Welches Autosicherheitsgeschirr?

  • Hallo ihr Lieben,
    möchten uns gerne ein Autosicherheitsgeschirr anschaffen, wissen aber noch nicht wirklich welches?
    Habt ihr mit einem besonders gute/ schlechte Erfahrungen gemacht? Was könnt ihr empfehlen? Danke für eure Antworten!

  • Also wir nehmen, wenn die Hunde doch mal auf der Rückbank sitzen müssen, einfach unsere normalen Geschirre....
    Das, was sie eben auch sonst anhaben. Im normalen Zoofachhandel gibts ja dann diese Verbindungsstücke. Die eine Seite ans Geschirr, die Andere eben zum Anschnallen mit dieser Gurtschnalle.
    Ich hab einfach die Erfahrung gemacht, dass das Geschirr, das man zus mit diesem "Verbindungsteil" bekommt, sehr schlecht sitzt, einschneidet etc.
    Nimm doch einfach dein normals, gut sitzendes Geschirr ;-)

  • ich nehm auch kein spezielles Geschirr . . . wir haben eins von Blaire mit Neopren"polsterung" das sitzt prima und ist fürs Wuffels viel bequemer als die speziellen Geschirre fürs Auto . . .


    dazu haben wir auch so ein Verbindungsstück, das wie ne Leine mit Karabiener am Geschirr festgemacht wird

  • Nein, kein normes Geschirr!
    Und diese einfachen Verbindungsgurte halten nix aus. Auf vielen steht sogar, dass sie nur zur Sicherung im stehenden Fahrzeug zu verwenden sind.Wenn es wirklich knallt, halten die nicht viel aus!


    Siehe z.B. hier:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…icherheitsgurte/2484#more

    Zitat


    Fortsetzung Produktbeschreibung:


    Nur für den ruhenden Straßenverkehr - nur Fixierung - keine Sicherung.


    Ich hatte das Allsafe-Sicherheitsgeschirr. TÜV-Geprüft. War immer sehr zuverlässig. Jetzt hab ich aber einen Kombi und das Geschirr weiterverkauft.
    http://www.zooplus.de/shop/hun…ox/sicherheitsgurte/13822

  • Moin,


    das von Allsafe haben wir auch und sind sehr zufrieden.


    Das System wird am geschlossenen 3-Punkt-Gurt befestigt und selbst wenn der Hund es mal schafft, sich "abzuschnallen" sprich auf den roten Knopf vom Gurtschloss zu treten (das hat unsere gut raus) ist der Hund immer noch gesichert.


    Zudem greift das Sicherheitssystem des Autogurtes.


    Wir haben schon die eine oder andere Vollbremsung machen müssen und Leja ist bislang nur mal mit dem Hintern vom Rücksitz gerutscht.


    Bewegungsfreiheit hat sie auch genug, sie kann auf jeder Seite sitzen und aus dem Fenster schauen.


    Allerdings trägt Leja ihr DOX/K9 Geschirr. Das andere Geschirr fällt recht groß aus, fast zu groß und, da bin ich ehrlich, ist mir das getüddel beim anlegen und ausziehen des Geschirrs zu mühsam.


    Mir würde es besser gefallen, wenn das Geschirr auch solche Schnappverschlüsse wie beim Dox/K9 hätte.


    Das ist aber auch die einzige Einschränkung, sonst kann ich das Allsafe nur empfehlen!

  • Danke für eure Antworten. :smile: Hab jetzt mal geguckt was der ADAC dazu sagt und die raten von Geschirren voll ab(muss aber jeder selbst wissen). Habe mir überlegt ob ein Trenngitter zum Kofferaum sinnvoller wär, Box geht nicht da Hundi da absolut die Krise schiebt wenn er ne Box sieht und eh nicht so gern Autofährt.

  • Hallo!
    Ihr müsst ein Geschirr nehmen, welches TÜV/Crash getestet ist. Ich habe das More4dogs aus dem Fre**napf. Das Allsafe soll auch gut sein. Dann gibt es noch eins, das fällt mir aber grade nicht ein...
    Benutz doch mal die Suchfunktion.
    Lg Nadine

  • Moin,


    sicherlich gibt es optimalere Lösungen als mit Geschirr auf Rücksitz gesichert.


    Leider habe ich bei meinem Auto keine andere Möglichkeit. Der Kofferraum ist noch kleiner als die Rückbank.


    Wenn ich die Rückbank umklappe fliegt der ganze Krams aus dem Kofferraum im Auto rum. Das sind Sachen, wo ich nicht drauf verzichten kann (Warndreieck, Verbandskasten, Werkzeug) und die ich auch nicht wo anders im Auto unterbringen kann, weil kein Platz.


    Das ist eben das Problem mit einem Kleinwagen.

  • Man sollte jedenfalls ein TÜV geprüftes nehmen ! Normale Geschirre halten im Ernstfall nicht, da die Schallen brechen.
    Das Anziehen des Allsafe ist etwas gefummel, aber nach kurzer Zeit gehts ganz flot (wir machen auch nur noch einen Gurt auf und zu).


    https://www.dogforum.de/ftopic124097.html


    Nehmt bitte nicht die normalen Geschirre mit Schnallen ! Eure Gesundheit und die eurer Hunde sollte euch am Tag ein paar Minuten wert sein !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!