Richtige Beschäftigung für Pudel/Dackel-Mix
-
-
Hallo Leute!
Meine Nachbarn haben seit ca. eineinhalb Jahren eine kleine Pudel/Dackel-Mix Dame names Kessy.
Vor ein paar Tagen erzählte meine Nachbarin meiner Mutter, dass sie mit dem Hund überfordert seien, mit ihrer Erziehung nicht klar kämen und nicht wissen, ob sie sie behalten könnten.Mit der Kleinen wird kaum spazieren gegangen, weil die ältere Tochter keine Lust dazu hat und der jüngere alleine nicht darf und weil sie zieht auch nicht richtig kann. Die Frau selbst ist berufstätig und der Mann nicht an dem Hund interessiert.
Gespielt wird mit ihr, aber richtig gelernt hat sie das nie, ihre Grunderziehung ist generell gleich Null.Ich hab mir jetzt überlegt, der Frau und dem Sohn ein paar Tipps im Umgang mit der Hündin zu geben und ihnen zu erklären, wie sie richtig mit ihr umgehen und ihr Kommandos beibringen (Hundeverständnis ebenfalls Null..). Auch die Leinenführung möchte ich ihnen zeigen.
Ich hab mir auch gedacht, dass ihr Dummyarbeiten Spaß machen könnnte, dafür muss sie natürlich erstmal Apportieren lernen usw.Habt ihr andere Vorschläge, wie man die Kleine noch auslasten könnte?
Sollte es nicht klappen, haben sie vor einen geeigneten Platz für Kessy zu suchen, aber einen Versuch ist es doch wert! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Richtige Beschäftigung für Pudel/Dackel-Mix schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Sasi,
da hast Du Dir ja was vorgenommen!!
Ich habe einen dackel / chihuahua Mix...sie ist ziemlich quirlig und verdammt fix, lernbegierig, beutefixiert, ständig mit ihrer Nase unterwegs und steht sich mit ihrer "Hibbeligkeit" meistens selbst im Weg bzw. mir vor den Füßen
und überhaupt nicht "kaputt zu kriegen"
Die Mischung Pudel/Dackel könnte ich mir ähnlich vorstellen, evtl. ein wenig ruhiger.
Für den Pudel könnte ich mir Apportieren gut vorstellen, auch ein paar Tricks kann man sich da bestimmt einfallen lassen... mal gucken wie der Dackel reagiert*grins* meine gibt ihre "Beute" eher ungern wieder her, die muß erstmal "totgeschüttelt" werden.
Vielleicht findest Du auf dieser Seite ein paar Anregungen zur Auslastung:
http://www.spass-mit-hund.de/Sollte es wirklich zu Eurer Erziehungsarbeit kommen, könnte ich mir vorstellen, daß die "Umstellung auf die Grunderziehung" anfänglich als Auslastung reichen könnte.
-
Zitat
Für den Pudel könnte ich mir Apportieren gut vorstellen, auch ein paar Tricks kann man sich da bestimmt einfallen lassen...
Hab ich mir auch gedacht, deshalb der Gedanke an den Futterdummy. Aber davon sind wir weit entfernt..
ZitatSollte es wirklich zu Eurer Erziehungsarbeit kommen, könnte ich mir vorstellen, daß die "Umstellung auf die Grunderziehung" anfänglich als Auslastung reichen könnte.
Ich glaub auch.
Wir haben viel vor uns, aber es ist nötig.
Hab erst heute wieder einiges gesehen, was so einfach nicht laufen kann.Danke für den Link!
-
Deine Engagement in Ehren, ich fürchte nur dafür wird bei der Familie nicht genug Ehrgeiz vorhanden sein.
Ganz ehrlich? Ich persönlich würde wohl per Überredungskunst dafür sorgen, daß der Wauz ein Geschirr bekommt, eine möglichst lange Flexi-Leine und dadurch zumindest einigermaßen "Freilauf".
Dann würde ich den ein oder anderen Futterball/Leo anschaffen und zusätzlich Tips zu Futtersuchspielen (im Garten ausstreuen, beim Spaziergang in die Hecken werfen usw...) geben. Das sind Dinge, die eigentlich JEDER ohne zusätzliche Arbeit oder Mühe machen kann und die dennoch einen Wauz seeeeehr gut auslasten können....
