Fiete hat ständig Hunger

  • Hunde können 20% ihres Körpergewichtes auf einmal fressen, das wären bei meinen 30Kg Hunden 6 Kilo, ihre Tagesration ist aber trotzdem nur 500g ;)


    Appetit ist immer da und sie würden auch gern mehr nehmen und betteln auch.


    Stell den Napf weg, wenn er weiter nervt, schick ihn auf seinen Platz. So lange er nicht massiv abnimmt( dann könnte eine Krankheit dahinter stecken) findet er es einfach lecker. Ums Trofu prügelt sich hier kein Hund, um nen Knochen schon.

  • Zitat


    Appetit ist immer da und sie würden auch gern mehr nehmen und betteln auch.


    Wie gesagt meiner lässt auch was stehen wenn er es nicht schafft. Das wird dann zur nächsten Mahlzeit wieder hingestellt und gut ist.
    Aber er würde sich nicht maßlos überfressen oder satt sein und dann die ganze Zeit gierig starren und betteln.

  • Also, Fiete war (seitdem wir ihn haben) immer schon ein guter Fresser. Auch das FeFu hat er inhaliert, als hätte er tagelang nichts zu fressen gehabt.


    Er wurde ca. einen Monat nach seinem Einzug bei uns kastriert, der große Appettit war also schon vorher da. Seitdem er bei uns ist hat er auch abgenommen. Als wir ihn bekamen, wog er 26 kg, nach zwei Monaten hatte er 23 kg, seine Beckenknochen standen raus, man konnte seine Rippen mehr als deutlich sehen. Wir haben schon bei FeFu immer über der empfohlenen Menge gefüttert.


    Als wir mit Barf anfingen, hatte er so 24,5 kg, hat dann während des Barfens wieder ein knappes Kilo abgenommen. Momentan liegt er so bei 24 kg und so sollte es figurmäßig mehr oder weniger bleiben (gut, ein Pfündchen mehr würde ihm auch gut tun).


    Bewegung bekommt er nicht sooooo viel. Er ist ein totaler Hibbel und dreht völlig auf, wenn wir actionreiches Sportprogramm machen. Er kommt seine 2 - 2 1/2 Stunden pro Tag raus und ansonsten lasten wir ihn mit Nasenarbeit, Ausbildung zum Rettungshund und normale UO aus. Wir sind bis zum Winter noch mit ihm 2 - 3 x wöchentlich Fahrrad gefahren aber das fällt ja nun auch schon seit einigen Wochen flach.


    Getreide/Kartoffeln füttere ich ihm nur an seinen fleischfreien Tagen/Fastentagen. Als er nur Gemüse und Obst bekommen hat, war er nicht auszuhalten. Mit Kohlenhydraten geht es jetzt besser. Wir wollen mal schauen, wie er es langfristig verträgt.


    Danke erst mal für Eure Antworten. Ich probiere es mal, ihm mehr Gemüse zu geben (oder mich mehr in Geduld zu üben ;) )

  • Also ganz ehrlich, aber 2,5 Stunden Auslauf pro Tag, Nasenarbeit, Rettungshund und Fahradfahren - da würd ich auch abnehmen bei normaler Ration :lol: . Das ist weitaus mehr als viele, viele arme Hunde in der Woche an Action haben.


    Wir haben nicht ganz so viel Action, aber Vasca bekommt auch deutlich mehr als die normalerweise angegebene Ration auf der Packung. Sonst würde sie auch abnehmen. Bei Barf kenne ich mich nicht aus, aber gefühlsmässig würde ich jetzt sagen bei dem Programm müsste die Energiezufuhr schon erhöht werden und das nicht nur durch Gemüse.

  • Also ich vermute dein Hund hat Alzheimer ist wie bei meiner Jane kaum Napf geleert.
    Sofort vergessen das da jemals etwas drin war.
    Also irgenwann schon mal aber heute hats noch nichts gegeben.Da würde sie sich doch dran erinnerne :???:
    Also sofor Katzennäpfe inspiziern, die ja im Gegensatz zu Jane regelmässig gefüttert werden.
    Da kann man schon man ein Stück Fleisch aus dem Maul von Klein Emilio klauen.


    Fraule ißt und Jane, der arme Hund der noch nichts bekam heute gestern und vorgestern auch nicht da würde sie sich doch dran erinnern :roll:
    davor mit verhungertem Trauerblick.


    Mal im Ernst wenn Wauzi nicht abnimmt oder sonst Mängel aufweißt eindeutig Alzheimer :lol:

  • Also habe ich die Pflanzlichen Erzeugnisse auf 25% gesetzt und die Tierischen Erzeugnisse auf 75%.


