• Zitat


    Glaub mir, ich war gestern morgen echt durch den Wind...
    So ein Idiot :D


    Tue ich, ich kenne die Stories ja auch von anderen Kaninchenbekannten :D
    In meinen ist zu viel Wildanteil in den Genen, die KÖNNEN nicht schlafen.

    Heute Abend fahre ich mir einen potentiellen Zuwachs anschauen, ich bin schon sehr gespannt.


    Cherubina, das ist wahr. Bei anderen in die Gärten zu gehen sollte ein No-Go sein. Ich bin ja in einer Zechensiedlung großgeworden, wo zu jedem Haus ein Garten gehörte, der etwas abseits vom tatsächlichen Hausgrundstück lag. Wir hätten uns schon als Kinder nie getraut, in die Gärten der anderen zu gehen. Macht man ja auch in Schrebergärten nicht.
    Da verstehe ich dich also vollkommen.

  • Meine Luz ist jetzt leider auch alleine. Kurz vor Weihnachten musste ihr Kumpel Gino eingeschläfert werden, da er nicht mehr aufstehen/hoppeln konnte.
    Gino habe ich mit einem Jahr aus dem TH geholt, damals hatte er ein etwas schiefes Hinterbein, da er es sich als Baby gebrochen hatte und nie versorgt wurde. (Er kam mit seinen Geschwistern aus schlechter Schlachthasen-Haltung). Sein ganzes Leben hatte er damit keine Probleme und außer dem chronischen Schnupfen war er immer gesund. Im letzten Jahr fing es aber an, dass er Probleme mit seinem Hinterbein hatte. Es wurde immer schiefer...Er konnte sich nicht mehr selbst saubermachen. Also mussten wir ihn regelmäßig hinten säubern.
    Es hat wirklich schlimm ausgeschaut, wenn er so "schief" durch die Gegend gehoppelt ist, aber ihm hat es nichts ausgemacht. Er hat den Freilauf im Garten genossen.
    Dann kamen leider noch Ohrmilben dazu, die trotz Behandlung immer wieder kamen. Und im Dezember konnte er dann kaum mehr laufen. Meine Mutter hat noch versucht ihn zu päppeln, aber es wurde nicht mehr besser. Er konnte nur noch liegen und meine Mutter hat ihn dann erlösen lassen.

    Naja, jetzt ist Luz also alleine. Sie ist 10 Jahre alt und auch nicht mehr so fit. Sie ist gesund, aber sitzt eben die meiste Zeit nur rum. Das hat sie aber mit Gino auch gemacht.
    Und sie lebt draußen, dass kann und will ich jetzt aber auch nicht mehr ändern.
    Ich habe ihr Gehege jetzt verkleinert, damit sie nicht stundenlang im Regen sitzen kann. Und für eiseskalte Nächte haben wir einen Stall im Keller.
    Ich bin mit der Situation nicht überglücklich, aber was soll ich tun?
    Achso, Luz lebt bei meinen Eltern, ich studiere ca 700km davon entfernt;-)

    Meine Eltern möchten kein weiteres Kaninchen, ich kann Luz nicht zu mir nehmen, und abgeben möchten wir sie auch nicht. Ich denke, der Stress wäre auch einfach zu groß. Und ich weiß auch nicht, wieviel sie noch mit einem anderen Kaninchen anfangen kann.
    Bei schönem Wetter darf sie unter Aufsicht im ganzen Garten herumhoppeln, dann blüht sie ein wenig auf.

    Ich bin ja eigentlich bei allen Kleintieren komplett gegen die Einzelhaltung. Und wenn Luz jetzt 7 Jahre alt wäre, würde ich auch was ändern. Aber so...
    Was meint ihr dazu?
    Sorry, der Text ist sehr lang geworden...

  • Ich bin ganz ehrlich, ich würde auch ein 10 Jahre altes Kaninchen entweder vermitteln oder ihm einen neuen Partner suchen.
    Vielleicht bin ich da extrem, aber Einzelhaltung kommt bei mir einfach nicht in Frage, auch nicht für "absehbare Zeiträume" (da ich aber auch 12jährige Kaninchen kenne, weiß ich immer nicht, wie absehbar 'absehbar' dann sein wird).

