Natur-Agility - Mein Wald-und Wiesen-Eichhorn
-
-
Hallo ihr Lieben,
auch Rosa stellt sich als eine wahre Trapez- und Höhenkünstlerin heraus...
Am meisten Freude bereitet es ihr, jedes noch so unzulängliche Hindernis in Wald und Wiese zu erklimmen.
Jeder umgestürzte Baum, jeder noch so kleine und unwegsame Baumstumpf, Felsbrocken, jede Mauer und jeder Baum erweist sich als Objekt der Begierde.Wenn ich denn mal mit den Kletterübungen anfange, scannt sie förmlich mit einem unverkennbaren Röntgenblick die gegebene Umgebung ab.
Hat sie ein Hinderniss erkannt, fixiert sie es und schaut mich voller Erwartung und mit einem beginnenden Adrenalinschub im ganzen Körper an.Gebe ich das okay, peesst mein Wirbelwind los und nimmt jede Hürde mit Bravour und Leichtigkeit, dass es mich jedesmal zum Staunen bringt.
Es ist wirklich köstlich...Das darauf von mir folgende Lob auf ihre künstlerische Leistung scheint ihr mehr Belohnung und Anreiz, als das ultimativste Superleckerlie. :jump2:
Neuerdings mutiert meine Junghündin zum Eichhörnchen.
Und somit zur wachsenden Attraktion aller teilhabenden HH und NHH.
Im Park hier gibt es etliche Bäume, deren Neigungswinkel mal mehr, mal weniger ausgeprägt ist.
Für Rosa kein Problem.
Im Gegenteil - die Senkrechte zu erobern, scheint ihr hehres und oberstes Ziel.Schnell hat sie erkannt, das ein entsprechender Anlauf diesem Ziel näher kommt.
Ergo - sie sucht sich einen Baum aus, schaut mich an und wenn ich das Kommando "Hopp" gebe, sprintet sie los und - erklimmt den Baum mit der Leichtigkeit eines Eichhörnchens.
Die Schwerkraft scheint dahin...Ich übe diese Hochleistungen selbstverständlich mit der entsprechenden Um- und Vorsicht.
Und bremse sie unmissverständlich ab, wenns mir zu hoch, zu eng und zu gefährlich wird.
Schaue, dass die erkorenen Übungsobjekte überschaubar bleiben und bei Rosas Höhenflug keinen Schaden nehmen.
Doch jedesmal betrachte ich dieses Schauspiel - wie auch die ungläubigen Zuschauer - mit einem nicht enden wollenden Staunen...
Wo will mein Hund bloß noch hin...?!Seht selbst - das war ihre Premiere (unten rechts sieht man knapp meine Schulter...)...
Habt ihr auch so begeisterte und leidenschaftliche Natur-Agiltiy-Fans?!
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
nicht schlecht. Kletteräffchen
-
Cool!
Ich denke, solche Sachen sind auch gut für's Hunde-Ego
Aber mal im Ernst: ich glaub, so ein paar Mutigkeitsübungen tun jedem Selbstbewusstsein gut, gerade auch bei ängstlichen, umweltunsicheren Hunden - oder täusch ich mich da?! Einfach auch z.B. über verschiedene Untergründe gehen, über wacklige Brücken und Stämme balancieren, tauchen, klettern, durch Röhren krabbeln, und wenn man dafür auch noch gelobt wird, das macht doch stolz..!?Da wir in keinem Verein sind, und keinen professionellen Hundesport machen, machen wir auch immer solche "Abenteuerspaziergänge". Viel im Zusammenhang mit Apportieren und Nasenarbeit, v.a. am Wasser, oder mit Hindernisse erklimmen, viel aber auch einfach so, die "Gegend erkunden".
Wayne hat auch gerade eine neue Leidenschaft entdeckt: das Floß!Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Hey, das könnte meine sein! Wir machen im Wald auch immer Agility-Runden, und Luna liebt es, über Holzstöße zu klettern oder schräge Bäume rauf- und runter zu laufen. Wir balancieren, laufen Slalom um Bäume herum, springen über die Stämme... Und sie ist immer voll dabei und total aufgeregt, wenn's endlich losgeht!
LG, Almut mit Lunchen
-
Zitat
Wayne hat auch gerade eine neue Leidenschaft entdeckt: das Floß!Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bist Du sicher, das DAS wirklich seine Absicht war?!
Eine solide Leistung.Wenn Du es jetzt noch schaffst, dass sie den daneben liegenden Baumstamm zum Paddel umfunktioniert und Dich trocken und sicher zum anderen Ufer bringt...
