Hibbelig, weißer Schaum, Verfressenheit

  • Huhu ihr,
    vielleicht könnt ihr mir helfen:


    Enki ist seit einer Woche ungefähr allgemein hibbeliger und aufmerksamer als vorher und sucht neuerdings ständig nach Fressen überall.


    Nur macht mir irgendwie diese Unruhe Sorgen und zudem ist er draußen echt fixundfoxi seit der Schnee weg ist.
    Alles riecht anscheinend super, denn es bildet sich sofort weißer Schaum rechts und links vorne am Fang.


    Denkt ihr der Schaum kommt von der Aufregung und der Unruhe?


    Er ist total verfressen im Moment und pöbelt mich seit neuestem auch an (aus dem Lauf anrempeln im Sprung etc.).


    Wir machen eigentlich nix anders, außer das ich nun wieder clickere - auch draußen und wir die Grundkommandos festigen.
    Er ist nach Durchfall und Schonkost nun seit ungefähr der gleichen Zeit wieder auf normalem Futter.


    Eckdaten vielleicht noch: TS Rumänien, seit 2 Monaten bei mir, 1 Jahr alt, kastrierter Rüde


    Vielleicht habt ihr ja Ideen?
    Meine Theorie ist eigentlich das er nun so langsam ankommt und der Angstpegel ein gutes Stück gesunken ist. Zudem war er nach Weihnachten krank und hatte Durchfall und musste mit Schonkost leben.

  • öhm, also eigentlich hätte ich sofort auf: notgeiler Rüde getippt... :shocked:


    Der Schaum in den Maulwinkeln, die Aufregung, verfressener, pöbeln, Unruhe..


    Aber Du schreibst, er ist kastriert...


    Wann wurde er denn kastriert? Wurden wirklich 2 Hoden entfernt?


    Es gibt Einhoder, da liegt dann ein Hoden normal, der andere im Bauchraum. So mancher Tierarzt entfernt leider nur den außenliegenden Hoden. Der innenliegende produziert dann lustig weiter Spermien und Hormone...


    Ansonsten... klar riecht jetzt alles auch viel heftiger, wo alles taut, der Schnee weg ist. Im gefrorenen wurde ja so alles mögliche konserviert, was da nun alles an Gerüchen hervor kommt.

  • uih das wär natürlich was :shocked: ich hatte hier ja aus Interesse die Schilderungen von HH mit unkastrierten Rüden gelesen und auch mal kurz dran gedacht...


    Laut meiner Ansprechpartnerin vom Tierschutz wurde er im Oktober 2010 kastriert.


    Der Hodensack ist auf jeden Fall leer...args.. mal den Tierarzt fragen beim nächsten Besuch! Der kann es ja sicherlich mit Ultraschall feststellen oder?


    Ansonsten hoff ich einfach es hat keine medizinische Ursache und er hat halt nun Standard-Junghund-Rüpelphase.

  • Du schreibst er hatte Schonkost und jetzt wieder normales Futter. = Trockenfutter?
    Ich frage deshalb, weil unser Hund vom Trockenfutter immer extrem Schaum vor dem Mund hatte wenn er aufgeregt war. Könnte ja sein, dass er während der Schonkost weniger gespeichelt hat, und nun mit dem Trofu auch viel stärker speichelt - was dann beim rennen und herumhüpfen zu Schaum werden kann.


    Das Anrempeln würde ich jetzt in Richtung - judihuii ich bin angekommen und das ist mein wahren Ich - anstehen :)


    Das würde ich ihm ganz zügig und deutlich klar machen, dass du kein Punchingball bist.


    Manchmal ist Caron geruchsmässig auch ausser Rand und Band wenn der Boden noch sehr kalt ist aber der Schnee gerade weg ist. Je nach Witterung....

  • Im Ultraschall erkennt man das nicht immer, da die innenliegenden Hoden oft kümmerlich bleiben. Aber ein Blut-Test könnte über den Hormon-Status Aufschluß geben...


    Behalt es mal im Auge. Manche Hunde (auch Hündinnen) fangen auch an zu schäumen, wenn sie andere interessante Dinge riechen. Und es gibt auch Hündinnen, die bei läufig-Hündin-Pipi schäumen und sabbern...


    Beobachte ihn, bleib trainingstechnisch am Ball. Mit 1 Jahr ist er ja immer noch ein Jungspund...

  • wildsurf:
    Er bekommt als Hauptmahlzeit Nassfutter - Terra Canis.
    Aber momentan sind meine Leckerlies (sonst Markus Mühle) alle und er kriegt grad Lidl Leckerlis. Nicht toll, aber er nimmt sie an.
    Die sind komplett Getreide und die verwenden wir auch zum clickern draußen.
    Ich bau die Aufmerksamkeit an der Schlepp mit Lecker auf....
    hm, da achte ich nu mal drauf, evtl. hört das dann ja auch schlagartig mit MM wieder auf (wenn eeeendlich die Lieferung ankommt...)


    Zu dem Rempeln: ich war echt perplex beim ersten Versuch, ich ignoriere ihn dann einfach und drehe mich weg. Ich glaube das hilft.


    fräuleinwolle:
    ok, danke für die Infos, dann behalte ich das mal im Auge und werde beim nächsten CheckUp (wollte sowieso Blutwerte machen lassen) das mit abklären lassen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!