Frage zu den Gelenken eines Riesenwelpen

  • Hallo!

    Ich werde von zwei gegenläufigen Ratschlägen zerquetscht, bitte sagt mir, welcher richtig ist!

    Zur Information, ich habe einen 4 Monate jungen Welpen, der mal etwa Rottweilerformat erreicht. Und dementsprechend muss ich auf die Gelenke achten... aber WIE soll ich das denn nun tun?

    Ratschlag eins, stammt von der Tierschutzorganisation, von welcher ich den Welpen habe:
    Um die Gelenke in der sensiblen Wachstumsphase nicht zu überlasten:
    - so lange es vom gewicht her geht, den Welpen die Treppen tragen
    - nur kurze Spaziergänge von maximal 20 Minuten

    Ratschlag zwei, stammt von meinem Tierarzt und habe ich auch schon von Physiotherapeuten gehört (allerdings in der Humanmedizin):
    Die Gelenke von früh auf an Belastung gewöhnen, denn sie wachsen wie auch Muskeln je nach Belastung, d.h. viel Belastung = starke Gelenke
    -> soll Treppen steigen und ruhig auch große Runden laufen

    Was ist nun richtig? Derzeit befolge ich von beiden Ratschlägen ein Stück...

    Ich trage den Welpen die Treppen hoch und runter (wohne im dritten Stock), obwohl er schon 16 Kilo wiegt. Aber drehe abends eine große Runde von ca. einer dreiviertelstunde Länge, da er bei weniger nicht ausgelastet ist und dann in der Wohnung tobt.

    Liebe Grüße
    Corydoras

  • Ich finde das ist ein guter Kompromiss. Hm, also ich bin immer noch der Meinung den Hund nach Möglichkeit zu schonen, also nicht springen, Treppen steigen, am Fahrrad laufen lassen. Andererseits soll er sich auch ausreichend bewegen. Nur wieder nicht überlastet werden. Man merkt, esist eine Gradwanderung.
    Ich denke ein wichtiger Aspekt ist, das man den Hund "großhungern" lassen sollte. Das heißt er soll so schlank wie möglich bleiben.

    Ich hoffe, das bringt dir was.

    Lieben Gruß Anika

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!