
-
-
Ich füttere meinen Hund nur noch aus der Hand. Allerdings gibt es bei mir immer mal wieder Tage an denen ich es nicht schaffe ihn so viel machen zu lassen. Soll ich dann den Rest des Futters Abends in den Napf tun oder auch aus der Hand geben ohne etwa dafür zu verlangen? Und kann ich ihm auch beim Füttern tagsüber mehr als nur ein Stück pro Fütterung geben?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Abends besser aus der Hand "für nix" (oder nur für ein Alibi-Kommando) als aus dem Napf.
Denn der Hund soll ja merken, dass du der Nabel der Welt bist, da die wichtigste Ressource. Und die hat das Futter.Dass die Handfütterung das Kommandotraining selbst verbessert, ist sozusagen ein schöner Nebeneffekt
Es geht in meinen Augen dabei mehr um die Zugewandtheit des Hundes zu dir, mehr um Kommunikation als um Kommandos.Klar, kannst du auch mehrere Stücke beim Training geben, also auf einmal, hintereinander.
Ich würde dies allerdings dann ruhig machen, nicht auch noch stimmlich wie blöd verstärken (kein "oh wie feiiiiiiiiiiiiiiin" ) Nicht, dass der Hund denkt, er kriegt nen kleinen Jackpot (da mehrere Stückchen) für ein einfaches, blödes Sitz -
Und wie sieht es mit Leckerchen von meinen Freunden aus? Ich bin immer mal ein paar Tage mit ihm bei einer Freundin. Diese gibt ihm immer mal einfach so ohne das er was tun muss etwas. Hat mich nie gestört. Soll sie das nun lassen?
Ok dann bekommt er jetzt garnix mehr aus dem Napf. Er hat heute morgen schon davor gesessen und ganz blöd geschaut als ich nix reingemacht habe!
-
du kannst es auch mal so machen, dass donald für eine ganz tolle leistung etwas mehr futter als gewöhnlich naschen darf
(jackpot)
-
Meinst du das jetzt im Bezug auf sein abendliches "Restfutter"?
-
-
Ich würd es so handhaben, dass auch Lecker sich verdient werden müssen.... und das auch bei Dritten.
Jackpot: Für eine besondere Leistung bekommt der Hund mehr als ein Stück Futter.
Abendliche Restmenge... viele Hunde haben spass am Suchen. Also Futter in der Wohnung an verschiedenen Orten verstecken und Hundi losschicken zum Suchen. Dabei aber mitgehen und den Hund via Sicht_/Lautzeichen lenken, damit er auch wirklich alles findet.
Birgit
-
Zitat
...Abendliche Restmenge... viele Hunde haben spass am Suchen...
So halte ich es auch.
Das Futter befindet sich im Futterdummy, und DEN verstecke ich mittlerweile im ganzen Haus
(anfangs in der Wohnung, dann im Keller..)
Ganz STOLZ bringt sie mir dann den gefundenen Beutel ... -
Genial, das mit dem Verstecken werde ich gleich mal morgen ausprobieren.
-
Hallo, Kathi!
Bisher hab ich's immer geschafft, die Ration so aufzuteilen, dass das letzte Bröckchen vor der Haustür gegeben wird.
Und wenn wir drin sind, darf sie die Tupperbüchse auslecken.LG, Almut mit Lunchen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!