    Pflanzliche Erzeugnisse = 25%
    - davon Gemüse = 70%
    - davon Obst = 20%
    - davon Getreide = 10% (oder ist das zu hoch, um an einem Tag zu verfütern?)


    Tierische Erzeugnisse = 75%
    - davon Muskelfleisch durchwachsen = 50%
    - davon Pansen/Blättermagen = 20%
    - davon Innereien = 15%
    - davon Knochen (RFK) / Knorpel = 15%



    And here are the results of Fiete's Futterplan:



    Tag 1 morgens: 220 g Pansen, 250 g Herz + 1 TL Chlorella
    Tag 1 abends: 200 g Kehlkopf, 200 g Muskelfleisch + Vitamin C, + 1 Prise Salz, + 1 Meßlöffel Kräutermehl, + 2 TL Öl


    Tag 2 morgens: 30 g Leber, 250 g Muskelfleisch, 150 g Gemüsemix + 1 EL Vitamin C, + Seealgenmehl, + 1 TL Kokosöl
    Tag 2 abends: 250 g Maulfleisch, ca. 300 g RFK + 1 Meßlöffel Kräutermehl


    Tag 3 morgens: 120 g Obstmix, 250 g Saumfleisch + 1 Meßlöffel Kräuter
    Tag 3 abends: 130 g Lunge, 300 g Muskelfleisch, 1 Ei (gelb + weiß), + 2 TL Öl, +1 TL Lebertran


    Tag 4 morgens: 130 g Milz/Niere/Lunge/Herz (was halt verfügbar ist), 150 g Gemüsemix, + Vitamin C, + 1 Prise Salz, + 2 TL Öl
    Tag 4 abends: 300 g Muskelfleisch, ca. 250 g RFK


    Tag 5 morgens: 150 g Gemüsemix, 250 g Muskelfleisch, + 1 Meßlöffel Kräuter, + 1 EL Vitamin C, + 1 TL Chlorella, + 1 TL Kokosöl
    Tag 5 abends: 500 g Blättermagen


    Tag 6 morgens: 120 g Obstmix, 150 g Gemüsemix, 60 g Getreide
    Tag 6 abends: Fasten


    Tag 7 morgens: Fasten
    Tag 7 abends: 250 g Gemüsemix, 60 g Getreide, + 1 Meßlöffel Kräutermehl, + 2 TL Öl


    https://www.dogforum.de/ftopic125542.html

  • Ups, nicht, daß hier der falsche Eindruck entsteht: die Nasenarbeit gibt's während des Spaziergangs und auch nicht jeden Tag und nicht sooooo intensiv. Wir "verlieren" mal hier und da irgendwas oder der Kong wird versteckt. An den Tagen, wo wir bei der RHS sind, ist nur kurzes Gassigehen für den Rest des Tages angesagt und wenn wir dann mal wieder mit ihm Fahrrad fahren, dann werden die übrigen Spaziergänge auch entsprechend gekürzt.


    Im Haus ist Ruhe angesagt, da liegt der Hund nur blöde rum. Meint Ihr, das ist zuviel? Ich habe immer ein schlechtes Gewissen und Fiete bestätigt das auch mit seinen Blicken, die er uns hinterher wirft :hust: Der arme Hund langweilt sich ja soooooo :roll:


    Bei den KH bin ich mir echt unsicher. Die einen sagen, lieber kein Getreide, der Hund bekommt alles über das Fleisch. Andere sagen, daß Hunde auch durchaus Getreide/Kartoffeln brauchen. Ich bin da echt verwirrt...! Ich mache mir jetzt schon echt Gedanken darum, daß ich einmal in der Woche KH füttere.


    Zitat

    Also ich vermute dein Hund hat Alzheimer ist wie bei meiner Jane kaum Napf geleert.
    Sofort vergessen das da jemals etwas drin war.


    Mh, könnte auch eine Erklärung sein =) Aber in dem Alter? Fiete ist erst geschätze 2 Jahre...! Muß ja eine ganz schlimme und besondere Form des Alzheimers sein, die dann wohl vor allem bei Hunden auftritt, denen es gut schmeckt...!

  • @ Fiete+Frauli


    ja ja das ist die ganz schwere Form fängt im Alter von 1-2 Jahren schon an besonders bei den Hundchen die gebarft oder gekocht werden.


    Jane wird am 4.2.2011 geschätzte Sieben da ist es halt schon sehr weit fortgeschritten :lachtot:

  • Hallo,
    also Kartoffel füttere ich auch ab und zu aber eben kein Weizen, Reis, Mais usw.
    Der Hund bekommt ja auch über das Gemüse Kohlenhydrate die vor allem die Konsistenz des Kotes gut machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!