der Hund der immerzu fiept...

  • Hey, Hallo!! :D hab ja schon länger nicht hier reingeschaut, aber jetzt doch mal wieder.


    also es geht um meinen Jack-Russell-Terrier Mix Jimmy. Er ist ein unkastrierter Rüde und ca. 3 Jahre alt. :D Ja.. wir wohnen zwar in der Stadt, jedoch in der Nähe einer großen Gartenkollonie, also kann er auf mehreren großen Wiesen täglich ohne Leine laufen, bzw. schnuppern.. Außerdem gehe ich mit ihm von Zeit zu Zeit in den Park in Herrenhausen und in den Wald..
    Viele sagen, "Hey, nimm doch mal einen Ball mit!" oder "Jackys spielen wie verrückt", aber das trifft bei uns nicht zu. Wenn ich mit Jimmy draußen bin, dann bin nicht ich (wie es ja sein sollte), im Mittelpunkt, sondern das "Schnuppern". Er ist soo darauf fixiert, dass ich ihn nur mit Mühe mal ansprechen kann, wenn er einmal richtig am schnüffeln ist, dann ist er auch nicht ansprechbar, das stört mich sehr. Kann man eigentlich was dagegen tun?
    Außerdem finde ich immer so komisch, dass er nie mit anderen Hunden spielt, er ist immer so zurückhaltend (das kommt wahrscheinlich von der Zeit bei meiner Oma, die etwas Angst vor anderen Hunden hatte) Aber ich habe ihn jetzt schon fast ein Jahr fest und er war seitdem immer viel mit Hunden im Kontakt, trotzdem ist er zurückhaltend, das heißt aber nicht, dass er nicht neugieerig ist, NEIN!! er will IMMER zu den Hunden aber nurr zum Schnuppern halt.. Vor allem bei Weibchen, was mich zu meinem nächsten Problem führt, das Fiepen, wenn wir gerade vom Lola-gehen (gassi) zurückkommen, fängt er schon wieder an damit und schnüffelt an der Tür und am Balkon, wahrscheinlich wegen der heißen Weibchen..


    Ich bringe ihm auch zurzeit bei , in seinem Körbchen zu schlafen, morgens liegt er aber oft noch bei mir, also wird er wohl nachts heimlich hochkriechen.. :D Muss wohl Geduld haben.. Er haart nämlich sehr..




    Najaa hab jetzt mal ein bisschen erzählt, vielleicht könnt mir ja Tipps geben.. ;)

  • Naja, Jacks und deren Mischlinge sind halt Jagdhunde und gehen entweder auf Sicht oder eben nach Nase... Daher die Schnüffelleidenschaft.


    Ich würd gucken, ob ich ihn nicht für Suchspiele, Fährten oder Mantrailing begeistern kann.


    Ebenso suchen sich Jacks ihre Freunde selber aus, auch das ist durch Zucht bedingt.


    Erzwingen geht da gar nicht....


    Tja, wenn die Mädels heiß sind, da muss eigentlich jeder Rüdenhalter durch. Die einen fiepen, die anderen spielen singendes klingendes Bäumchen und die nächsten fressen nicht....


    Ach ja, das Haaren, Jacks besitzen einen rolling coat und haaren das ganze Jahr über, mal mehr mal weniger aber doch kontinuierlich.....


    Birgit

  • also mit dem spielen stelle ich mir sehr sehr schwer vor, ich fange gerade an, mit ihm immer bei jeden lola-gang auf so einen kleinen berg mit ihm hochzulaufen und dann volle kanne runter, das mag er, aber einen Ball? Nee den ignoriert er meist..
    Im sommer sind ja immer viele Hunde in den Gärten frei und wenn Jimmy kommt, dann rennt er nicht den anderen hinterher, um den Ball zu holen, sondern NUR um an seinen Freundinnen zu schnuppern, haha

  • naja eigentlich nicht wirklich viel.. ich mache ihn halt im Hellen ab und lasse ihn laufen, aber er ist NUR AM SCHNUPPERN wenn er dann markiert hat und kurz gebuddelt hat kriegt er einen kurzen "Schub" und wir rennen wie die verrückten bis er dann an inem Baum zum schnuppern anhalten muss.. wie gesagt für ballspiele konnte ich ihn auch nie begeistern und komischerweise nimmt er auch keine leckerli unterwegs, noch nicht einmal seine lieblingssachen.


    Ich denke immer er ist so nervös beim gassi, ich weiß ja nicht wie lange das in einem hund so drin bleibt (meine oma hat vielleicht ihre angst in ihn gepackt oder so)

  • Hmm, ich hab einen PRT und bei uns sind die Spaziergängen so aufgebaut, dass ich sein Grundgehorsam abfrage, mit ihm UO mache, ihn bewußt ins Gebüsch schicke zum schnüffeln, so ein bissi Spaßagi.... Slalomlauf um Poller bspw. auf eine Bak springen, ihn auf Mauern balancieren lasse.


    Kommt mein Sohn mit, dann verliere ich unterwegs schon mal das Kind und lass den Hund suchen....


    Iwie ist unser Spaziergang so aufgebaut, dass wir viel gemeinsam machen bzw. ich auch gezielt mit ihm arbeite.


    Bei Hundebegenungen hat er halt seine Freundinnnen aber auch den einen oder anderen Rüden, wo dann mal kurz gespielt oder aber auch gemeinsam `ner Spur nachgegangen wird.


    Birgit

  • Ist es denn so schlimm, wenn Dein Hund nicht mit dem Ball spielen will? Es gibt Hunde, die können damit nichts anfangen, das ist einfach so. Red kannte Spielen überhaupt nicht (außer hinterherlaufen und in den Popo kneifen), jetzt nach einem dreiviertel Jahr bei uns entdeckt er Zerrspiele für sich.


    Andere Hunde sind im relativ schnuppe, es wird sich mal kurz beschnuppert und dann riecht die nächste Ecke schon wieder interessanter als die läufige Hündin direkt vor ihm. Er läuft quasi nur mit der Nase auf dem Boden.


    Aber damit können wir gut leben, besser als ein "Ich-muss-auf-Biegen-und-Brechen-mit-jedem-anderen-spielen"-Hund oder ein Balljunkie, der seine Umwelt gar nicht mehr wahrnimmt.


    Wenn Dein Hund mit Gassi gehen und ein bischen durch die Gegend rennen zufrieden ist, ist das doch ok. Stört Dich daran etwas bestimmtes?


    Das Fiepen kann sicherlich nerven, wir haben das beim Blinken während des Autofahrens in allen Ton- und Lautstärkevariationen.

  • Oha, wie hast du ihm das alles beigebracht, so mit Slalom??


    Also zuhause und bei Oma im Garten spielt er ja auch mit dem Ball, naja er will dass ich ihn werfe und er rennt dann damit immer weg und ich soll hinterrenen. :D halt nur beim gassi ist er wie ausgewechselt, und er nimmt ja auch kein leckerli draußen

  • Zitat

    Oha, wie hast du ihm das alles beigebracht, so mit Slalom??


    Also zuhause und bei Oma im Garten spielt er ja auch mit dem Ball, naja er will dass ich ihn werfe und er rennt dann damit immer weg und ich soll hinterrenen. :D halt nur beim gassi ist er wie ausgewechselt, und er nimmt ja auch kein leckerli draußen


    Nö, das hat sich alles so ergeben.... Halt nur Laufen war uns zu langweilig.


    Und auf Balljunkie trainieren wollte ich den Hund nicht.


    Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!