Listenhunde und deren Mischlingsabkömmlinge

  • Zu den Listenhunden und deren Abkömmlingen habe ich mal eine Frage.

    Bei uns in Hessen sind Listenhunde und auch deren Mischlinge meldepflichtig.
    Nun habe ich hier im Forum über die DNA-Tests gelesen und frage mich nun:

    Muss ich meinen Hund als Listenhund anmelden (gesetzliche Verpflichtung) wenn ich durch Zufall durch so einen Test erfahren habe, dass ein Teil seines Stammbaums von einem Listenhund abstammt?
    Nächste Frage. Ab wieviel % Listenhund-Gen muss ich das tun?

    Kennt sich einer von euch mit diesen Bestimmungen aus?

  • Naja...wenn ich zu schnell fahre, halte ich ja auch nicht bei der Polizei, um sie direkt zu informieren.

    Wenn der Hund bis dahin als Mischling lief und im Phänotyp nicht wer-weiß-wie auffällig ist, wieso schlafende Hunde wecken?

    Liebe Grüße!
    Harmke die auch grad Blue im DNAThread bewundert hat

  • So seh ich das ehrlich gesagt auch...und soweit ich weiß, werden diese DNA-Tests zur Rassebestimmung sowieso nicht offiziell anerkannt. Dazu müsste wohl ein richtiges Rassegutachten erstellt werden...

  • Die DNA-Geschichte ist ja kein eindeutiger Beweis das Dein Hund sich unweigerlich aus diesen Rassen zusammensetzt.
    Würden irgendwnan wirklich mal alle Rassen dort aufgenommen worden sein (und selbst dann erhälst Du wahrscheinlich keine genaue Auskunft weil vers. Rassen ja auch erstmal aus andren entstanden sind ^^) hättest Du aber zumindest nen Recht hohen Anhaltspunkt was wirklich drin steckt/stecken könnte.
    Blue im andren Thread kann seine Herkunft ja net vertuschen :). Dem siehst Du an in "welche Sparte" er gehört. Sollte das aber bei einem Dackel, DSH, Westi, Pitbull-Mix passieren der aussieht wie ein Pudel wird kein Mensch danach fragen ob in Deinem Hund laut DNA-Test ein Pitbullmix rausgekommen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!