Nach Futterumstellung nur noch ein Riesenhaufen am Tag

  • Hallöchen,
    habe da ein etwas komisches "problem" . Hab meine Hündin letzten Freitag von kaltgepresstem (Canis Natural) auf Granatapet Vital umgestellt, da sie vom kaltgepressten nicht satt wurde und nur mit fast der doppelten Menge ihr Gewicht gehalten hat (und dann eben auch 3 Riesenhaufen am Tag gemacht).
    Jetzt bekommt Sie 220 g G. Vital, die Hälfe Morgens, die andere Abends und macht seit Sonntag nur noch einen wirklich riesigen Haufen am Morgen :schockiert: .
    Wenn ich das Futter so verteile, müssten sie doch zwei mal täglich machen oder ? Finde das blos sehr eigenartig. Sie hat auch furchtbare Blähungen (nicht oft, aber wenn könnte man denken sie hat 10 faule Eier gefressen :gott:
    Denkt ihr das ist normal ?

    Schon mal danke und viele Grüße,
    BestFriend

  • Hallo,
    dass sie Blähung hat ist schlecht, dass sie nicht so oft macht ist gut.
    Ich würde an deiner Stelle lieber zu GranataPet Kartoffel und Fisch wechseln. Ohne das Getreide gibts auch weniger Häufchen und es entstehen beim Stoffwechsel nicht so viele Gifte die Blähungen verursachen.

  • Zitat

    Hallo,
    dass sie Blähung hat ist schlecht, dass sie nicht so oft macht ist gut.
    Ich würde an deiner Stelle lieber zu GranataPet Kartoffel und Fisch wechseln. Ohne das Getreide gibts auch weniger Häufchen und es entstehen beim Stoffwechsel nicht so viele Gifte die Blähungen verursachen.

    Hi mini monster,
    Wechseln sieht leider vorerst schlecht aus, hab gleich den 12,5 kg Sack genommen und kanns mir nicht leisten den wegzuschmeißen.
    Es ist ja blos Reis drinnen (und er war in dem canis natural auch drin), kann das echt davon kommen. Und echt entstehen echt soviele "Gifte" :schockiert: ?

  • Ich würde sagen, er verträgt das Futter einfach nicht. Es kann auch sein, dass sich der Darm erst dran gewöhnen muss. In dem Fall verringert sich die Kotmenge in Laufe der Zeit und auch die Blähungen verschwinden dann. Fehlgärungen im Darm können durchaus auftreten, aber nicht nur durch Getreide...

    Woran es bei deinem Hund nun liegt, ist schwer zu sagen. Manchmal muss man halt einfach akzeptieren, dass der Hund ein Futter nicht verträgt.

    LG Eva

  • @ BestFriend: Wenn der Hund das Futter nicht verträgt, dann füttere es nicht weiter. Wenn der Hund so heftig mit Blähungen etc. reagiert, dann zeigt er Dir deutlich, dass das Futter für ihn nicht geeignet ist.

    Vielleicht gibt es ja in Deiner Nähe Jemanden, der das Futter brauchen könnte.

    Dass Futter Geld kostet, ist klar, aber manches Mal geht es eben nicht anders. Du könntest ja vielleicht mal bei Granatapet auf der HP schauen, dort gibt es kostenlose Futterproben. Zumidnest könnte damit eine absolute Unverträglichkeit oder eine Allergie ausgeschloßen werden.

  • Zitat

    @ BestFriend: Wenn der Hund das Futter nicht verträgt, dann füttere es nicht weiter. Wenn der Hund so heftig mit Blähungen etc. reagiert, dann zeigt er Dir deutlich, dass das Futter für ihn nicht geeignet ist.

    Vielleicht gibt es ja in Deiner Nähe Jemanden, der das Futter brauchen könnte.

    Dass Futter Geld kostet, ist klar, aber manches Mal geht es eben nicht anders. Du könntest ja vielleicht mal bei Granatapet auf der HP schauen, dort gibt es kostenlose Futterproben. Zumidnest könnte damit eine absolute Unverträglichkeit oder eine Allergie ausgeschloßen werden.

    Ich sag mal Sie lässt so 4-5 mal am Tag ne ganz leise Superstinkbombe los :ops: . (wenn ich es mitbekomme).
    Ich hatte ja auch schon vorher ne Probe von genau dem Futter und das war kein Problem, das hat sich leider erst so nach 2 Tagen eingestellt (allerdings hat Sie am WE auch ne Wurmkur (Telmin) bekommen, kann das damit zusammenhängen ?).
    Ansonsten gehts Ihr aber gut. Wie lange kann denn so eine Gewöhnung an neues Futter dauern ? Wenn Sie es wirklich nicht verträgt kommt es natürlich weg !

  • Normalerweise sagt man, man solle ein Futter ca. 6 Wochen füttern. In dieser Zeit sollte sich dann langsam was verändern. Ausnahme: Der Hund ist wirklich krank oder die Symptome werden immer schlimmer.

    An der Wurmkur kann es aber auch liegen. Das sind ja ziemliche Chemiebomben, die die Darmflora arg schädigen können.

    LG Eva

  • Zitat

    Normalerweise sagt man, man solle ein Futter ca. 6 Wochen füttern. In dieser Zeit sollte sich dann langsam was verändern. Ausnahme: Der Hund ist wirklich krank oder die Symptome werden immer schlimmer.

    An der Wurmkur kann es aber auch liegen. Das sind ja ziemliche Chemiebomben, die die Darmflora arg schädigen können.

    LG Eva

    Sechs Wochen, na dann wäre der Sack sowieso erstmal leer und dann könnten wir weiterschauen. :D
    Die Wurmkur musste leider sein, da sie akuten Spulwurmbefall hatte (hat vor ca. drei Wochen ne Wurmkur bekommen (Drontal) und letzten WE eben nochmal 2 Tage Telmin).
    Dann werd ich die Darmwinde im Auge (der Nase) behalten und wenns nicht schlimmer wird erstmal weiter füttern.

  • Hallo,
    das kann natürlich auch von der Wurmkur kommen, dann vielleicht doch erst noch mal abwarten und dann gegebenfalls wechseln.

    Zum Getreide (enthält Stärke):
    Da Speichel und Magensaft beim Hund keine Enzyme die Kh spalten. Dadurch wird Getreide( Stärke, KH=Mehrfachzucker) erst im Dickdarm durch Fäulnisbakterien aufgeschlossen. Diese bilden Enzyme, welche den Mehrfachzucker in Einfachzucker spalten können. Dabei entstehen aber Gase o. Stoffwechselgifte (müssen über Leber entgiftet werden), die langfristig zu Organschäden aber kurfristig zu Blähungen führen.

    :sad2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!