• Ja, da haben wir glaube ich ein Problem... Das ist Südseite! Im Sommer ist den ganzen Tag Sonne auf der Terrasse. Kann man nicht künstlich Schatten erzeugen? Mit einem Sonnenschirm und indem ich die linke Seite des Geheges doch nicht offen lasse?

  • Ja, da haben wir glaube ich ein Problem... Das ist Südseite! Im Sommer ist den ganzen Tag Sonne auf der Terrasse. Kann man nicht künstlich Schatten erzeugen? Mit einem Sonnenschirm und indem ich die linke Seite des Geheges doch nicht offen lasse?

    Wir haben auch eine Seite geschlossen gelassen, für die andere Seite schaffen wir an besonders warmen Tagen künstlichen Schatten wie du sagst, mit einem Sonnenschirm. Im Winter schützen wir sie mit Plexigläsern.

  • Und wenn die Sonne zu sehr knallt, könnte ich sie ja tagsüber in einem Freilauf auf der Schattenseite stellen... Das wäre dann auf der Wiese. Da sollen sie ja sowieso oft hin...

  • Wir haben auch eine Seite geschlossen gelassen, für die andere Seite schaffen wir an besonders warmen Tagen künstlichen Schatten wie du sagst, mit einem Sonnenschirm. Im Winter schützen wir sie mit Plexigläsern.

    Ja genau... Puh, ich dachte schon, dass mein ganzer Plan jetzt kippt.
    Denn einen anderen Ort im Garten gibt es leider nicht, wo sie dauerhaft stehen könnten.

  • Das Problem ist nicht nur die Sonne an sich, sondern dass sich die Steine auch ziemlich aufheizen. Die Hauswand wirft auch ordentlich Hitze ab.
    Ein Sonnenschirm alleine wird da nicht reichen. Da muss man sich auf jeden Fall etwas einfallen lassen.

  • Das Problem ist nicht nur die Sonne an sich, sondern dass sich die Steine auch ziemlich aufheizen. Die Hauswand wirft auch ordentlich Hitze ab.
    Ein Sonnenschirm alleine wird da nicht reichen. Da muss man sich auf jeden Fall etwas einfallen lassen.

    Mein erstes Kaninchen stand auch im Käfig auf der Südterrasse im Schatten (Schatten durch die überdachte Terrasse). Trotzdem wurde es dort eines Tages so heiß, weil durch die Hausecke kein Lüftchen durchkam und dort die Wände und der Boden so abgestrahlt haben, dass mein Kaninchen wegen eines Hitzschlages beim TA eingeschläfert werden musste.

  • Das Problem ist nicht nur die Sonne an sich, sondern dass sich die Steine auch ziemlich aufheizen. Die Hauswand wirft auch ordentlich Hitze ab.
    Ein Sonnenschirm alleine wird da nicht reichen. Da muss man sich auf jeden Fall etwas einfallen lassen.

    Unsere stehen zwar nicht an der Hauswand, aber wir haben auch öfters nasse Tücher an die Wände gehängt, die spenden Kühle und Feuchtigkeit. Da gibt es schon ein paar Möglichkeiten um sich Abhilfe zu schaffen denke ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!