Rhodesian schnappt zu !
-
-
da sieht man mal wieder das man eine Rasse nicht in eine Schublade stecken kann...die verschiedenen Erfahrungen spiegeln es wieder.
Ich persönlich kann keinen großen Unterschied zu meinem Labimix erkennen...vom Temperament und Instinktgesteuerten Verhalten jedenfalls nicht.
Sie rennen gerne sind Fremden gegenüber etwas distanziert und haben ihren eigenen Kopf ...aber so sind sehr viele Rassen...ich finde es schwer zu differenzieren was ihre Rassetypischen Eigenschaften sind.Ich glaube einen Husky zb. könnte man im Wesen besser differenzieren...
Als vor einigen Jahren die Modeerscheinung "Ridge" auftrat, war ich auch erstmal skeptisch.
Der Boom begann damit, das in verschiedenen Hundezeitungen und Hundesendungen, diese Rasse vermehrt vorgestellt wurde...mit dem Hinweis, diese Rasse sei nichts für Hundeanfänger und es kam wie es kommen mußte...der Ridge wurde als "besonders" dargestellt , die Leute wurden neugierig...Züchter stellten sich vermehrt ein und züchtetetn vielleicht die "sanftere Form" dessen (wurde aber schon Jahre vor der modeerscheinung gemacht).Erstaunlich fand ich damals, das die 2 Ridges, die ich kennenlernen durfte, von Neuhundehaltern angeschafft wurden.
Aber demnach dürfte mein Labimix auch kein Anfängerhund sein. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo wir haben einen noch kleinen RR, der sehr schüchtern und ängstlich ist, aber wenn man ihm Zeit gibt, sehr gerne spielt,
er hat Angst vor kläffern und legt sich dann eher faul hinter mich und ignoriert sie, was schon häufiger zu streit unter den Hunden geführt hat, RR sind eher die etwas arogantere Art.
Wir gehen Monatlich mit einem ganzen Rudel RR in den Wald und können nur sagen, die sind genausowenig agressiv als andere Hunde.
Was ich nur bestätigen muss, ist das unser kleiner SEHR körperbetont spielt, heißt maul auf, daruflegen, umschubsen etc.
Dann müssen wir als Halter ihn zurückpfeifen, in die Schranken weisen und weiterspielen lassen, nach und nach merkt er jetzt, er ist ja erst 6 Monate alt, daß man seine kraft ein wenig einteilen muss und nicht alle damit gut umkönnen, schon garnicht wenn sie kleiner oder älter sind.
Aber wie gesagt, sie sind ein wenig ruppiger, etwas arogant und wenn sie vom Menschen gut erzogen werden, absulut Hundeumgänglich.
DEr Rest ist der Fehler am anderen Ende der Leine, will man nicht erziehen wird selbst ein Labbi zum beißer !!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!