• Neu

    Hi


    hast du hier Der Kaninchen-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das Problem ist nicht unbedingt, dass man dort auf der Terrasse keinen Schatten erzeugen könnte, sondern, dass es trotzdem bei 35 Grad Aussentemperatur (und das haben wir ja heutzutage öfter mal) dort sicherlich gefühlte 40 Grad hat, weil sich diese Stelle durch die umgebenden Mauern und einen zusätzlichen Sonnenschutz einfach aufheizt und da kein bisschen Luftzug herrscht. Dort staut sich dann die heiße Luft.
      Der Zwinger meiner Kaninchen ist nur nach vorne offen und steht auf der Nordseite unserer Garage. Die Sonne kommt da nur aufs Dach, trotzdem hat es im Zwinger (auf meiner Kopfhöhe hängt das Thermometer) im Sommer teils über 40 Grad. Die Kaninchen halten sich dann tagsüber im Garten auf und liegen dort in einer von ihnen gegrabenen Erdmulde.
      An solchen Tagen wünsche ich mir Innenhaltung, denn dort hat es an sehr heißen Tagen in unserer Dachwohnung "nur" knappe 30 Grad.

    • @Dackelbenny
      Ja da hast Du wohl recht. Und das es bei uns auf der Terrasse sehr heiß wird kann ich wirklich bestätigen. Mein Plan wäre immer noch sie dann in einen Freilauf auf die Wiese zu packen. Und wenn wir mal bei heißem Wetter nicht Zuhause sein sollten, könnte ich sie ja trotzdem in den Schatten in ein Ausweichgehege/-Stall setzen. Das dann natürlich um einiges kleiner wäre...Aber das wäre ja wirklich nur für ein paar Stunden an ein paar Tagen.
      Und dieser Ausweichstall könnte dann ja auch der sein, den ich mitnehme, wenn ich sie zur Urlaubsbetreuung abgeben sollte.
      Das ist zwar alles nicht optimal, aber wieviele Wochen im Jahr wären betroffen? 8 Wochen vielleicht wo es richtig heiß werden könnte?? Das restliche Jahr könnten sie ja problemlos in ihren Gehege sein. Hin und her setzen werde ich sie ja sowieso, wenn das Gehege nicht mit der Wiese verbunden werden könnte.

    • Wenn du das so umsetzen kannst mit dem kleineren Freilaufgehege bei großer Hitze, dann sollte dein Projekt "Kaninchen" funktionieren.
      Es ist meistens eh so, dass man vorher plant und plant und dann sowieso im Laufe der Zeit noch einiges abändert, weil man merkt, dass dieses oder jenes nicht so gut funktioniert, wie man sich das vorher vorgestellt hat.

    • Ja ich würde dann tasächlich einen sicheren, abschließbaren zusätzlichen Stall zu dem Freilaufgitter holen. Ausschließlich für heiße Sommertage, wenn wir nicht da sein können. Bei so einer Hitze werden sie ja vermutlich eh nicht wild rumspringen wollen.
      Nun gut.... dann plane ich mal in Ruhe weiter.
      Morgen spreche ich den Halter des armen Kaninchens an...Ich hoffe, dass er es abgibt.
      :gott:

      Seht ihr ein Problem wegen dem Transport? Das arme Ding muss mindestens 5-6 Stunden im Auto mitfahren. :muede:

    • Seht ihr ein Problem wegen dem Transport? Das arme Ding muss mindestens 5-6 Stunden im Auto mitfahren. :muede:

      Ich würde es in eine abgedunkelte Transportbox/Käfig setzen, Futter (Möhre, die enthält Flüssigkeit, dann brauchts kein Wasser) und Heu reintun, dann sollte die lange Fahrt kein Problem sein, wobei die meisten Kaninchen erfahrungsgemäß wegen dem Fahrtstress eh nichts fressen.

    • Ich denke auch, dass es nach dieser Fahrt ja in ein besseres Leben startet. Das weiß es natürlich nicht und die Fahrt wird vermutlich trotzdem sehr unheimlich sein...aber besser das, als noch Monate oder Jahre in dieser Kaninchenhölle zu bleiben.

    • Genau sowas meinte ich, aber wenn es sich dort wirklich sehr aufheizt und kein Luftzug durchkommt, bringt das natürlich auch nichts, wie hier ja jetzt schon gesagt wurde. Ein sicheres Außengehege, wie du jetzt meintest ist prima. :gut: Für den Transport stimme ich Dackelbenny zu: Eine Transportbox etwas abdunkeln, damit eine höhlenartige Atmosphäre entsteht und die Eindrücke von außen gedämmt werden. Etwas Heu/Stroh rein und dann wird sie/er? das schon gut überstehen. :smile:

    • Er will es nicht abgeben. Er sagt es stirbt sowieso bald. Als ich meinte, dass es gar nicht so alt sein kann, sagte er nochmal: Nee, das macht nicht mehr lange. Dann war das Thema durch.
      :ka: :(

      Ich habe schon nach Tierschutzkaninchen auf Sweet-Little-bunnys.de geschaut?
      Hat jemand Erfahrungen? Die Homepage finde ich sehr ansprechend. Oder hat jemand andere Empfehlungen?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!