Regionalcodefreier DVD-Player - Tipps?
-
-
Google zeigt mir nur Mist an und die "Helden" in unserem großen roten Markt gucken nur doof, wenn ich sie frage. Deswegen hier:
Ich will einen regionalcodefreien Player kaufen. Ich will meinen alten nicht knacken o.ä.! Mir geht es drum, DVDs mit RPC 1 und 2 zu schauen (2 ist ja kein Thema, aber 1.. und es gibt zig Filme - die ich haben will - nur mit Code 1).
Ich will keinen Player, den ich an den PC anschließen kann. Ich will einen ganz normalen Player, der am TV äuft und halt auch RPC1 lesen/abspoelen kannHabt ihr einen solchen Player und/oder könnt mir zu einem gescheiten raten, der mich nicht Unsummen kostet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu, hab gerad meinen GöGa gefragt (den ich ja kennen lernte, als er mir ein solches Gerät verkaufte...) Er sagt und ich zitiere jetzt mal frei: "eher nach No-Name im Inet googlen oder im Laden fragen, da kriegt man eher was. Denn die meisten namenhaften haben ja hier Reg 2... Alternative wäre über Inet einen in USA bestellen
"
Ich hoffe, ich konnte helfen....
-
Naja in den USA bestellen hab ich auch schon überlegt. Aber...sind hier überhaupt nutzbar? Gerade bzgl. Stromanschluß. Ich kenn mich da nicht aus, aber alle Freunde müssen immer extra Adapter etc. einpacken, wenn sie in die Staaten fahren um ihre Handys etc. laden zu können
Im Laden fragen bringt mir nur dumme Gesichter der Verkäufer
Und no-name ist halt so ne Sache. ich will schon was gescheites haben, was mir nicht gleich kaputt geht und falls doch, wo ich nen Ansprechpartner (und Garantie) habe..
EDIT: reg 2 ist nicht das Thema. Das spielt ja jeder Player hier ab. Ich will aber zusätzlich noch mind. Reg 1 abspielen können und genau stellt das mich vor ein Problem. Wieso können die die Filme nicht auch einfach in GB rausbringen :motz:
-
Wenn du was Gescheites finden solltest, sag mal Bescheid...ich such mich ja auch schon ewig tot...hab letztendlich dann doch meinen "alten" SEG codefree geschaltet (geht ja recht schnell & einfach durch ne Tastenkombi
) und parallel noch nen Panasonic (inkl. Festplattenrecorder), der komischerweise manche Reg. 1 DVDs abspielt, manche nicht... Das Nachfolgemodell soll aber wohl multiregional sein - wie viel willst du denn ausgeben?
-
Naja 100 Euro ist das max. was ich ausgeben will.. Ich seh es nicht ein, mehr zu zahlen (ab und an kommt der Schwabe halt doch durch
). Mir wurde schon öfter gesagt, dass ein freischalten nicht automatisch alle DVDs abspielen möglich macht. Außerdem ist das ja nicht sooo legal und sowas wollen wir hier gar nicht erst diskutieren
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!