein Hund sich am Ende freut, mit mir nach Hause zu gehen und nicht zwischenzeitlich ein "besseres z.H." gefunden hat. Macht es dem Hund ja auch leichter das als Übergangssituation zu sehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!