    Manche Organisationen haben das Problem inzwischen erkannt und vermitteln eine Art "Leihkaninchen" oder bieten Leuten mit Problemen wie den euren (und selten sind die ja nicht) einen Platz als Pflegestelle an, mit der option das Gnaden-/Pflegetier des Vereins dann nach versterben des eigenen Tieres wieder zurückzugeben.
    Sicher, eine feine Lösung ist das auch nicht, für das "Leihtier", aber andererseits besser als wenn beide allein bliebne müssen.
    Klar sollte der neue Partner weithin passen, also entweder selbst Senior sein, oder ein Handicap haben und deshalb ruhiger sein (ob er nun blind ist, oder ein Dreibein, oder oder,...). Ich persönlich würde aber wirklich versuchen, nach so einem Tier zu suchen - oder tatsächlich nach einem Gnadenplatz für meine alte Häsin suchen, wenn die Eltern sich wirklich querstellen sollten.

    Aber das ist nur meine Sicht, wie gesagt, ich bin bei Kaninchen ohnehin etwas verstrahlt... :???:

  • Unsere Zwergrexin hat heute Nacht geworfen. :D

    4 kleine Nacktmulle hat Nici bisher gefunden. Da wir die Mama erstmal ausruhen lassen möchten, schauen wir heute Abend erst richtig nach.

  • Salmiak: Danke für deine ehrliche Meinung.
    Ich bin ja eigentlich auch deiner Meinung. Vor kurzem habe ich meine 2,5 Jahre alte Rennmaus vergesellschaftet. Obwohl ich drei Anläufe brauchte bis ich endlich den passenden Partner gefunden habe.

    Aber bei Luz...sie konnte eben schon länger auch mit Gino nicht mehr so viel anfangen. Sie ist relativ passiv. Oft reagiert sie auf uns auch garnicht. Vielleicht hat sie auch eine Art Alzheimer oder so.

    Wenn ich nun ein Kaninchen dazunehme, dass unbedingt einen Partner möchte und Luz lässt es einfach links liegen. Das wäre ja auch ungerecht dem neuen Kaninchen gegenüber.
    Und natürlich habe ich Angst, dass der Stress einer Vergesellschaftung einfach zu viel wäre für die alte Dame und sich ihr Zustand dann schnell verschlechtert.

    Meine Eltern wollen natürlich kein neues Kaninchen mehr. Wahrscheinlich könnte ich sie schon davon überzeugen und ich würde die VG natürlich übernehmen. Aber wenn ich mir selbst nicht so sicher bin, ob es wirklich das beste für Luz ist...

    Ich bin demnächst wieder bei meinen Eltern zu Besuch und werde dann das Thema nochmal ansprechen...


  • Tut mir echt Leid..aber ich musste grad laut lachen.
    Die Gurken an den Ranzen geworfen gekriegt und der zuckt netmal.. und das mit dem Handtuch...

    Sorry, ich bin wohl etwas makaber (wobei ich von Anfang an davon ausging das er noch lebt! Das muss ich glaub erwähnen ^^).

    Ich hab mal was neues von meinen Idioten :fondof: (leider nur als Link, dachte die wären verkleinert, ups)
    https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn…255566167_n.jpg
    Voll mies und verwackelt und so..aber denkste ich krieg die Viecher fotographiert *grmpf*

    Das Bambi:
    https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…712187533_n.jpg

    Karnickelhausen, frisch eingestreut (schade das es nach einem Tag schon so garnetmehr so aussieht ^^)
    https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash…310302087_n.jpg

    Es fehlen Äste und so. Aber ich komm grad zu nix.
    Die Erde hinten rechts im Eck kommt übrigens gigantisch gut an. Wird auch net reingeköttelt. Nur fleissig von einem Eck ins andre gescharrt.

  • Hier sind mal ein paar neue Fotos von meiner Luz beim Freilauf im Garten. Da hat sie endlich mal wieder glücklich ausgeschaut;-)

    Externer Inhalt lh4.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alles zernagen, was zwischen die Zähne kommt:-)

    Externer Inhalt lh5.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh3.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Muemmel: Das ist ein schönes Gehege, aber hast du da nichts darüber?
    Meine Kaninchen wären da rausgesprungen und Katzen kommen da doch auch rein, oder?


    Nope, das ist echt nur das Gitterzeugs. Raus kommt nur das Weib. Die schafft's aber auch nur, wenn sie deutlich erhöht sitzen kann. Am Anfang hatte ich einen Gartentisch drin stehn zum drunter verstecken und als Aussichtsplattform. Da ist die Olle aber immer abgezischt ^^
    Aus dem Stand oder mit Anlauf hat sie es noch nie versucht :ka:

    Katzen haben wir - wenn überhaupt noch - oben im Garten. Die Karnickel wohnen hier auf meiner Terrasse/Lichthof. Freiwillig kommt hier keine runter, bzw hab ich noch keine gesehn.
    Aber mal so nebenbei: würden die denn den Karnickeln was machen? Bin echt ahnunglos :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!