Menschenkot fressen


  • Also ich richte mich jetzt da nach der Broschüre von der Universität Gießen. Dort ist auch der Wäller genannt... die Liste ist Folgende:
    Collie (Kurz- und Kanghaar)
    Longhaired Whippet
    Aussie
    Sheltie
    Silken Windhound
    Mini Aussie
    McNab
    Wäller
    Weißer Schäferhund
    Old English Sheepdog
    English Shepherd
    Deutscher Schäferhund
    Border Collie
    Hütehund-Mischlinge und Mischlinge aus den o.g. Rassen


    Ich erkläre mir das folgendermaßen:


    kreuzt man 2 (+/-) Tiere können (-/-) (+/+) und (+/-) entstehen... und auch bei +/- ist nicht komplett ausgeschlossen dass es zu Reaktionen kommen kann..und da ja ein wäller nicht jedes mal neu gezüchtet wird (also aus briard und australien shepherd) (oder?) hat er eben evtl. +/- (also -/- aus dem australien shepherd) und somit können alle 3 kombinationen aus der verpaarung entstehen.... ob das jetzt richtig ist, keine ahnung aber der deutsche schäferhund ist ja auch kein collie und betroffen. :???:


    EDIT: wer interesse an der broschüre hat, dem kann ich sie gerne einscannen und per mail zukommen lassen :) finde das ganz sinnvoll bei einem betroffenen hund (egal ob ++, +- oder --) beim tierarzt zu hinterlegen oder es beim impfpass mitzuführen... TA sind ja auch nur menschen ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Menschenkot fressen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich hab zwar von diesem Thema keine wirkliche Ahnung, hab aber mal Google befragt. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/MDR1-Defekt


      Super, vielen Dank!
      ich zitiere aus Wikipedia:

      Zitat

      Bei den Rassen Wäller und Bobtail konnten bisher nur heterozygot von diesem Defekt betroffene Hunde (MDR1+/-) nachgewiesen werden, mit dem Auftreten homozygoter Mutationen müsste allerdings auch bei diesen Rassen gerechnet werden...


      Meine Vermutung war also richtig - solange die Elterntiere des Wällers Briard und Australien Shepherd sind und keine Wäller.
      Sie sind also nur Merkmalsträger, vererben es möglicherweise aber sind selbst nicht betroffen. Allerdings habe ich in dem Wikipedia Artikel auch folgendes gelesen:

      Zitat

      Bisher sind Überempfindlichkeiten vor allen bei Hunden mit homozygoter Vererbung des MDR1-Defektes (MDR1 -/-) bekannt. Inzwischen wurden aber auch Reaktionen bei Trägern (MDR1 +/-) beobachtet.

      Also trotzdem vorsichtig sein...

    • Zitat

      Super, vielen Dank!
      ich zitiere aus Wikipedia:


      Meine Vermutung war also richtig - solange die Elterntiere des Wällers Briard und Australien Shepherd sind und keine Wäller.
      Sie sind also nur Merkmalsträger, vererben es möglicherweise aber sind selbst nicht betroffen. Allerdings habe ich in dem Wikipedia Artikel auch folgendes gelesen:

      Also trotzdem vorsichtig sein...



      Edit: Falco, ja du hast aber auch Recht, insofern Wäller aus WällerxWäller und nicht aus BriardxAustralian Shepherd entstehen, können sie auch -/- haben, ich hatte es für letztere Variante angedacht, weil mein eigener Hund Briard und Aussi als Elterntiere hat.
      Ja, ich stimme dir vollkommen zu, man sollte auch mit dem TA darüber sprechen, kann ja auch vorkommen, dass einmal einer nicht darüber Bescheid weiß und dann gibt es ein Drama...

    • O-Ton der Uni Gießen:


      "MDR1-/- Hunde müssen der Entwurmung von Pferden mit Ivermectin- oder Moxidectin-haltigen Präparaten dringend fern gehalten werden, da es selbst bei Aufnahme sehr geringer Mengen dieser hoch dosierten Präparate zu gravierenden Vergiftungen von MDR1-/- und auch MDR1+/- Hunden kommen kann. Insbesondere neuere Präparate in Tablettenform wie Equimax Tabs®, Eraquell Tabs®, oder Vectin® können für Hunde mit MDR1-Defekt extrem gefährlich sein: Bereits die Aufnahme einer einzigen Tablette mit ~20 mg kann bei MDR1+/- Hunden leichte Vergiftungssymptome hervorrufen und ist für MDR1-/- Hunde sogar tödlich."


      generell sollte man denk ich, aufgrund der bisherigen forschung, auch bei einem ++ Hund äußerst vorsichtig sein...

    • Ich muss jetzt auch mal ganz dämlich fragen, weil ich es hier so oft schon gelesen habe, mir selbst aber noch nie passiert ist buzw. ich es noch nie gesehen habe: Findet ihr wirklich Menschenkot??? Und woran wollt ihr das eigentlich erkennen??? :???:
      Ich kann mich wirklich nicht erinnern jemals menschliche Hinterlassenschaften irgendwo rumliegen gesehen zu haben...

    • Zitat

      Ich muss jetzt auch mal ganz dämlich fragen, weil ich es hier so oft schon gelesen habe, mir selbst aber noch nie passiert ist buzw. ich es noch nie gesehen habe: Findet ihr wirklich Menschenkot??? Und woran wollt ihr das eigentlich erkennen??? :???:
      Ich kann mich wirklich nicht erinnern jemals menschliche Hinterlassenschaften irgendwo rumliegen gesehen zu haben...


      Wir finden seeeeeeeehr oft Menschenkot, meistens Montags....


      Eindeutig zu erkennen: Hinter Bäumen mit Tempos drumrum....



      Man bemerkt es aber eigentlich auch nur wirklich, wenn man nen Hund hat, der drauf abfährt und man deshalb mehr oder weniger drauf hingewiesen wird. :hust:


    • Ja ok, das mit den Tempos drumrum ist schlüssig....
      Schön eklig...irgendwie..auch wenn es in der Pampa irgendwo ist.
      Naja ich bin auf jeden Fall heilfroh, dass mein Hund noch nie Ambitionen dazu hatte irgendwelche Kot zu fressen - egal von wem.

    • Hallöchen


      Möglicherweise liegt das Menschenkot fressen daran das darin noch "Zucker oder andere Verwertbare ?? Stoffe "sind ( so ähnlich wie Zucker im HuFu )


      Bei uns in der Nähe ist ein Großer Parkplatz, da stehen oft LKW am Sonntag. Da kannst Du jede menge Menschensch*** finden.
      Die Fahrer müssen eben mal und dürfen Sonntags nicht fahren, also ab ins Gebüsch.
      Ich würde sagen Menschen Kot sieht einfach anders aus als Hundekot und so ein Mensch kann Mengen schei** - glaub mir selbst eine Dogge ist dazu nicht in der Lage.



      Echt ekelig :kotz:


      Bis bald


      Karin

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!