Was sollte routinemäßig untersucht werden?

  • Zitat


    Was soll denn das sein....? :???:


    Das gibts oft, wir haben das auf den Hundeplätzen. Da kommt dann zu einem Termin im Jahr der Doc und impft reihenweise. Als Hundehalter spart man enorm, weil wir z.B. im Ruhrgebiet je nach Teilnehmerzahl zwischen 18 und 25 Euro gezahlt haben im Gegensatz zu 39 bis 50 bei einem Besuch beim TA. Für Mehrhundehalter und für manch Katzenbesitzer also eine lohnende Sache.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Ach so, danke, habe ich noch nie von gehört.... Wenn der TA genausoviel Zeit und Sorgfalt auf die Untersuchung vor der Impfung wie beim Praxisbesuch verwendet, warum nicht, wenn es vom Intervall her passt?

  • Ich habe auch einen Labrador-Mix und meine haart seit Wochen auch extrem. Ich glaub das ist kein Grund zur Sorge. Die haaren ja eh das ganze Jahr und zu bestimmten Zeitpunkten eben noch mehr. :smile:

  • Als Impfparty deklariert kenne ich das auch nicht, aber meine Schwester in BW wohnend, erzählte mir das jüngst ebenso wie Schnauzerin auch.


    Es kommt ein des Vereins ggü. vertrauensvoller, mobiler TA, checkt die Hunde durch (Augen/Ohren/Hals, Fieber messen, wiegen, Herz/Lunge abhören) und impft sie dann. Für die meisten 4-Beiner dort, ist das wohl auch entspannender, als in TA Praxen und für die Besitzer ist es günstiger und eine zusätzliche Zeitersparnis.

  • hallo,
    das wort "impfparty" kenne ich so auch ncht :-) aber natürlich muss ein arzt bei so einem treffen genauso verantwortlich udn genau vorher untersuchen, wie in der praxis, sonst kann er sich strafbar machen udn man kann ihn auch verklagen, wenn was passieren sollte und man anchweisen kann dass es durch fahrlässigkeit vom arzt passierte. wow was für ein satz ;-)
    das extrme haaren haben meine eltern auch (goldie-mix), aber auch erst seit der kastr. doch, ich denke schon dass das auch dauerhaft an den hormonen liegen kann, kenne einige die das problem haben und alle hündinnen sind da kastriert. wobei nicht alle kastrierte hündinnen das problem haben ;-)
    lass luna doch mal ein blutbild machen, kostet nicht soooo viel, aber die schilddrüse würde ich da besonders ansprechen. kann schon sein, möglich ist viel. woher weißt du denn oder meinst dass ihre Bauchspeicheldrüse wieder ok ist? Wurde das getestet? Lass auch am besten das checken, wenn eh Blut genommen wird.
    @nairja: mein hund war mit einem jahr und 4 moanten auch noch offentlichtlich kergesund, 4 monate später musste er eingeschläfert werden. will damit sagen: man sieht es nicht immer (gleich) und auch ein offentsichtlich fitter (und gut untersuchter) hund kann totkrank sein - leider!
    ich denke wie maaro, wenn der hund eh in narkose liegt kann man hpfte, ellenbogen und wirbelsäule ja abchecken lassen, sowie alle 1-2 jahre ein blutbild. machen wir doch auch? also einige sicher :-)
    gruß kerstin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!