Langeweile in der Wohnung?!
-
-
Hallo ihr Lieben
Aiko ist nun zwei Wochen bei mir und ist wohl das verkuschelste, was ich je erlebt habe. Er war von Anfang an ein sehr ruhiger Geselle, der nach seinem Gassigang auch erstmal ein paar Stunden geschlafen hat.
Allerdings mache ich mir ein wenig Gedanken darüber, ob ich vielleicht unterfordert ist oder Langeweile hat.
Ich wohne in einer relativ kleinen Wohnung, aber mit knapp 45cm ist er auch nicht sehr groß und ich drehe mit ihm auch drei mal am Tag reichlich große Runden und wir treffen auch viele andere Hunde auf unseren Wegen, die neugierig beschnüffelt werden.
Jedes Spielzeug, was ich ihm bisher angeboten habe, nimmt er nur mit geringem Interesse wahr, kaut vielleicht einmal kurz drauf rum, aber interessiert sich nicht von selber dafür. Auch, wenn ich versuch es ihm "schmackhaft" zu machen, interessiert ihn das kaum. Andererseits liegt er oft dar und schaut mich fordernd an, als würde er gerne etwas machen wollen und nicht nur schlafen.
Ist das "normal", weil er gerade erst bei mir eingezogen ist und das alles noch neu ist und er vielleicht auch, weil er ein Straßenhund aus Spanien ist, Spielzeug und all sowas nicht kennt, oder wie kann ich ihn fordern und sein Interesse für Dinge wecken?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Langeweile in der Wohnung?! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Huhu,
meine Frage ist nach dem Lesen erst mal, was möchtest du eigentlich?
Hast du Angst, dass sich dein Hund langweilt, nur weil er dich anschaut?Oder möchtest du unbedingt mit nem bestimmten Spielzeug mit ihm spielen?
Oder was genau schwebt dir vor?
Verwirrte Grüße
-
Weder noch. Ich möchte einfach nur, dass er es bei mir möglichst gut hat und da er mein erster richtig eigener Hund ist - ohne Eltern und in eigener Wohnung - möchte ich alles richtig machen, also frage ich lieber einmal mehr in die Runde, als dass ich ihn unter- oder überfordere.
Mir geht es nur darum, ob diese Unlust an Spielzeugen oder Aktivitäten in der Wohnung normal ist, oder ich etwas anders machen könnte.
-
Sei froh das er in Haus so ruhig ist. Ich spiele so gut wie gar nicht mit meinen Hunden im Haus. Das ist etwas das wir draußen machen. Im Haus ist Ruhe angesagt.
Ein Hund muss nicht rund um die Uhr bespaßt werden. Auch ist es nicht seine Aufgabe, die Bespaßung von dir einzufordern (mit anschauen, anstubsen etc).
-
Zitat
Ich wohne in einer relativ kleinen Wohnung, aber mit knapp 45cm ist er auch nicht sehr groß und ich drehe mit ihm auch drei mal am Tag reichlich große Runden und wir treffen auch viele andere Hunde auf unseren Wegen, die neugierig beschnüffelt werden.Hi,
ich wohne mit meinem Spanien-Import in DSH-Größe auch in einer kleinen knapp 40m² Wohnung......und gerannt, getobt und gespielt wird draußen!Zuhause wird gefressen und geschlafen und sonst nix
Ashley hat mich am Anfang auch immer angeschaut......na, vielleicht mehr beobachtet: wer ist die? was macht die da? Kann ich der trauen?
Ist doch völlig normal. Irgendwann wird er sich entspannen und wissen, daß er bei dir in Sicherheit ist.
LG -
-
Find ich ebenfalls: Wenn Du paar Stunden draußen Halligalli gemacht hast, dann darf er daheim auch einfach mal Freizeit haben... Wenn er Dich beobachtet, ist das auch normal, er möchte ja auch wissen was Du so treibst und wie er Dich einschätzen muss... lass ihn ruhig oder kraul ihn ein bißchen... das taugt schon... Wenn er sich gelangweilt fühlt, meldet er sich schon, z.B. indem er sich als Innenarchitekt versucht oder so
Nee soweit muss mans nicht kommen lassen, aber das siehst Du schon wenn er schaut was er noch tun kann... solang er ruhig liegt und guckt, guckt er halt...
-
Glückwunsch zu deinem Kuschelbärchen
In der Regel wird bei uns auch draußen gespielt und gearbeitet und zuhause ist Ruh'.
Aber manchmal wenn das Wetter bescheiden ist, oder man einen kranken Hund Zuhause hat der beschäftigt werden muss.... dann ist diese Adresse immer ein Garant gegen Langeweile ...........
-
Zitat
Mir geht es nur darum, ob diese Unlust an Spielzeugen oder Aktivitäten in der Wohnung normal ist, oder ich etwas anders machen könnte.
es ist nicht unnormal und es könnte schlimmer sein -
Ist alles richtig, was die Leute schreiben, trotzdem kann man seinem Hund mit einfachsten Mitteln auch mal in der Wohnung beschäftigen.
Beispiel: Ich nehme ein abgeschnittenes Hosenbein einer alten Jeans, breite es auf dem Tisch aus und fange an, Leckerlies einzuwickeln - Leckerli, wickeln, Leckerli, wickwln usw. Wichtig ist, der Hund schaut dabei zu. Wenn ich fertig bin, umwickle ich das ganze mit einem Bindfaden, damit es besser hält. Dann geb ichs dem Hund zum auseinanderpflücken. Beim ersten Mal vielleicht ohne Bindfaden, damit er schnell zum Erfolg kommt.
Hütchenspiel: Drei leere Magarinebecher umstülpen, unter einem ein Leckerli. Dann hin und her tauschen und Hund suchen lassen. Klappt aber nur, wenn Hund so diszipliniert ist, daß er im "Sitz" verharrt, bis Du ihm ein Komando gibst. -
Wir machen auch fast nur draußen Action: Suchspiele (nach Futterdummy oder Ball), Gehorsamsübungen, Impulskontrollübungen aber auch mal ordentlich abpfeffern und Fahrrad fahren. Ich finde es wichtig, mit dem Hund nicht nur stupide Spazieren zu gehen sondern gemeinsam uns an der Luft zu bewegen und dort auch gemeinsam was zu erleben. Außerdem ist Hundi dadurch auch viiiieeeeel aufmerksamer und dreht sich auch im Freilauf ständig nach uns um.
Zuhause ist bei uns auch Ruhe angesagt, außer, es regnet den ganzen Tag in Strömen und wir gehen nur kleinere Runden. Dann gibt es hier schon mal Nasenarbeit oder Tricks klickern.
Wir hatten vor Fiete einen (hausgemachten) Tyrannen, der immer fiepte, wenn ihm langweilig war. Und Frauchen ist dann gesprungen und hat Hundi bespaßt
Fiete dreht allerdings viel zu sehr auf, wenn er den ganzen Tag bespaßt wird, also mußten wir beide (Frauli und Fiete) Ruhe im Haus lernen.
Pro Tag wird Hundi also mehr oder weniger "nur" 2 Stunden bespaßt und das meißte davon auf seinen Gassirunden.
Fiete hat am Anfang auch unheimlich viel beobachtet aber das hat sich jetzt etwas gegeben (wir haben Fiete jetzt knapp 4 Monate). Er muß ja erst mal sehen, wie Du tickst. Du wirst sehen, bald hat sich bei Euch vieles eingependelt und dann wird er auch entspannter.
Viel Spaß noch mit der kleinen Fellnase!
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!