Der Kaninchen-Thread
-
-
Er kommt vermutlich noch diese Woche zu meiner Oma, swo er dan auch vergesellschaftet wird. Ich habe/hatte nochnie Hasdn, weshalb ich keine "Ausrüstung" habe.
Der Eimer mit Wasser ist nur als Stütze, damut die Abgenzung nicht umfällt

Das silberne ist der Wassernapf.Habe leider nicht allzuviel Einstreu da, nur mehr ganz wenig...
Werd jetzt mal ein bisschen umräumen und schauen, dass ich ws verbessern kann - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Kaninchen-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Neue Bilder vom Couchkaninchen Kalle
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und nun die Mädels
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mal ne Frage an alle, die ihre Kaninchen frei halten: habt ihr sie so stubenrein bekommen, dass sie nur mehr aufs "Kisterl" machen, oder machen sie auch mal wo anders hin?
-
Hach, man. Nun sinds nur noch zehn Kaninchen in zwei "Gruppen" (9er und ein Einzelnes) und eigentlich müsste ich nächste Woche die Vergesellschaftung starten und Kjell zu den anderen schmeißen.
Ich bin mir momentan aber nicht sicher, ob ich der Gruppe das momentan antun kann oder ob es mit Kjell generell gut tun würde...Ist doch doof.
Kjell abgeben ist utopisch, eine Partnerin für ihn dazu holen auch. Findet sich eh niemand für...
Aber ein anderes aus der Gruppe nehmen erscheint mir auch nicht richtig... :/ -
Was spricht dagegen alle Kaninchen gemeinsam zu halten?
Ein neues Kaninchen holen ist uU auch schwierig...wenn die beiden sich nicht vertragen hast du noch eins wo du nicht weißt wo hin soll.. -
-
Momentan spricht eigentlich gegen jede VG etwas.
Es sind ja nun innerhalb von 3,5 Wochen dreizehn Kaninchen verstorben, ohne das die Ursache dafür bekannt ist. Seit 1,5 Wochen ist nun Ruhe, dafür schnupfen alle wie bescheuert...außer Kjell, der nicht schnupft...
Das spricht eigentlich schon gegen eine generelle VG.
Und bei Kjell kommt hinzu, dass er extrem dominant ist und keinen Platz an zweiter Stelle akzeptiert, Hugo da aber genauso ist und die zwei kaum harmonieren würden...Früher wäre es mir egal gewesen, da war die Großgruppe da und man konnte sich aus dem Weg gehen. Aber bei nur zehn Kaninchen ists doof.
Aber nur eins aus der Gruppe nehmen, würde die Großgruppe noch weiter zerreißen. :/ Also bleibt mir eigentlich schon wieder wenig anderes übrig, als ihn reinzuschmeißen.
Denn aufnehmen würde ihn niemand und dazuholen kann ich aber auch niemanden, weil ich ja nen Schnupfenträger bräuchte und das ist bei meinen Erregenr nicht gerade einfach... :/ -
Ich meld mich auch mal hier...
Bis gestern hatte ich ein Kaninchenpaar Pebbles und Klopfer, beide 7 Jahre alt.Gestern ist Pebbles gestorben, ohne ersichtlichen Grund. Sie war nicht krank und ich konnte auch sonst nix feststellen. Am Abend zuvor und am Morgen ist sie noch durchs Gehege gehoppelt und am Nachmittag lag sie tod im Gehege.

Tja, nun ist mein Ninchenopi Witwer. Und ich hab keine Ahnung was ich jetzt machen soll. Ihn allein sitzen lassen bis er die Löffel abgibt find ich nicht gut. Aber ich wollte über kurz oder lang auch die Ninchenhaltung aufgeben und wenn ich jetzt ein neues dazuhole habe ich das Problem irgendwann wieder - einer ist übrig.
Ich hab mich heute mal im Bekanntenkreis umgehört ob nicht jemand ein freies Plätzchen bei sich hätte, so ein Gnadenplatz in Gruppenhaltung. Aber ich fürchte, das wird verdammt schwierig für den Opi was nettes zu finden.
Er soll ja auch jetzt nicht auf die alten Tage in irgendeine kleine Box oder in einen Kinderzimmerkäfig, ich möchte dass er auf seine alten Tage noch ein "Happy End" bekommt.Ich hab meine Kinder schon drauf vorbereitet das Klopfer evtl. umzieht wenn wir was passendes finden. Die Mädels habens gut verstanden glaube ich, aber mein Kleiner (3 Jahre alt) hat heute Nacht bitterlich geweint "Mami, hast du Klopfer weggegeben?"
"Nein Schatz, der ist draussen, liegt im Stroh und schläft, wie alle..."
"Mami, Klopfer soll nicht weg..."
"Tja, da müssen wir mal gucken, jetzt ist er ja ganz alleine, das mag er sicher nicht, dann ist er ganz traurig..."und was kommt da von meinem Sohn?
"Ach Mami, da kommt ein Mann und bringt uns Kaninchenbabys, für Klopfer!"

*hääääääääääääääääääää????* Das hat er sich ja prima ausgedacht.

Naja, jetzt muss ich mal sehen. Übers Knie brechen wir nix. Vielleicht kommt mir ja auch spontan eine gute Idee.
-
Es gibt doch viele TSV, die Kleintiere quasi "verleihen", stirbt dann eines der Tiere, nehmen sie es wieder zurück und vermitteln es anderweitig weiter. :)
-
Nicole, meine Jüngste, hatte am Freitag und Samstag mit zwei ihrer Hasenkaninchen ihren "großen Auftritt".
In Leipzig fand die EM im Kaninhop statt. Nici hatte ihre Beiden Rammler "Mac Anderson" und "Oskari" angemeldet.Am Freitag startete sie in der "Leichten Klasse - gerade Bahn" mit Beiden und am Samstag mit Beiden in der "Leichten Klasse - Parcours". Insgesamt nahmen jeweils ca. 150 Kaninhopper dran teil.
Mac Anderson fiel an beiden Tagen gleich in der ersten Runde raus.
Oskari kam bis zum Finale und man glaubt es kaum, aber bei der "geraden Bahn" belegte er den 12. Platz (von 150!!) und im "Parcours" sogar den 9. Platz (von 150!!)! :jump2:
Wahnsinn, mit so einem tollen Ergebnis hätten wir und vor allem Nici niemals gerechnet, wo sie doch erst mit dem Kaninhopp in diesem Jahr angefangen hat.Nici wurde auch von den Richtern viel gelobt, weil sie mit ihren Hasen so toll und ruhig umgegangen ist.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der kleine Mann, den Nici auf dem Arm hat, ist nicht der Champion.
Das ist ein Mitbringsel
und der neue Partner für unsere Zwergrexin Lana. 
Ich weiß, dass es zum Kaninhop viel Contra gibt.
ABER Nicole und ihre Vereinsfreunde betreiben diesen Sport mit viel Liebe und würden ihren Hasen bzw. Kaninchen nie schaden!! Die Leinen werden locker gehalten und die Tiere nicht über die Hindernisse gezwungen!!
Das möchte ich nochmal betont haben, damit hier keine Debatte über das Für und Wider von Kaninhopp ausbricht. -
Glückwunsch an deine Tochter! :)
Aber ich bin absoluter Kaninchenleinenfeind. Und Kaninhop ist ohne Zwang toll, jedoch auch nur ohne Ausstellungen. Das ist meine Meinung, ich will keine Debatte machen, aber das ist der Grund, warum ich jetzt nicht begeistert über deinen Bericht bin

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!