Verhalten an der Leine

  • Also zur Hundeschule gehts nächsten Monat, will ja auch einiges dazu lernen und er soll auch weiter soziale Kontakte Knüpfen.


    Aber nein Freunde habe ich keine ... bin da nicht so mit anderen Menschen und wenn haben die Katzen :)


    Aber ich sag mal so, wenns weiterhin so gut läuft dann kann man andere Besitzer auch mal ansprechen und es gibt bestimmt auch mal hundetreffs in Leipzig :):)

  • bisschen OT, aber die Frage sprang mich grad förmlich an:

    Zitat

    ... und was tu ich, wenn ich mal keinen Clicker dabei habe?


    ...den Hund auf ein markerwort /-geräusch konditionieren! Ich hab erst mit Clicker geübt, das dumme Ding aber ständig vergessen. Bin auf Zungeschnalzen als Bestätigung umgestiegen, mein Mundwerk kann ich so schnell nicht zuhause vergessen :lol:


    Wir üben im moment auch, unter ganz leichter Ablenkung, "schau" - wenn sie mich anschaut, gibts Click/Schnalzen und n Leckerle (gibts allerdings nur ihr übliches TroFu, was sie sich erarbeiten soll)

  • Wenn ich den Clicker nicht habe übe ich auf Pfiff, das klappt super gut.


    Grad konnten wir einem Rotti net ausm Wege gehen, Charlys fieben wies mich auf den anderen Vierbeiner hin :)


    Kurz gebmacht und etwas auf mich gelenkt, aber nicht zu stark gerredet sondern einfach nur gelaufen.
    Er lief fast perfekt, während der Rotti abdrehte :):):)

  • Naja im Forum wurde mir gesagt meine Gestern und Ängste übertragen sich also arbeite ich mehr an mir als am Hund und manchmal klappt es besser als man denkt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!