Welpen ans barfen ranführen...
-
-
Zitat
Ich hatte das Glück daß meine Züchterin ihre Hunde (und auch Welpen) ohnhin barft.
Von daher hab ich Jala von Anfang an roh gefüttert.
Ich kann Dir folgende Broschüre empfehlen:
diese Lektüre hat mir viel meiner Angst genommen!
Danke für den Buchtip! Sobald ich wieder in Deutschland bin werde ich mir das Buch mal bestellen und schon mal rein schauen! Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier mal ein aktuelles unbearbeitetes Foto von meiner Maja:
Das Fell glänzt, die Proportionen stimmen und die Figur ist top. Man hört ja manchmal zu viel Protein würde zu Riesenwuchs und ähnlichem führen, die Erfahrung haben wir aber nicht gemacht. Ich glaube da ist viel Panikmache dabei, ist ja beim erwachsenen Hund schon so
Knochen haben wir gefüttert, an den Tagen habe ich dann das Calciumpulver weggelassen wenn ich mich recht erinnere
Ist irgendwie schon ganz schön lange her
Prinzipiell kann man aber wahrscheinlich auch ausschließlich Knochen füttern, nur sollte die Zufuhr eben wenn möglich täglich erfolgen. Das ist meistens schwer wenn man die Knochen nicht gerade gewolft bekommen kann
Grünlippmuschelextrakt haben wir gefüttert damit sie genügend Gelenkschmiere aufbaut, sie ist ja auch ein großer Hund (63 cm Schulterhöhe) und zudem noch mit der DNA einer Rasse, die was Knochen-/ Gelenkprobleme angeht leider sehr vorbelastet ist (Deutscher Schäferhund). Ob das bei jedem Hund ratsam ist weiß ich gar nicht. Mir war das damals glaube ich auch hier im Forum empfohlen worden. Hier findest Du übrigens auch noch ganz viele weitere Infos: http://www.gesundehunde.com/forum/.
Wann ist die zweite Fellnase denn geplant?
-
Danke für die Info! Werde auch mal auf der HP suchen!
(Bezüglich des zweiten Hundes hab ich dir bei facebook geschrieben)
-
Damals gabs ein Calciumpräparat, weil man damals nie, niemals nicht Knochen gegeben hat. Das galt als hochgefährlich. Damals gabs auch kein Obst oder Gemüse, wenn man von Möhren absieht. Das war einfach der Stand der Hundefütterung. Hundebücher hatten damals auch immer Rezeptpläne, hochwertiges Fertigfutter wurde als vertretbare Urlaubslösung angesehen oder für ein oder zwei Mahlzeiten in der Woche als Abwechslung.
LG
das Schnauzermädel -
Die Broschüre von Swanie Simon war es, die ich letztens im FB meinte
Die hab ich hier ja auch stehen...
Und ich hab noch Mal mit anderen gesprochen. Ich werde, wenn ich es zeitlich schaffe mich vorzubereiten (Kühlung vorhanden etc.) auch direkt von Anfang an Barfen. Jeany mit ihrem Aussie hier aus dem Forum hat auch von vorne rein gebarft, sie würde mir ein wenig helfen.
Und Joker ist sehr angenehm gleichmäßig und gesund gewachsen, nicht so hoch geschossen, hat seine Größe aber trotzdem erreicht -
-
ein Welpe hat auch seit der 4. Wochen Barf bekommen, um die Fleischmahlzeiten haben sich die Welpen geprügelt, wenns mal Trofu gab, blieb die Hälfte über
das ist er heute mit bald 3 JahrenBarf-Welpen wachsen meist langsamer und gleichmäßiger
Er kannte nur Gewolftes, Rind, Gemüse und Knorpelstücke, bei uns gabs dann als erste Mahlzeit Hühnerherzen, da hat er blöd geschaut
aber schnell begriffen, dass man das auch essen kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!