bald 1 Tag allein bei meinen Eltern - irgendwie Bedenken

  • Hallo :hallo:

    Also wir haben unseren Hund seit dem 04.08. und am 22.09. muss ich von der Arbeit aus nach Berlin. Mein Freund hat an dem Tag Spätschicht so dass unser Wauzi zu meinen Eltern kommt (von 13.00 - 21.00 Uhr). Ich bin, seit wir ihn haben, 1x in der Woche mit ihm schon bei meinen Eltern gewesen, er kennt sie, das Haus und den Garten also schon recht gut. Trotzdem hab ich irgendwie Bedenken ihn da zu lassen, vielleicht unbegründet, ich weiss auch nicht. Bei meinen Eltern weicht er z.B. immer noch teilweise ängstlich zurück wenn sie ihn streicheln wollen ;( , bei mir und meinem Freund war er von Anfang an total zutraulich :knuddel: . Und wenn ich mit Pino bei meinen Eltern war hab ich immer mit ihm im Garten rumgetobt, da sind meine weiteren Bedenken, irgendwie hab ich Angst wenn meine Eltern ihn ohne Leine in den Garten lassen, dass er abhaut weil er versucht nach Hause zu mir zu laufen.
    Vielleicht mag mir jemand antworten, sind meine Bedenken in gewisser Weise begründet oder mal ich nur den Teufel an die Wand.
    Danke schon mal sunny76

  • Deine Bedenken sind vollkommen normal. Um Dir die Sache zu erleichtern, besuch Deine Eltern doch vorher noch mal und lass ihn für ein paar Minuten oder sogar für eine halbe Stunde bei ihnen, dann weißt Du zumindest wie er sich benimmt.

    Weiter solltest Du mit Deinen Eltern alles besprechen. Erzähl ihnen, dass sie ihn im Garten nicht ableinen sollten, dann brauchst Du Dir auch keine Sorgen machen.

    Meist sind wir Menschen das Problem, für die Hunde ist es meist weniger ein Problem.

    LG
    agil

  • Hallo agil!

    Vielen Dank für deine Antwort :freude:
    Also dass hab ich auch schon gemacht wenn ich dort war, meistens hat er ganz aufmerksam die Tür beobachtet aus der ich raus bin und hat hin und wieder ein ganz bischen gefiept, allerdings war ich auch immer nur ein paar Minuten weg.

  • hallo sunny 76,

    mach doch so etwas wie eine checkliste, dann kannst du dir alles was zu beachten ist aufschreiben und diese dann mit deinen eltern durchsprechen...

    dann dürfte eigentlich nichts passieren.

    gruß
    xu_xu

  • Ja, dass mit dem Fiepen kenne ich und ist meines Erachtens auch normal, er liebt Dich und es wäre für uns verrückten Hundemuttis doch auch nicht schön, wenn unsere Lieben :love: uns so gar nicht vermissen würden.

    Du kennst Deine Eltern doch super gut und wenn Du Dir sicher bist, dass sie sich an Deine Anweisungen halten, dann wird es Deinem Hundi auch gut gehen :wink: .

    Wie schon gesagt, in den meisten Fällen sind wir das Problem und nicht unsere Hundis. Die gewöhnen sich ganz schnell an die Situation und wir grübeln dann immer noch rum.

    Mir geht es nicht anders, wenn ich Paul mal zwischen Parken muss aber ihm hat es bisher auch nie geschadet. :)

    Versuch stark zu sein.

    LG
    agil

  • Huhu!

    Mir ist es das erste Mal auch total schwer gefallen, als Madame bei einer Freundin gepennt hat. Ich wollte mal wieder abends lange was machen, und sie konnte noch nicht alleine sein. Ich konnte das kaum geniessen, weil ich die ganze Zeit ein schlechtes Gewissen hatte...
    Aber für Madame war es auch überhaupt kein Problem! Sie kannte die Freundin auch schon gut, und die Wohnung.
    Ich glaub auch, da müssen wir mehr durchstehen, als der Hund. Und genieß es einfach mal.
    Es tut auch gut, mal wieder kurze Zeit nicht auf den Hund zu achten, gerade bei Welpen-"stress".
    Und umso schöner ist es, wenn er sich freut dich zu sehen. und du nich na klar auch!

    LG krystana

  • Hallo! :hallo:

    Ich kenne das total, dass man sich um seinen kleinen Babyhund Sorgen ohne Ende macht. Aber ich denke, dass du da keine Bedenken haben solltest.
    Unser Tommi (11 Wochen) verbringt seit dem er ca. 9 Wochen alt ist in der Woche immer mal wieder ein paar Stunden bei meinen Eltern oder Großeltern. Mache mir auch immer total viele Gedanken und gebe Anweisungen ohne Ende. (z.B. auch im ungesicherten Garten an die Leine legen).
    Deine Eltern werden wahrscheinlich mehr auf den Hund aufpassen als du selber, weil sie viel zu viel Angst haben, dass deinem Hund was passiert. Ist ja auch mit Enkelkindern ähnlich...
    Du musst nur versuchen dir keinen Stress zu machen. Denn das merkt dein Hund.
    Wenn du aus der Tür gehst und dir dabei ohne Ende Sorgen machst und ein schlechtes Gewissen hast, wird dein Hund merken, dass da was nicht in Ordnung ist und Angst haben.
    Betrachte die Situation als ganz normal. Dann müsste das schon klappen. Vergiss natürlich nicht sein Lieblingsspielzeug und lasse deine Eltern vorher schon mal mit deinem Hund spielen, denn das erzeugt vertrauen.

    Das wird schon klappen...

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!