Tierheimhund, welche Größe?
-
-
Nachdem ich hier im Forum von euch überzeugt wurde, dass ein Puggle wohl doch nicht das gelbe vom ei ist, sind wir wieder auf einen Tierheimhund zurückgekommen.
Obwohl wir gerne einen Welpen gehabt hätten ist es nach gründlicher Überlegung einfach unmöglich für uns über so einen langen Zeitraum ständig anwesend zu sein (für die Eingewöhnungs- und Erziehungsphase). Ein Welpe ist ja schließlich fast wie ein kleines Kind und nach 4 Wochen die ich mir urlaub nehmen könnte sicher noch nicht aus dem Gröbsten raus
Nun zu meiner Frage: Wir bewohnen wie gesagt bald eine 2-Zimmer Wohnung mit kleiner Terrasse in der Stadt. Es ist jedoch wie gesagt nicht weit bis zur nächsten Grünfläche.
Bis zu welcher Größe ist es denn eurer Meinung nach verantwortbar einen Hund in dieser Wohnung zu halten? Wir tendieren natürlich eher zu einem kleinen (ungefähr Mops-Größe), leider sind kleine Hunde in Tierheimen aber eher Mangelware. Deshalb haben wir uns überlegt ob ein kniehoher Hund auch in Frage käme, es wird ja regelmäßig und ausgiebig mit ihm spazieren gegangen.
Haltet ihr das für in Ordnung? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi,
im Prinzip kannst du auch ne Dogge in einer 2 zimmer Wohnung halten. Zu hause sollte ja eh ruhe herrschen und die ganze Bespaßung findet draußen statt.
Sind denn auch Hunde in der neuen Wohnung erlaubt?
-
Einem Hunde, der draußen vernünftig beschäftigt wird, dem ist die Wohnungsgröße völlig egal. Und ein Hund, der mangels Beschäftigung eine Riesenhütte braucht, damit er da aufdrehen kann, der ist immer ein armes Schwein.
Interessanter für die Hundegröße sind eher Frage wie "Treppe?", weil man Hund notfalls tragen können sollte, bzw. ab einer gewissen Etagenanzahl kein Hund regelmäßig die Treppen laufen sollte. "Auto?", passt Hund da hinein?LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Bis zu welcher Größe ist es denn eurer Meinung nach verantwortbar einen Hund in dieser Wohnung zu halten?Naja, wie groß die Wohnung ist, ist eher sekundär, wichtig ist wieviel ihr mit ihm draußen macht oder auf dem Hundeplatz...
Tricks drinnen kann man auch auf 2 qm machen^^
Von daher würde ich sagen ist die Größe (fast) egal... außer ihr findet kein Platz zum Schlafen für den Hund ^^
ich persönlich würde 50cm SH auch noch voll okay finden (bei der Wohnungsgröße)^^ -
Ja wir wohnen ja noch nicht dort, haben uns bei der Wohnungssuche extra nur Wohnungen ausgesucht, in denen Hunde erlaubt sind.
Okay, dann bin ich ja beruhigt. Dann haben wir nämlich auch etwas mehr Auswahl bei unserer Suche nach dem richtigen Familienzuwachs -
-
Hallo,
die Größe des Hundes steht nicht in Abhängigkeit der Wohnungs - Haus - und Grundstücksgröße.
Jeder Hund, ob groß oder klein, muss genügend Auslauf und Beschäftigung erhalten.
Entscheide eher nach Charakter/Wesen des Hundes, welches zu euch passt.
Es gibt kleine Rassen, die sagen wir mal, auch ganz schön "oho" sein können.
Und es gibt auch große Hunde, die durchaus besser in eine kleine Wohung passen als kleine Granaten.Also: Die Größe spielt keine Rolle.
Jeden Hund kannst du, wenn er zu euch passt, glücklich machen.
Gruß
Leo -
das Auto ist nicht das problem, da bekommen wir nahezu jeden Hund rein
Wir wohnen im Erdgeschoss, der Hund muss also zur Wohnung direkt keine Treppen laufen.
Allerdings ist unsere Wohnung zweistöckig, unser Schlafzimmer liegt in einer Art "Galerie" im zweiten Stockwerk. Wir hatten vor auch ein Körbchen dort zu platzieren, es kommt aber so oder so noch eines ins Wohnzimmer, also ist es nicht zwingend notwendig, dass der Hund die Treppen nach oben steigt. -
Grösse ist wirklich nicht das Problem (wohnen auch in einer "Stadtwohung" und unsere Mädels haben 57cm und 39cm Schulterhöhe).
Schaut mehr nach dem Charakter und lasst euer Herz mitentschieden. Dann findet ihr den passenden Hund.
Neben Tierheim gibt es noch viele kleine Orgas, die ebenso eine gute Anlaufstelle sind. Neben Auslandsorgas auch Orgas, die speziell eine Rasse unterstützen. Gibt es auch für Mopse. -
Zitat
Neben Tierheim gibt es noch viele kleine Orgas, die ebenso eine gute Anlaufstelle sind.Super könntest du uns da vielleicht einige nennen, mit denen gute Erfahrungen gemacht wurden?
habe bereits alle Tierheime in unserer Umgebung im Internet abgeklappert -
Persönlich hab ich noch keine Erfahrungen gemacht, aber über http://www.zergportal.de/ stellen viele Orgas ihre Hunde ein.
Eine Gassibekanntschaft hat über http://www.notmops.de/ gutes berichtet (wobei sie von dort keinen hat, weil ihrer ein privater Notfall war).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!