Vorallem die Futtersuchspiele (und wenn man es wirklich NUR in den Garten streut und erschnüffeln läßt) machen einen Hund schon sehr glücklich, passen zu jedem Hund und lasten wirklich schön und sinnvoll aus bei eigentlich NULL Arbeit für die Halter...
-
Zitat
Deine Engagement in Ehren, ich fürchte nur dafür wird bei der Familie nicht genug Ehrgeiz vorhanden sein.
Ganz ehrlich? Ich persönlich würde wohl per Überredungskunst dafür sorgen, daß der Wauz ein Geschirr bekommt, eine möglichst lange Flexi-Leine und dadurch zumindest einigermaßen "Freilauf".
Ich hoffe, genug Ehrgeiz für die Grundkommandos und Leinenführigkeit entgegen zu bekommen, sie wollen die Kleine ja behalten, also auch was dafür tun :)
Geschirr kann sie für den Anfang Bonnies altes haben, Schleppleine und Flexileine haben sie.
"Freilauf" bekommt sie, sie läuft ja frei in der Gasse herum (...) und verbringt Stunden mit Bonnie in unserem Garten.Nur richtig auslastend ist das halt nicht.
Aber danke, an so "einfache" Dinge habe ich gar nicht gedacht! :)
-
-
Achso, also bissel Interesse gibt es also schon...
Na dann würde ich zur Beschäftigung und Auslastung tatsächlich die ganz einfachen Dinge empfehlen (das halten die auch eher durch):
Canine Leo Genius
Kong
Futterball
Futter im Garten ausstreuen
Futter mit auf den Spaziergang nehmen und ausstreuen, jagen lassen, kleine Übungen mit machen, auf Baumstämme hüpfen lassen, auf Baumstümpfe hüpfen lassen, dort Sitz machen lassen, usw...
Dafür braucht man nur: Futter abmessen und mitnehmen. Kein Zubehör, kein Krams....Suchen/fährten lastet halt wirklich richtig super aus.
-
Super Danke! :)
Leckerlies ausstreuen usw kann ihr Sohn nämlich auch.
Und ganz ganz wichtig ist der Rückruf, aber das kriegen wir schon hin
-
Zitat
Super Danke! :)
Leckerlies ausstreuen usw kann ihr Sohn nämlich auch.
Und ganz ganz wichtig ist der Rückruf, aber das kriegen wir schon hin
Na für den Rückruf ist Futterportion mit auf den Spaziergang nehmen und am Ende Rest erschnüffeln lassen auch super... Und meine Hunde lieben es beispielsweise total, wenn sie nach dem Rückruf das Futter nicht einfach in die Schnute kriegen, sondern es gekullert oder geworfen wird zum erjagen oder erschnüffeln...
-
Gibt es bei euch in der Nähe eine Hundeschule? Dann könnten sie doch auch diese besuchen.
Man kommt unter gleichgesinnte, der Hund und Halter lernt etwas, meist dürfen die Hunde auch in einem eingezeunten Gelände frei rumrennen um sich auszutoben. -
Ich hab ja ein Pudelchen
Wenn ich dem aber mit Dummy käme, würde das nur und einzig mir Spaß machen, er würds machen, weil er es soll, aber nicht, weil er Spaß daran hat. Ins Maul genommen wird grundsätzlich erstmal gar nichts, ist aber auch vorteilhaft, er frisst nichts vom Boden
Worauf meiner total steht ist ALLES was er mit MIR machen kann. Er läuft gerne Fuß, er arbeitet super gerne mit mir, alles was irgendwie mit Körperkontakt zu tun hat oder in meiner Nähe ausgeführt werden soll, steht hoch im Kurs. Er ist sehr gelehrig an der Stelle.
Was noch ganz gut geht, ist ihn absetzen, Leckerchen auslegen und ihn dann schicken und wieder abrufen. Das geht, aber so wirklich begeistert? Neee, ist ja nichts bei mir.
Pudel stehen ja allgemein ( jedenfalls die, die ich kenne) auf Tricks, je unsinnger, desto besser und zuverlässiger gehts später. Sind alle ein bissl gaga die Tiere.
Aber mit Dackel drin, wird da wohl ordentlich was an Jagdambitionen vorhanden sein bzw. man kann ihn die Richtung gehen. Hoffentlich erreichst du was
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!