Verträglich anhand von Futterproben feststellen?
-
-
Hallo :)
Ne Bekannte von mir möchte gerne das Futter ihres Hundes (Welpe, 13 Wochen alt) umstellen. Sie hat sich 3 Marken ausgesucht und möchte jetzt anhand von Futterproben feststellen welches Futter ihrem Hund am ehesten guttut.
Ich bezweifle das man das mit einem 200Gramm Päckchen Trockenfutter erkennen kann.
Stimmts oder hab ich recht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verträglich anhand von Futterproben feststellen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Sie kann ja 1kg Säcke nehmen :)
Die reichen je nach Rasse und Ergiebigkeit vom Futter dementsprechend lang um zu testen was Hundi gut tut und was net. -
Ich würde nach den Inhaltsstoffen gehen und dann das Futter geben, was am besten abschneidet. Der Hund ist 13 Wochen alt und sollte daher nicht mäkeln
Wenn sie dann feststellt das er es nicht verträgt, sei es stumpfes Fell oder sonst was, kann sie immer noch wechseln.
-
Danke für eure Hilfe
-
Hi,
ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man von einmaliger 200g Gabe sehen kann, ob etwas vertragen wird oder nicht. Bei den Futtern die hier nicht vertragen wurden, hat sich das immer erst so frühestens nach 1 Woche so richtig gezeigt.
Lg
-
-
Bei Syk hat sich auch erst nach 3-4 Kilo gezeigt... die 2kg Probesäcke 1a vertragen. Grossen Sack gekauft... Naja Tierheim freut sich auch über angefangene Säcke
-
Ich würde erst Proben von Futtern bestellen, die mir von der Zusammensetzung gefallen und auf Akzeptanz testen. Auch Welpen "mäkeln", sprich mögen manche Sorten lieber als andere. Mein Welpe hat z.B. Platinum und Arden Grange total abgeleht. Danach würde ich mich richten und die kleinste Einheit seines Lieblingsfutters bestellen, um die Verträglichkeit zu testen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!