nala rastete völlig aus... und frage zur leinenführigkeit

  • hallo an alle,

    seit dem welpenalter gehe ich mit nala zu einem hundetreff mit trainerin- mal treffen wir uns auf dem platz, oft aber auch im wald, park,stadt etc.
    nun waren wir letzten donnerstag nach längerer pause wieder da ( diesmal hundeplatz ).
    wir machten erst einen kleinen spaziergang mit den angeleinten hunden ( diesmal ohne spielphase wo alle frei laufen ), dann kamen ein paar einzelübungen auf dem platz.
    während wir warteten kam eine neue dame mit ihrer 16 -monate alten hündin. sie war noch über 100 m entfernt, als nala völlig ausrastet ( zur erklärung - nala bellt fast nie und ist mit jedem hund verträglich ), sie bellte ununterbrochen, riß an der leine und gebärdete sich wie wild. auch die trainerin war überrascht.
    ich war so perplex, dass ich nicht wirklich wußte wie ich reagieren sollte. letztlich warf die trainerin eine brotdose nach nala... ( natürlich ohne zu treffen ).
    ich kann mir nalas verhalten gar nicht erklären, noch nie hat sie sich so verhalten.
    nun wohnen wir sehr ländlich, und nala läuft fast nur ohne leine. die trainerin meinte ich müßte öfter mit ihr leinentraining machen.
    und es würde wohl auch an nalas alter liegen, da verhalten sich viele hunde so.
    wie sind da eure erfahrungen ? wie sollte ich bei so einem vorfall reagieren ?
    übrigens war sie die ganze restliche zeit auf die hündin fixiert, machmal gelang es mir sie abzulenken. wir haben die beiden nicht zusammen gelassen. die andere hündin war übrigens völlig entspannt.

    nun noch eine frage zur leinenführigkeit. bin ich bin nala allein unterwegs gibt es keine probleme.
    wenn nun unsere kinder vorlaufen , dreht sie auch am rad- sie will hinterher und versucht sogar sich aus dem halsband zu lösen.
    ich komme nicht wirklich zu ihr durch. sind die kinder auf gleicher höhe oder hinter uns ist auch alles okay.
    hat jemand einen tipp ?

    viele grüße
    iriselle

  • Hallo iriselle

    Also zu der bellerei kann ich dir nichts sagen, was das Ziehen betrifft, wenn die Kinder vorlaufen: Meine Hündin hat das früher auch immer gemacht, da wurde uns gesagt, sie möchte das Rudel anführen und so war es auch immer. Wir hatten keine Kinder dabei aber sie wollte IMMER ganz vorne laufen.
    Ansonsten könnte es natürlich auch sein, dass deine Maus einfach mit den Kids spielen will und mit rennen will.
    Wenn sie so arg zieht, würde ich jedes mal einen Richtungswechsel vornehmen.. sieht zwar enorm doof aus, wirkt aber Wunder ;)

  • Ich würde mir vorsorglich ein Halsband(Geschirr) besorgen, aus dem sie sich nicht herauswinden kann.
    Den Erfolg würde ich ihr nicht gönnen ;)

    Murphy verhält sich ähnlich, wenn ein Hund voran läuft.
    Mittlerweile haben wir das auch ganz gut im griff, hängt jetzt noch etwas vom anderen Hund ab.
    "Wie toll der ist" quasi :)
    Wir sind einfach konsequent geblieben, stehen bleiben, notfalls wenden.
    Hat bislang ganz gut geklappt.

    Zu dem Ausraster kann ich so auch nichts sagen. :???:

  • Hört sich für mich ganz arg nach Frust an. bzw. NULL Frusttoleranz.

    Habt Ihr dazu mal was geübt? Impulskontrolltraining?

  • Ich kenne das Problem mit den Kindern, meine Hündin ist 6 Monate alt und wenn ich mit ihr alleine gehe gibt es kaum noch Zieh-Probleme, nur wenn die Kinder mitgehen. Ich habe mal angefangen, nicht gleich alle 3 Kinder mitzunehmen, sondern mal nur eins. Anfangs hab ich die Kinder gebeten, neben mir zu gehen, dass sich der hund erst mal daran gewöhnt hat, dass das jetzt nichts super Besonderes ist, wenn die Kinder mitgehen, sondern dass alles so ist wie immer. Mittlerweile geht es schon deutlich besser. Auch wenn die Kinder mal vorrennen stürmt sie nicht immer mit voller Energie nach. Ich denke das wird mit Zeit und Übung besser. Bei uns hat auf jeden Fall geholfen, dass die Kinder erst mal ruhig nebenher gingen. Sie durften dann auf dem Spaziergang auch mal einfache Kommandos geben wie Sitz oder Platz oder Schau und den hund dann mit Leckerchen belohnen. Das hat allen Beteiligten gefallen und war dann auch für die Kinder nicht so langweilig.

  • Wenn nala ,wie Du beschreibst wirklich oft offline ist, hat der Ausraster wahrscheinlich wirklich mit einem Leinenproblem(oder halt fehlendes Leinentraining) zu tun...und an dem Alter...sie ist 14 Monate alt oder?...ich würde das Problem aber nicht aussitzen und sie nur noch deswegen offline laufen lassen (ich meine nur ...weil man dann gerne dazu neigt)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!