welche Schlepp und wie Training aufbauen?
-
-
Sorry,wenn icj schon wierder was nachfrage...aber ich bin irgendwie zu doof,hier under den 1000themen zu suchen und fündig zu werden........
Habe mich gestren mal per telefon mit einem Hundetriner unterhalten betreffs Rückruf und Schlepp.....richtige tipps hat sie mir keine gegeben(klar-muß ja erst den vertrag unterschreiben)...........stutzug machte mich nur die Aussage,Schlepp auch mit halsband (ist sogar besser)...und der hund dürfte mit Schleppleine auch mit anderen Spielen.............
welche trainingstipps hat ihr?danke schon mal
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier welche Schlepp und wie Training aufbauen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich trainiere zur Zeit wieder viel mit der Schlepp, denn seit der Schnee weg ist, interessiert sich Goliath für alles nur nicht für mich
1. wenn Hund an der Schlepp ist, ist Trainingszeit, dann lasse ich ihn nie mit anderen Hunden spielen....gespielt wird nur ohne Leine, das verheddern ist mir zu nervig
2. benutze ich nur das Geschirr, ob das besser ist oder nicht weiss ich nicht, bei uns klappt das hervorragend
3. hab ich als Schleppleine so eine Longierleine für Pferde, also eine breite...die sind viel langlebiger
Ich nehm ihn also an die Schlepp, lass ihn eigentlich sein "Ding" machen, und ruf ihn immer wieder in unregelmässigen Abständen mit "KOMM" und einem Pfiff her. Wichtig ist, hab ich festgestellt, das ich nur EINMAL rufe, setz mich dann in die Hocke und warte notfalls auch mal ein bissle falls er nicht sofort kommt...Wenn er dann kommt gibts ein "FEEEEIN" und zwei drei kleine Leckerchen, die ich in der Faust halte und er muss sie erst rauskramen. So lernt er das er sich nicht das Leckerchen abholt und nicht sofort wieder abzischt....er soll ja notfalls auch länger bei mir bleiben ( wenn andere Hunde vorbei laufen etc)
Meist lass ich ihn nach dem Leckerchen noch "SITZ" machen und geb ihm das Zeichen für "BLEIB" und lass ihn dann nach ein paar Sekunden wieder mit "AUF" in die Freiheit. Das hat innerhalb weniger Tagen schon super geklappt, solang die Ablenkung nicht zuuuu gross istWichtig find ich am Anfang immer den Hund erst dann abzurufen wenn er nicht zu dolle beschäftigt ist ( Mauseloch etc), weil sich dann die Erfolge viel besser abzeichnen, dann nach und nach wenns gut klappt die Schwierigkeit steigern
Also wie gesagt ich bin keine Hundetrainerin, weiss nicht ob das 100% richtig ist, aber bei uns klappt es super!
Liebe Grüsse
Steffi& die Rasselbande -
so machen wir das allerdings mit einigen Vorsichtsmaßnahmen da meine Mädels 30kgs bzw. 60 kgs wiegen :-)
1- schlepp ist ca 3 cm breit und 15 meter lang, zuerst erst mit 5 meter üben und nach und nach verlängern
2- mache ich immer am brustgeschirr fest, durch den Ruck am haslband hat sich mein Labbi einmal böse überschlagen
3- hund nie aus den augen lassen, auf freie felder üben, nie im wald
4- bei bedarf sofort los lassen sonst fliegst du böse hin. Meine freundin hat sich einen arm gebrochen als ihr Berner einmal gas gegeben hat.Bedenke welche zugkraft zustande kommt bei 15 meter leine und 60 kgs hund dran. Mein Labi wiegt knapp 30 kgs und hat Herrchen ( kräftige 85 kgs ) schon 2 mal umgeworfen.
-
Ich muss zur Zeit auch wieder regelmäßig mit der Schlepp trainieren, da es mir grad so geht wie yalasteffi :-) Der geschmolzene Schnee hat soviele Schätze preisgegeben, dagegen habe ich keine Chance.
Ich lasse sie dann auch laufen und rufe sie immer mal wieder zu mir her, aber warte nach einmal rufen nicht bis sie von alleine kommt, sondern mache mich mit einem klitzekleinen Ruck bemerkbar und hole sie dann zu mir.
Sie wird in diesem Fall auch nur mit Stimme gelobt. Wenn sie beim ersten rufen gleich kommt, bekommt sie ein super leckeres Leckerli. -
Nein, niemals nicht die Schleppleine am Halsband befestigen!!! Ein Trainer, der mir sowas rät, der würde mich nicht wieder sehen.
Ein gut sitzendes Brustgerschirr gehört immer dazu.Nachdem ich viele verschiedene Leinen ausprobiert habe, bin ich mit der Fettlederleine sehr gut gefahren, die federt den Ruck sehr gut ab, wenn der Hund in die lange Leine rennt.
