Der Traum vom Mini-Bullterrier

  • Hey. :)


    Seit frühester Kindheit bin ich dem Bullterrier verfallen. Mein Plan ist es, irgendwann (vielleicht nächstes Jahr, vielleicht auch erst in fünf, das steht alles noch in den Sternen...ABER eines Tages ;)) Artus Gesellschaft in Form einer Mini-Bullterrier-Dame zukommen zu lassen.


    Ich habe jetzt natürlich Einiges gelesen, die Minis seien wohl agiler und mehr "Terrier" als die Großen. Und Clowns sollen sie sein.


    Das Doofe ist - ich habe noch niiiie einen live sehen dürfen, jedenfalls nicht richtig (aus dem Autofenster und auf der anderen Kanalseite...). Wenn es irgendwann so weit ist, werde ich mich frühzeitig mit Züchtern in Verbindung setzen, aber bis dahin würden mich einfach Eure Erfahrungen mit der Rasse interessieren, mir ist natürlich klar, dass jeder Hund individuell ist, aber trotzdem. :)


    Auch Negatives, sowas wie Sturheit oder so, interessiert mich natürlich. :) Ich glaube, ich bin so verliebt in die Rasse, dass ich etwaige Nachteile gar nicht sehe. ;)


    LG Kristin


    Nachtrag: Der Konfrontation mit Vorurteilen, z.B. auf der Straße später, fühle ich mich gewachsen.

  • Hallo,


    ich kenne 2 Mini-Bully-Damen und finde sie großartig!


    Die sind urkomisch, total besonders, friedlich und kuschlig. Die Eine ist schon alt und gemütlich, total schmusig, stur und rührend. Die andere ist jung, quirlig, ungestüm, ebenfalls verschmust, verliebt in Jeden (ob Mensch oder Hund), durchaus sportlich und zum Totlachen, aber ebenfalls stur. Beide sind nicht sehr clever, was sie irgendwie noch liebenswerter macht.


    Ich hatte die Rasse auch in Betracht gezogen, aber dann kam es anders Jedes Mal wenn ich die beiden sehe, denke ich wieder: So einen will ich auch :smile:


    So ganz klare Nachteile sehe ich gar nicht - klar, sie sind etwas stur, aber das ist ja auch liebenswert. Sie sind wohl daher nicht soooo leicht erziehbar, aber auch nicht übermäßig schwer. Viel Bewegung oder Auslastung brauchen die beiden, die ich kenne, nicht. Die sind mit Spazierengehen und Extrem-Couch-Potatoing ausgelastet, auch die Jüngere, die aber dafür draußen auch aufdreht. Jagen gehen beide nicht. Ich finde die toll, sind so klassische Begleithunde, die beiden Damen!


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!