Rüde hört oft nicht, teilweise richtige Ignoranz

  • Zitat

    [Ich finde es aber auch schlimm, den Hund als tickende Zeitbombe zu bezeichnen,so wie du das machst!Mit Panikmachen und Besitzer verunsichern ist auch niemandem geholfen!!


    Lieber einmal mehr gewarnt, als zerbissene Hunde und verletzte Menschen. Es ist doch offensichtlich, daß die TE überfordert ist. Was willste da noch verunsichern?
    Da muß ein Profi ran. Sooo möchte ich dem Hund nicht im Wald begegnen.

  • Hallo nochmals,


    jeder große triebstarke Hund kann eine Gefahr werden wenn er nicht unter Kontrolle ist. Ich denke das ist jedem klar.
    Da spielt es keine Rolle welcher Rasse er angehört.


    Es ist nicht schön wenn ein großer Hund auf Menschen zurennt und diese anbellt, egal aus welchem Grund. Selbst ein kleiner Hund kann große Angst verbreiten, wenn er auch nicht so einen Schaden anrichten kann wie ein großer.


    Das ist der TS ja auch klar und daher sucht sie Hilfe.


    Keiner hat geschrieben, dass sie den Hund weiterhin frei laufen lassen soll. Es wurde auf die Schleppleine hingewiesen und eben auch auf professionelle Hilfe.
    Jetzt aber Panik zu machen ist meiner Meinung nach auch übertrieben.


    Der Hund ist ein Jahr alt und in der besten Rüpelphase. Jetzt geht es darum dem Hund zu zeigen, dass die Kommandos überall gelten und diese auch durchgesetzt werden. Er ist ein Hund, der einfach Grenzen gesetzt bekommen muss, so wie viele andere auch.


    Deshalb muss er aber nicht gleich bösartig werden und Menschen und Hunde anfallen.


    Die Fragen von Chris finde ich auch interessant. Vielleicht hat er es einfach noch nicht gelernt.


    Liebe Grüße


    Steffi

  • Schliesse mich Steffi voll und ganz an :gut:
    Und Reykah:keiner hat hier gesagt,dass es in Ordnung ist,inkl.der TS!
    Es wurden ja Tipps gegeben und ich sehe hier keinen Beitrag,wo steht:"ja,lass den Hund doch,das passt schon"
    So wie du dich äusserst,finde ich es eben auch nicht richtig.Keiner hier kennt den Hund,auch Du nicht!Daher sollte man jetzt hier nicht unken,dass der Hund "gefährlich"mit 3 Jahren "supergefährlich"etc.ist!Hunde "zerfetzt"und Menschen "verletzt"Nichts davon ist bisher auch nur ansatzweise passiert!Ehrlich gesagt,möcht ich als HH jemandem wie dir,mit so einer Einstellung,auch nicht im Wald begegnen!
    Du hast anscheinend selbst einen Schnauzer.Wenn der so ist,und du daher deine Erfahrungen hast ,bist du dann mit dem auch überfordert :???:

  • Zitat

    Schliesse mich Steffi voll und ganz an :gut:
    Und Reykah:keiner hat hier gesagt,dass es in Ordnung ist,inkl.der TS!
    Es wurden ja Tipps gegeben und ich sehe hier keinen Beitrag,wo steht:"ja,lass den Hund doch,das passt schon"
    So wie du dich äusserst,finde ich es eben auch nicht richtig.Keiner hier kennt den Hund,auch Du nicht!Daher sollte man jetzt hier nicht unken,dass der Hund "gefährlich"mit 3 Jahren "supergefährlich"etc.ist!Hunde "zerfetzt"und Menschen "verletzt"Nichts davon ist bisher auch nur ansatzweise passiert!Ehrlich gesagt,möcht ich als HH jemandem wie dir,mit so einer Einstellung,auch nicht im Wald begegnen!
    Du hast anscheinend selbst einen Schnauzer.Wenn der so ist,und du daher deine Erfahrungen hast ,bist du dann mit dem auch überfordert :???:


    Woher weißt Du das? Es ist nämlich doch schon ansatzweise passiert, er ist bellend auf Menschen zugerannt.
    Ich komme gerade selbst aus dem Wald und hab meine beiden Schnauzer da frei laufen lassen. Auf einmal kommen uns wie aus dem Nichts 2 Reiter entgegen, meine Kleine ist sofort durchgestartet und nur weil sie zuverlässig gehorcht, hat sie sich ca 10m vor den Pferden abrufen lassen und kam zurückgetrottet. Die Pferde haben aber schon gescheut und die Reiter hatten etwas Mühe sie wieder zu beruhigen.
    Was wäre mit dem Rüden der TE passiert? Er hätte sich nicht abrufen lassen, hätte die Pferde verbellt, die hätten die Reiter abgeworfen, zack, Schädelbruch.
    Ich habe echt keine Lust mich mit dir oder irgendwem zu streiten, meine Beiträge sollen nur "wachrütteln". Mir persönlich ist es völlig egal, was da in Bayern passiert, ist ja weit genug weg.

  • reykah,ich will mit dir ja nicht streiten und die situation die du da geschildert hast,ist voll gruslig :( : da möcht ich auch nicht der reiter sein.wenn reitwege in der nähe sind,leine ich meinen labbi grundsätzlich an,da der herr eben auch manchmal nicht hört(1 jahr,jaja)
    wenn jetzt ein reiter aus dem nichts auftauchen würde :hilfe: ich glaub der herr würde angst haben und wegbleiben,aber muss ich nicht haben..
    wenn der jetzt noch bellend da hinrennt(macht meiner zum glück nicht)
    muss ich dir recht geben,das kann wirklich gefährlich werden!

  • Das ist so, weil Eure Huschu mal wieder, wie so viele, Euch nicht beigebracht hat, dass ein hund erstmal lernen muss zuzuhören bevor er Schnickischnacki Sitz und Platz können soll.
    Schade.


    Wenn er nicht hört, muss er an die Leine, ganz klar.


    Aufmerksamkeitstraining an der Leine, dann an der Schleppleine, dann der Freilauf.
    Ganz ganze bei langsam steigernder Ablenkung /Aussenreiz.
    Konsequenz.
    viel Training......


    uND DIE Suche nach einem guten hundetrainer sicher auch vorteilhaft.

  • Solch ein triebstarker Hund war mein bester Lehrer ohne Zweifel.
    Aber auch das anstrengenste an Arbeit was ich hinter mir hab.
    Und trotz einiger Vorerfahrung mit überdurchschnittlich gut trainierten Hunden braucht man zur Anleitung für einen wirklich triebstarken Hund professionelle Unterstützung.
    Das ist für mich eindeutig!!
    Wer schon triebstarke Hunde erlebt hat und so arbeiten wollte, dass er immer abrufbar und kontrollierbar ist, denke ich, weiss das.


    Und so wie die TS beschreibt gehört sie NOCH nicht zu den führungstarken HH. Bestenfalls sie wirds lernen- denn das ist unabdingbar.
    Man kann dabei viel über sich selbst lernen.......
    Eine Unterstützung ist da sicher notwenig.


    Schwarzmalen dagegen nicht. Aber dennoch unbedingter Apell, denn es ist 5 vor 12.
    Der Hund ist zwar noch jung , alles ist drin, aber wenn man nicht mal anfängt, wirds dann einer von den Hunden die keinem Spass machen und die keiner haben will.
    Wenn sich das Verhalten jetzt manifestiert.....es wird nur schwieriger....


    Ein Problem seh ich darin, dass ALLE in der Familie an definitv EINEM Strang ziehen müssen- Konsequenz ist ein zauberwort.......
    ...besonders im Gelände......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!