
Weihnachtlich schmücken............
-
Bentley -
26. November 2010 um 09:54
-
Wir haben endlich auch fertig geschmückt.
Um Außenaufnahmen muss ich noch meine bessere Hälfte bitten, der hat einfach die bessere Kamera.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Weihnachtlich schmücken............ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Ich erinnere mich noch, als ich damals, 1990, das erste Mal in den Staaten war, im April und einen CHRISTMAS SHOP gesehen habe !!! Die hatten offen, das ganze Jahr ...
Gruß, staffy - die sich seitdem nicht mehr über Lebkuchen im September aufregt
Das kann man auch in Deutschland haben. Man muss nur ins Erzgebirge nach Seiffen fahren. Da ist das ganze Jahr Weihnachten.
-
ohh jaaa,gibts hier auch,in rüdesheim z.b. nen grossen superduper kitschigen ganzjährigen weihnactsdekoshop voll mit asiiaten die für sich und alle leute die sie kennen kiloweise weihnachtsdeko kaufen:D
zu weihnachten ist dann ganz rüdesheim irgendwie die deutsche version eines kitschigen,total übertriebenen weihnachtsdorfes....:DExterner Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.lg
-
Boah Britta
Das schaut ja suuuuuper aus. Wenn ich einen Garten hätte (und etwas mehr Talent zum Dekorieren
), dann würde ich das auch so machen.
-
Britta, ich schließe mich an! Wunderschön und Platz genug hast du wohl auch...wir kommen....ALLE!
-
-
hmm ich habe mich schweren Herzens von der Idee meines 1. eigenen Weihnachtsbaums getrennt. Macht mal wieder keinen Sinn, da wir Weihnachten nur on tour sind und wahrscheinlich nicht mal zu Haus nächtigen und anschließend über Silvester im Urlaub verweilen...
Dafür hab ich Samstag dann noch schnell ein "Adventsgesteck" gebastelt und ein paar Lichtlein und Kerzen werden dieses Wochenende platziert.
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oh sieht das bei euch allen schön aus!!!
Ich hab gestern auch mal Fotos gemacht. Dieser Schwibbbogen ist handgeschnitzt und aus dem Erzgebirge. Ich liebe diese Art und hab mir schon immer so einen gewünscht. Dieses Jahr ist nun endlich mein Wunsch in Erfüllung gegangen und er steht bei uns im Fenster. Schaut euch mal die filigrane Arbeit an:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s1.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt s2.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier mein großer Dicker
:
Externer Inhalt s3.up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Wow Ati, der Bogen ist echt super schön und toll gearbeitet...
Hab hier ein paar Bilder von unseren Bekannten, der jedes Jahr im September anfängt zu schmücken. Hoffe man erkennt ein wenig was, habe die Bilder nicht selbst geschossen.
http://img441.imageshack.us/i/foto0017j.jpg/
http://img715.imageshack.us/i/foto0020ap.jpg/
http://img88.imageshack.us/i/foto0018i.jpg/
PS: Ich würd bei der Schmückerei ne mittlere Kriese kriegen...
-
Wie, er fängt schon im September an??
Erzähl mal ein bisschen!
-
Er muß halt mit dem Schmücken so früh anfangen, damit bis zum 1.Advent alles fertig ist. Da er ja auch arbeitet bleibt dann nur die Freizeit zum Schmücken. Die Familie wird natürlich auch eingespannt. Die Kids dürfen z.B. die Lichterketten reparieren wenn sie kaputt sind.
Toller Job... die tun mir echt leid.
Letztes Jahr hat er ca. 60.000 Glühlampen am leuchten, wieviel es dieses Jahr sind, weiß ich noch nicht. Aber am Freitag fahren wir hin und da werd ich ihn mal ausfragen.
Es fing damit vor ein paar Jahren an, dass es immer mehr wurde. Dadurch kamen auch immer mehr Leute zum gucken. Mittlerweile haben sie jeden Abend "offenes Haus" mit Verkauf von Glühwein, Bier, Pommes, Bratwurst usw.
Wird auch gerne von den Leuten im Umkreis angenommen, weil hier nicht wirklich viel los ist, oder man muß ewig weit fahren.
Den Reinerlös spendet er übrigens dem örtl. Kindergarten. Finds ne guten Sache. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!