
-
-
Das ist ja auch interessant!! Dass das Caniviton High Density nicht ganz so toll ist hab ich mir auch schon mal gedacht, der Hund von meinem Vater hat HD, ist aber auch schon 12 Jahre alt... Der bekommt immer so Grünlippmuschelkapseln und die helfen! Als er da mal versäumt hat neue zu bestellen hatte er auch das Caniviton! Cindy konnte damit die nächsten Tage keine 10 Meter mehr laufen! Nun wollte ich das Caniviton aber nicht ablehnen als die TÄ es mir gegeben hat in der Behandlung! Aber was meinst Du über die Grünlippmuscheln?? Meine TÄ meinte auf Dauer gefüttert würde der Knorpel 'faul' werden und sich ohne Hilfe von den Kapseln gar nicht mehr selber bilden... Deshalb lieber 2x/Jahr eine Caniviton-Kur, sagt sie! Was meist Du? Will die mir wohl nur teures Zeug aufschwatzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal so auf die schnelle,
alle Medikamente dieser Art erzeugen nur den einfachen Knorpel, nicht dass das falsch rüber gekommen ist.
Mit Grünlippen... und Teufelskralle hab ich's einfach nicht so.
Ansonsten, lies das mal hier durch:http://www.opfermann.de/otc-pr…ONA200-S/dona200-S_01.php
Ich glaube und ich habe damals sonst nichts gegeben, das in Dona 200 S alles drin ist. Wobei, damals hätte ich Flax, nun schon im Hundehimmel, wenn ich's schon gewußt hätte auch das Hagebuttenpulver eingetrichtert, gibt's sogar als Kapseln. Vielleicht hätte dadurch die Menge des Antirheumatikums verringert werden können.
Aber nun, hätte, hätte.....
Grüße
Herbert & Bellini -
Hallo Jennyfutz,
Gelatine gibt es als Backzutat gemahlen in Tüten oder in Blattform. Gemahlen gibt es sie auch in 500g/1kg bei Backzutaten, meist Großhandel(Metro/Handelshof) Das ist viel billiger. Ich habe sie auch schon in 500g bei Gesundheitssachen/Vitaminpillen im Supermarkt gesehen. In der Apotheke ist es chemisch das selbe, egal ob Pulver oder Pillenform, die dann noch mal extrateuer sind.
Guter Preis für "Apothekergelatine" ist €8,75 für 500g bei Ascopharma gmbh, Im Bruchanger 6, 38845 Wernigerode zum Bestellen. Da gibt es auch günstig Grünlippmuschelextrakt.
Grundsätzlich sind Glukosaminsulfat und Chondroitinsulfat Baustoffe für Knorpel. Kommen aus tierischer Nahrung (Knorpel, Gelatine) oder Nahrungsergänzungsmittel wie Grünlippmuscheln oder Aloe vera. Dona ist Glucosaminsulfat, also einfach mal die Dosis gegenrechnen. Meine Tante ist von Dona wirder auf Gelatine umgestiegen, weil sie es besser findet.Gleichzeitig meiden von Arachidonsäure aus Schweinefleisch und Leber. Gleichzeitig Zuführung von Omega-3-Fettsäuren mit Fisch, Leinöl, Rapsöl, oder Schwarzkümmelöl (Kapseln). Gut auch frisches Obst und Gemüse.
Und wie gesagt Schmerzlinderung durch Brennesselextrakten ( z.B. Hox alpha, Rheuma-Hek) als neuste Erkenntnisse. Oder bei Naßfutter Brennesseltee wäre auch ne Möglichkeit.
In wie gesagt ich würde jederzeit wieder die Zeel-Tabletten zur Gelatine nehmen, weil es bei Wenga so toll wirkte.
Und das ganze immer schön regelmäßig, dann sieht das so schlimm nicht aus, wie im jetzt akuten Fall. Irgendwie mit den Jahren ist nicht so die ganz große Beweglichkeit, aber Rumtollen, Laufen, Spielen usw. ohne sichtbare Schmerzen geht.
In diesem Sinn alles Gute für Euch zwei.
VlG
Aenne -
Hallöchen zusammen!!!
Also das Dona-Zeugs wirkt bei Jenny anscheinend ganz gut, sie läuft jedenfalls in letzter Zeit schmerzfrei
Einen Termin bei dem Doktor Schulze zur Goldakupunktur haben wir auch bekommen!! Zum Glück hatte jemand anderes abgesagt, und so haben wir anstatt Anfang Dezember schon am 27.Oktober einen Termin bekommen!!! :yau:
Wolln wir mal hoffen dass Jenny bald wieder richtig fix ist :runningdog:
Wollte mich auf diesem Wege nochmals für all die lieben Ratschläge bedanken!! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!!! :jump: :jump: -
Aber Hallo....
hört sich gut an, aber Du willst dich doch nicht drücken? :shock:
Wir wollen nicht nur mitleiden, sondern auch wieder mit gesund werden, d.h. wir erwarten einen Fortsetzungsroman.
