Hündin zuckt plötzlich unkontrolliert am ganzen Körper

  • Hallo,
    ich be ein 1.5 Jahre alte Vizsla Hündin, sie ist kastriert und eigentlich top fit.Aber
    heute morgen lag sieneben mir und hat geschlafen; auf einmal fing sie in regelmäßigen Abständen an zu zucken (alle 2-4 Sekunden), so dass ich zunächst dachte sie träumt oder hat einen Schluckauf... nach einigen Minuten wurde es mir dann aber doch unheimlich und als ich sie dann zum aufstehen bewegt habe, ging das Zucken unentwegt weiter!! Sie selbst war völlig normal und ansprechbar, aber dieses Zucken hörte nicht auf.... meiner Meinung nach kommt es aus den Hinterbeinen, setzt sich aber dann bis zum Kopf fort! Das ganze dauert dann ca. 10-15 Minuten und dann ist es vorbei. Sie hatte das schon mal vor ca. 1/2 Jahr! Bisher also 2 x (sie ist jetzt 17 Monate alt).


    Sonst zeigt sie vom Bewegungsapparat her überEaupt keine Beschwerden... das einzige, was mit immer wieder auffällt, ist, dass wenn sie sich hinlegt, sie mit einer solchen Wucht und Kaft und einem eizigen Ruck ihre Hinterbeine ausstreckt, als wenn sie auf ein Knöpfchen drücken würde und dann schiessen sie in die Länge...


    Ich bin ratlos, ob es sich hier um ein neurologisches Problem handelt oder ob es eventuell vom Knochenbau herrührt!
    Wir werden ohnehin nächste Woche eine Tierklinik aufsuchen aber vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem Hund gemacht oder irgendewtas in der Richtung gehört?


    Jetzt schon vielen Dank für Eure Antwort,


    Webmieze

  • Hi :)


    Zuckungen sind unkontrollierte Muskelbewegungen, diese wiederum werden ausgelöst durch Nervenimpulse. Es handelt sich also um ein neurologisches Symptom. Ich sage absichtlich "Symptom", weil einem neurologischen Symptom ja immer noch eine andere Ursache zu Grunde liegen kann. So können z.B. auch Elektrolytverschiebungen (Natrium, Calcium, Kalium) Veränderungen am Reizleitungssystem hervorrufen.


    Die ganze Sache kann relativ harmlos sein oder aber auch ein Symptom einer fortschreitenden behandlungsbedürftigen Erkrankung (Infektionserkrankungen können neurologische Symptome machen, aber es könnte auch eine im engeren Sinne neurologische Grunderkrankung vorliegen, auch Impfschäden können neurologische Symptome hervorrufen) Die ganze Liste will ich jetzt nicht aufzählen. Da hilft leider nur eine gute Diagnostik.


    Grüße


    Raven

  • Die Tierklinik aufzusuchen ist auf jeden Fall die beste Lösung. Aus der Ferne ist das sicher schwierig zu beurteilen zumal es so viele Ursachen haben könnte. Aber vllt gibt es ja hier tatsächlich jemanden, der ahnliches kennt und dir helfen kann...


    Meine Daumen sind auch gedrückt.

  • Das du dir da Sorgen machst kann ich sehr gut verstehen.
    Bei uns fing das mitte januar genauso an, erst wackel, dann zucken einzelner körperpartien bis hin zum Kopf. Wir waren dauergast bei TA und mittels Ausschlußdiagnose wurde dann Epilepsie festgestellt.


    Mein TA sagte mir auch das diese neurologischen Symptome unendöich viele Ursachen haben können. Vom einefachen Nerv der eingeklemmt wurde bis hin zu einem Tumor.


    Ich würds abklären lasse.


    Liebe Grüße

  • Es ist zwar schon was her, aber hast du rausgefunden woran es lag? Meine Hündin hat genau das gleiche Verhalten vor einiger Zeit gezeigt. Sie bekam Vitamin B Tabletten, dann war es gut und heute fing es wieder an.
    Ich werde es Tierärztlich natürlich weiterhin abklären, da sie damals aber auch eher ratlos war, würde ich gern wissen ob ihr schon weiter seit.


    Viele Grüße, Tina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!