Das erinnert mich an die Fähigkeit, - die ja evolutionstechnisch in der jeweiligen Ausprägung als eine Indikation für geistige und intellektuelle Höherentwicklung gilt - nämlich Werkzeuge zu gebrauchen.Ich glaube auch, dass diese Übungen das Hunde-Ego stärken.
Die Freude über den Erfolg ist unbeschreiblich.
Und die Motivationsleistung enorm.LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren -
-
Tolle Fotos!
Ein elegante Kletterlady und Wayne auf dem Floß! Klasse!
Wie hält sich Rosa denn da fest? Saugpfötchen?
Und wie hat es Wayne geschafft, das Floß zu entern, ohne das es umkippte?? Würde mir wohl passieren...Harpo macht auch sehr gerne Naturagility und ist terriertypisch mit voller Inbrunst und Risikobereitschaft dabei. Einmal abgerutscht? Macht nix, gleich wieder rauf. Abgeprallt? Pah, das muss doch zu schaffen sein.
Krönung war wohl, als er letztens auf einen umgefallenen sehr dicken Baumstamm klettern wollte, der aber höher als ich war, also so ca.1,70m maß. Er war so motiviert und ich musste so lachen, weil er es zwar nicht ganz geschafft hat, aber ich immerhin - er probierte es von der anderen Seite - seinen kleinen Kopf mit störrischer "Tschakka"-Miene wieder und wieder hinter dem Baumstamm auftauchen sah. Hat dann trotzdem ein Leckerchen fürs Probieren bekommen.Ansonsten hab ich auch ein paar Bilder zu bieten, die aber aufgrund Harpsis Wasserhass und geringerer Körpergröße nicht ganz so spektakulär sind.
Externer Inhalt lh3.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh4.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh5.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Bist Du sicher, das DAS wirklich seine Absicht war?!
Eine solide Leistung.So wie man Wayne aus seinem Thread "kennt", würde ich sagen: JA!
Der wollte die Welt umsegeln... ääh... umfloßen
-
Auf jeden Fall war das Absicht! ^^
Momentan gehen wir fast täglich mal beim Floß vorbei, schon allein um zu schauen, ob es noch da ist. Und er rennt jedes Mal voraus und stellt sich schnell drauf!
Im Sommer bietet er dann Stocherkahnfahrten an!Harpa, die Bilder von deinem Wicht sind doch immer spektakulär! Erst recht wegen seiner Körpergröße! Seine Präsenz, sein Willen (und seine Putzigkeit^^) machen seine kurzen Beinchen auf jeden Fall wett!
Übrigens ist Wayne im Wasser fast besser unterwegs als an Land... hier passierte ein kleines Unglück beim "Waldagility".. (es tut mir so leid; ich wollte es auch nicht fotografieren, ehrlich .. aber als ich abdrückte, war es schon passiert
)
"Oh, da liegt ja ein Dummy auf dem Baum!"
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."Wie kommt ich da jetzt am Besten ran?"
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Schließlich hat er es doch noch geschafft!
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Da ist er wie Harpo... wenn man vom Pferd fällt, soll man ja auch gleich wieder aufsteigen! ^^
Ich find den Thread toll! Bitte mehr Fotos und Geschichten von euren Outdoor Artisten!
-
ZitatExterner Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...Maria,
ich find Deinen Wuschel aber auch klasse.
Den Spaß sieht man ihm aber deutlich an.Heute waren wir wieder üben.
Leider ohne Foto.
Rosa rannte los, erklomm ihren Baum - und wollte gar nicht mehr stoppen...
"Stooooooooooooooooooppppppp!!!!! Rosa, komm da SOFORT runter!!!!"
Bei meiner Höhenangst rutschte mir mein Herz in die Hose.
Ich muss definitiv an meinem Abbruchsignal arbeiten.Hier noch eine Triologie aus unserem Foto-Thread.
"Wie bewahre ich die Contenance auf einem rutschigen Felsblock?!"Rosas Liebstes - Naturagility
Contenance....
...und fluuupssss - wech war sie...!Rosa übt sich auch im Freiflug...
Und hier der Beweis, dass da irgendwie ein Häschengen mitmischen muss...
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren -
Und wo wir schon einmal dabei sind...
Solche akrobatischen Leistern erfordern ja auch ein konsequentes warm up, wie Dehnungsübungen, Balanceübungen, Rückenschule... :koepfler:
LG,
Andrea mit Himmels- und Erdentieren -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!