• hallo,

    uns ist letzte woche folgendes passiert:

    meine "alt-hündin" wurde ohne vorwarnung von einem anderen hund "angegriffen", sie hat sich SOFORT! "ergeben", der andere hund hat sie mit seinen vorderpfoten sozusagen "eingekehrt" und sich dann auf sie drauf plumpsen lassen.

    ich hab sowas noch nie geseh'n und wunderte mich über dieses verhalten.

    meiner hündin ist -ausser dass sie SEHR GESCHOCKT war- körperlich nichts weiter passiert.

    wer kennt solche verhaltensweisen von einem hund????? :???: :???: :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier drauf-geplumpst schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • der mir bekannte junghund mit diesem verhalten verlangt auch häufig, dass die anderen hunde sich bis zu 1 min garnicht mehr bewegen.
      ob das normal ist? keine ahnung.
      ich weiß nur, dass der besitzer seinen hund ebenso züchtigt-auf den rücken schmeißen und so lange auf dem hund knien bis er sich garnicht mehr bewegt.
      mag jeder davon halten was er will, ich denke das der hund diese eigenart vom herrchen übernommen hat. habe soetwas davor noch nie gesehen...

    • na ich eben auch nicht, ich war die ersten sekunden nahezu sprachlos.
      naja, hat sich ja alles in "wohlgefallen" aufgelöst bis auf die tatsache, dass meine "althündin"
      noch !!!!! weniger hu-kontakte mit fremden wuffels sucht.

      muss sie aber auch nicht, wenn sie nicht will. :smile:

      sie wehrt sich leider NIE

    • ist immer blöd, wenn es ausgerechnet die trifft, die sich nicht wehren!

      ich bin mitlerweile echt eklig zu den hunden die meine oma angehen. wenn sie sich balgen möchten, dann bitte mit der jungen!

      ich frage mich als nur, ob die eigenart "immer auf die schwachen" ein charakterzug des hundes ist oder ein übernommenes verhalten?

    • Ich kenne das auch von Hunden, die diese Strategie als erfolgreich gelernt haben.
      Ich meinerseits unterbinde sowas meistens. Als allerdings mein damals 1 1/2 Jähriger Möchtegern-Jungrüde einen gestandenen TWH-Saarloos-Rüden anpöbelte ist er von diesem genauso zu Recht gewiesen worden.
      Solange das nicht in Tyrannei ausartete war es für mich ok. Und weil mein Kleiner was draus lernte. Dennoch habe ich dafür gesorgt, dass mein Hund dem anderen keinen Grund mehr gibt- auch da mag ich pöbeln nicht. Ach ja, und mir ist draufsetzen lieber als niederknüppeln...
      Gutmütig ist ja meist auch "schwach", bzw wird von anderen Hunden ausgenutzt.
      Meine Omi ist 12 Jahre und auch schon recht altersgebrechlich, dennoch wagt es kein anderer Hund sie derart anzugehen. Sollte es doch einer versuchen lernt er mich kennen. Und sein Besitzer wahrscheinlich auch gleich noch. :roll:

    • Zitat

      Meine Omi ist 12 Jahre und auch schon recht altersgebrechlich, dennoch wagt es kein anderer Hund sie derart anzugehen. Sollte es doch einer versuchen lernt er mich kennen. Und sein Besitzer wahrscheinlich auch gleich noch. :roll:

      ja, ja, die furien-besitzer der alten hunde :lol:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!