Grüße
Herbert & Bellini -
-
Hallo ihr Lieben!!!
Wir waren gestern zur Goldakupunktur in Kamen bei dem Dr. Schulze!! Ist super verlaufen!! Er hat beide Ellenbogengelenke noch einmal von vorn und Seite geröntgt! Er hatte da bessere Technik als mein TA! Konnte die Bilder auf dem PC ranzoomen usw.! Das linke Gelenk ist, wie er sagt, super in Ordnung!! Am rechten war nach mehrfachen zoomen zu sehen dass nur an einer Stelle eine kleine Stelle betroffen ist! Wie Dr, Schulze sagt ist die ganze Sache kein Verschleiss! Er sagte es wäre wohl ein kleiner Unfall schuld daran gewesen! Etwa ein Stolpern, ein Vertreten, ein Sturz o.ä. ... Das erfreut mich ja schon sehr :jump:
Die Akupunktur an sich hat nur ca. 15min gedauert! Am Abend war Jenny noch etwas am lahmen. Denke die Einstiche taten noch weh... Die Kanüle ist ja ziemlich dick :buhu: Aber heute geht es wieder! Klar kriegt sie noch Dona, ich soll alles die ersten Tage noch so weiter geben wie bisher. Dann langsam absetzen... Hoffe es geht dann alles wieder so wie bisher... Dr. Schulze sagte Jenny ist bald wieder voll einsatzfähig :freude:
Bin so froh..... -
Ja,
dann erst mal einen dicken Glückwunsch und eine Fortsetzung des normal en Lebens.
Grüß Euch
Herbert & Bellini
-
hi ich hab gestern abend erst eine sendung gesehen wo es um goldeinsetzten ging...kostanfaktor um die 800 euro,die hundis sollen dann schmerzfrei leben können,es war ein schäferhund mit hd glaub ich und es wurden in narkose 25 golstückchen eingesetzt(die je nach goldpreis um die 5 euro pro stück liegen)es wurden mit dem skalpell "löcher gestochen" an der hüfte und das gold wie mit einem röhrchen reingemacht...
naja mehr weiß ich nicht,war das thema mit hundehaltern die viel geld haben und ihrem tier wer weiß was ermöglichén,war etwas bekloppt,aber dieses mit dem gold eben für mich interessant(vermute HD bei unserem keko).
alles gute für deinen wauwi,die habens schon nicht immer leicht.
liebe grüße tanja -
Hallöchen!!
Ja, ähnlich wurde das dei Jenny auch gemacht! Nur das Skalpell blieb aus! Dr. Schulze hat die Löcher direkt mit einer dicken Kanüle gestochen! Sie hat nun (wenn ich richtig mitgezählt habe) 12 Goldstückchen bekommen! War auch ganz schön beleidigt als sie aus der Kurznarkose wachwurde und nicht genau wusste welcher der vielen, in blau gekleideten, Leute dort der wahre 'Bösewicht' war der sie schlafen lassen hat :freude: Aber insgesamt eine wunderschöne Praxis da, wie ich finde!
Heute haben Jenny und ich schon mal unsere Radtourenlänge etwas erweitert! Hat super geklappt-lahmt kein bisschen :tanz: Und mit dem Dona sind wir auch schon leicht runter gegangen! Hoffe mal es klappt so alles weiter!
Was ich noch bisschen komisch finde: bei einigen Bewegungen knackt das Gelenk noch immer... Ist das nichts schlimmes, oder geht das bald wohl auch noch weg, da die Wirkung der Goldakupunktur ja langsam erst eintreten soll?
Mein TA ist insgesamt von der Sache nicht so begeistert! Er meinte das würde nur selten helfen und wenn dann würde der Spaß nach 2-3 Jahren von vorne beginnen... Ganz anders als Dr. Schulze sagte! Er meinte die Leute die sich tatsächlich wieder gemeldet haben, hatten nur gutes zu berichten! Und das nach sechs Jahren und mehr!! Er macht zur Zeit jeden Tag 3-4 und im Jahr über tausend Goldakupunkturen!! Ich denke wenn es sich als schlecht rumgesprochen hätte würden es nicht so viele machen oder was meint ihr??
LG Marina und Jenny -
hallo Jennefutz ,
na dann bin ich ja guter Dinge, wir haben am kommenden Donnerstag bei Dr. Schulze unseren Termin für die Goldakkupunktur bei meiner jetzt 6-monate-alten Bernersennen Hündin. Ich hatte auch die unterschiedlichsten Meinungen zur Goldakkupunktur erfahren, aber ich muss genau wie Du sagen, daß ich da meine ganze Hoffnung in Dr. Schulze und sein Team setze, denn er hat ja wirklich einen super Ruf!
Drück auch uns die Daumen, wenn Du magst, oder mehr wissen möchtest, kannst Du meinen Beitrag ja auch mal lesen...... ciauiiiii
Viele liebe Grüße
Bille -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!