Auch toll, weil super pflegeleicht, sind die Leinen aus Biothane, einfach mit nem Lappen abwischen, wieder sauber. Aber da ist der Ruck stärker.Beide sind nicht ganz billig, aber dennoch ihr Geld wert. So eine einfache Gurtleine macht das Schleppleinentraining zu einer nervigen Angelegenheit.
-
-
danke erstmal für eure Antworten......
ich habe gestern folgendermaßen trainiert(Leine von Fressnapf 5m aus einem strick ohne Schlaufe)......leine am Brustgeschirr und erstmal schnüffeln usw lassen...dann baue ich nun auch ein neues Rückrufkomando auf .....wenn er gleich auf omando kam,gabs Leckerli,aber er mußte auch absitzen,damit er lernt bei mir kurz zu verweilen,dann habe ich ein Spielzeug geworfen und er mußte es zurückbringen...klappte super....wenn ein Hund in Sichtweite war,habe ich ihn stark abgelenkt,dann absitzen lassen und wierder dabei abgelenkt.......hat er den hund gesehen,kam ein NEIN und es klappte..............auf der Hunderunde und auf dem Spielplatz blieb die Schlepp dran(hätte ich garnicht gebraucht,denn er folgt mir wie ein Schatten).....aber dann der Fehler:leine abgemacht und kurz danach kam seine Lieblienghündin Lucy(Stehtage) und mein Hund war nicht mehr zu halten...........Steigverhalten hat er aber nicht gezeigt,nur Ohrenliebkosen......danach hat er nur noch gewimmert...........
meint iht man kann den Hund wirklich soweit erziehen,dass das Testosteron nicht mehr so durchdringend und er sich zurückhalten lernt???????????????
-
Na bei so einer Ablenkung, kein Wunder
Du hast ja mit dem Training auch erst angefangen...es wird immer mal Tage geben wo es super klappt und an anderen etwas weniger( ist zumindest bei uns so)
Alles andere hat doch schon super geklappt
Goliath lässt sich von anderen hunden noch nicht so leicht ablenken wie deiner, und wir üben schon länger, also alles super.
Natürlich kann er das lernen, aber das dauert eben und geht nicht so schnell. Ich schiele auch schon immer neidisch auf andere Hundehalter die ihren Hund abrufen können, egal was für eine Ablenkung auch immer da kommen mag. Ist halt üben üben übenich weiss genau irgendwann sind wir auch so weit
Liebe Grüsse
Steffi& die Rasselbande -
Zitat
Na bei so einer Ablenkung, kein Wunder
Du hast ja mit dem Training auch erst angefangen...es wird immer mal Tage geben wo es super klappt und an anderen etwas weniger( ist zumindest bei uns so)
Alles andere hat doch schon super geklappt
Goliath lässt sich von anderen hunden noch nicht so leicht ablenken wie deiner, und wir üben schon länger, also alles super.
Natürlich kann er das lernen, aber das dauert eben und geht nicht so schnell. Ich schiele auch schon immer neidisch auf andere Hundehalter die ihren Hund abrufen können, egal was für eine Ablenkung auch immer da kommen mag. Ist halt üben üben übenich weiss genau irgendwann sind wir auch so weit
Liebe Grüsse
Steffi& die Rasselbandeich habe zweifel,dass ich mal interessanter bin,als ne läufige Hündin...hast du schon mal kastration gedacht....alle reden auf mich ein,ich soll es machen
-
Ich habe Goliath schon kastrieren lassen und seitdem verträgt er sich mit Rüden viiiiel besser
Zur zeit bin ich gar nicht interessanter als andere Hunde
ich weiss nicht ob du das bei deinem hinkriegst, aber ich kenne eben Hunde die für Ihre besitzer ALLES stehn und liegen lassen. -
Zitat
Ich habe Goliath schon kastrieren lassen und seitdem verträgt er sich mit Rüden viiiiel besser
Zur zeit bin ich gar nicht interessanter als andere Hunde
ich weiss nicht ob du das bei deinem hinkriegst, aber ich kenne eben Hunde die für Ihre besitzer ALLES stehn und liegen lassen.er ist ein sensibler Rüde,aber auch sehr neugierig,dae jeden begrüßen muß,das werde ich weiter üben,damit das nicht mehr so oft passiert....ich bin innerlich gegen kastration und wenn ich das hinbekomme,dass er auch nicht ne heiße spur verfolgt,würde ich das nicht machen.....meine freundin hat ihren auch kastrieren lassen und nun wird er von jedem intakten rüden angemacht,weil si ihn ja nicht einordnen können........und da meiner ein sensibelchen ist,könnte sich dieses auf meinen nicht gerade positiv auswirken....... nicht das er dann noch ein angsthase wird..........aber ich höre erstmal auf mein bauchgefühl und sage nein zur kastra...........
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!