
-
-
Hallo,
nun nochmal ich als Anfängerin... Aber wir sind ziemlich am Ende...
Unsere kleine Tibet Terrierin war die ruhigste aus dem Wurf und dementsprechend haben wir/Züchter sie für uns als Anfänger ausgesucht...
Jetzt ist sie zwei Wochen bei uns und seit einigen Tagen wird das schnappen (welches anfangs als nuckeln bzw. spielen war) immer heftiger und doller. Mittlerweile hat sie auch schon mal gebissen, sprich ohne Spiel einfach zugeschnappt und das nicht zu knapp.
Wenn wir spielen und das Spiel beenden, schnappt sie in Beine, Arme, Hände. Wenn wir wiederkommen (morgens, wenn einer mal draußen war o.ä.) schnappt sie bei der Begrüßung...
Wenn ich mit ihr gassie gehe, springt sie meine Beine ständig an und schnappt nach meinen Beinen und bellt mich auffordenrnd an!!!
Unsere Tochter drei Jahre hat schon so oft geweint und hat jetzt zu mir gesagt, ich solle besser nicht ins Wohnzimmer gehen, sonst beißt Hundi in den Arm...
Das geht natürlich gar nicht... Unsere Tochter geht vor...
Aber ich/wir verhalten uns als Hundeanfänger so, wir wir es überall lesen... Wenns ie schnappt sagen wir "AUA" und ignorieren sie... Aber sie scheint das ganze dann noch anzuturnen...
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!! Mir ist zum heulen.....
Morgen ist das erste mal Hundesschule.... Ich kann das nicht ewig mit der kleinen Tochter schaffen...
Was machen wir falsch... Es liegt ja meist am Hundehalter...
?????? Weiß einer RAT??
DANKE für schnelle Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das Erlernen der Beißhemmung dauert eine Weile, ihr macht nichts falsch, der Welpe aber sicherlich auch nicht, das ist alles ganz normal.
http://www.familienhundtraining.com/archiv/beisshemmung.html
Hier ist noch eine Hilfestellung.
Gruß
Leo -
Benutz doch mal bitte die Suchfunktion.
Ich sag nur: ALLE Welpen "beißen". Und genau so wie deiner lauten hier ganz viele Thread-Titel.
Also beiß dich da mal durch und lies.
Es gibt keinen Grund zu verzweifeln, höchstens einen, sich die Zeitung auf den Kopf zu hauen, dass man sich im Vorfeld nicht über Welpen und ihre Aufzucht und Erziehung informiert hat.
Und im Zweifelsfall wendet ihr euch am besten an einen erfahrenen Hundetrainer - Adressen für GUTE Hundetrainer kann dir hier bestimmt jemand nennen.
cazcarra
-
Das ist ganz normal!
Schütze deine Tochter, sag ihr, dass der Hund ein Baby ist und das erst lernen muss.
Wenn dein Hund in der Wohnung gar nicht aufhört, kurz!!! in einen anderen Raum bringen und beim zurückholen nicht begrüßen etc. einfah nur die Tür wieder öffnen.
Alternativ: die Kleine an eine Box gewöhnen in der sie dann Ruhe findet.Und draussen:
Anhalten, nicht drauf eingehen, im zweifel den Arm mit der Leine seitlich ausstrecken, so dass der Hund nicht mehr in deine Beine/Hose zwicken kann.Falsch macht ihr laut Beschreibung nicht wirklich was, aber das sagt sich leicht, tatsächlich müsste man das sehen.
Ich persönlich halte nix vom AUA sagen, viele Hunde stachelt jegliche Reaktion (ob AUA, NEIN, wegnehmen etc.) nur an.
Helfen tut da nur totale Ignoranz und wenns überhand nimmt ne Auszeit (also kurz rausnehmen wie oben beschrieben).Aber wie gesagt, das ist völlig normal, und das passiert jedem mit einem Welpen, egal wie richtig man reagiert, der Welpe muss das ja trotzdem erst lernen und lernen dauert meist ein wenig.
Deine Tochter solltest du da einfach vor schützen, ein Welpe (und überhaupt jeder Hund) ist nunmal kein Knuffeltier für Dreijährige. Und das sollte auch deine Tochter lernen.
(Mein ich absolut nicht böse, ich hab selber zwei Kinder die das lernen mussten- sehr erfolgreich übrigens! Kommen bestens mit unserem durchaus peppigen 20kg Mix zurecht). -
Zitat
Es gibt keinen Grund zu verzweifeln, höchstens einen, sich die Zeitung auf den Kopf zu hauen, dass man sich im Vorfeld nicht über Welpen und ihre Aufzucht und Erziehung informiert hat.
cazcarra
Naja, das kann man nicht sagen... Wir haben uns seit vier Jahren mit dem Thema beschäftigt und jede Menge Bücher über Welpen und über die Rasse gelesen zzgl. DVD`s zur Hundeerziehung... Aber lesen ist halt immer so eine Sache... Trotzdem bleibt man Anfänger...
Morgen haben wir wie gesagt Hundeschule... Auch hier ist das so eine Sache... Es gibt hier drei Hundeschule.. Über jede hört man gutes und schlechtes... Wir werden morgen mal sehen...
Trotzdem DANKE schonmal....
-
-
Zitat
Morgen haben wir wie gesagt Hundeschule... Auch hier ist das so eine Sache... Es gibt hier drei Hundeschule.. Über jede hört man gutes und schlechtes... Wir werden morgen mal sehen...
...hallo,
wenn ihr in die hundeschule geht, dann achte darauf, dass euer welpe bei euch schutz suchen darf. nicht, dass der welpe sich allein durchkämpfen muß.
schön wäre es, wenn die gruppe nicht so groß ist, der trainer euch viel erklärt. ihr eure hunde auch mal unter anleitung zu euch rufen sollt. die hunde lernen, auch mal eine minute beim halter zu sitzen und den anderen zuzuschauen.
dass die trainer eingreifen, wenn sich alle auf einen stürzen. wenn die kleinen toben und mal einer, mal der andere unten liegt, ist es ok, aber nicht, wenn nur einer immer am boden liegt.veil spaß und viel glück, dass ihr eine gute hundeschule erwischt.
gruß marion
-
Meine Kaya ist auch ein Tibet Terrier und ist im Dezember 2009 mit 9 Wochen bei uns eingezogen.
Tibis haben ein ganz tolles Wesen und wenn euer Welpe schnappt, dann ist das nicht bösartig. Du darfst einfach nicht vergessen, dass es noch ein Hundebaby ist, dass noch ganz viel lernen muss. Es ist ganz natürlich dass sie immer spielen will und dabei noch etwas ungestüm ist. Toll dass ihr zur Hundeschule geht. Da bekommst du bestimmt viele gute Tipps.
Es ist mit Sicherheit sehr anstrengend ein Kleinkind und einen Welpen unter einen Hut zu bringen, aber es ist nicht unmöglich. Guck doch auch mal im Tibi-Forum vorbei. Da bist du nicht die einzige mit Kleinkind und Tibiwelpe
LG Sabine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!