verjagt andere Hunde
-
-
Ich hole dieses Uraltthema mal eben hoch, weil es ziemlich Finyas Verhalten trifft und ich mir schon eine Weile Gedanken mache, wie ich das ganze verbessern kann.
Finya ist ein sehr unsicherer Hund, wurde schon ein paar Mal gejagt und auch "gebissen" (ohne Verletzungen allerdings, also kein richtiges Beißen).
Wir haben jetzt ein Jahr Training hinter uns wegen dem Leinenpöbeln und es klappt inzwischen richtig gut! Selbst Abschnuppern an der Leine ist für sie meist kein Problem mehr, wenn der Hund nicht viel größer ist, als sie.Wenn sie jetzt aber freiläuft und es kommt ein Hund auf sie zu (oder einer der Abschnupperhunde verfolgt sie), dann wird ein Großteil davon laut kläffend weggejagt. Das macht sie unabhängig davon, ob ich daneben stehe, ob sie gerade an einem Mauseloch buddelt oder sie sonst wo rumsteht/schnüffelt.
Sie jagt die Hunde also ein paar Meter weit weg und kehrt dann an "ihren" Platz zurück. Wenn der Hund wieder kommt, macht sie das nochmal, bis er weg bleibt.
Leider finden viele Hunde das lustig und sehen es wohl als SpielDie einzigen Hunde, die sie in ihrer Nähe wirklich duldet, sind die, die vollkommen ruhig und langsam ohne großes Aufheben ihre Nähe suchen und sehr vorsichtig vorgehen. Das ist vielleicht eine Handvoll - eher weniger! Diese akzeptiert sie allerdings vollkommen und mit ihnen teilt sie sich dann gerne mal das Mauseloch zum Buddeln, obwohl der Hund ihr vollkommen fremd ist!
Wird sie von einem Hund im Freilauf fixiert, prescht sie gerne los, stoppt direkt vor ihm ab und bellt ihn an. Das hatten wir allerdings lange nicht mehr, weil meine Reaktion sich mittlerweile auch verbessert hat
Sie sucht von sich aus keinen Kontakt zu fremden Hunden. Wo sie früher Hunde fixiert hat, "freut" sie sich jetzt, wenn ich sie weiter schicke und sozusagen aus der Situation hole. Sie kann gar nicht schnell genug weg sein.Normalerweise meide ich große Hundeaufläufe und gehe lieber etwas abgelegen mit ihr spazieren, aber es lässt sich nun mal nicht immer vermeiden.
Soll ich das Verhalten zulassen? Ist sie sozusagen einfach so und es ist völlig normal?
Mir wurde schon gesagt, dass Fini aggressiv sei, ressourcenverteidigend und aufbrausend...Hunde abblocken, finde ich da sehr schwierig, weil die ja zu Finya wollen und somit gar nicht wirklich in meine Nähe kommen. Abgesehen davon, bin ich dabei nicht wirklich überzeugend, wenn der Hund eigentlich freundliche Absichten hat
Ich hab auch schon überlegt, ob ich die Hunde vielleicht freundlich begrüßen soll, damit Finya sieht, dass sie sich nicht fürchten muss, aber das würde wohl nichts bringen, weil sie ja nicht vor Hunden ansich Angst hat, sondern einfach vor der Aufdringlichkeit.Hat jemand einen Tipp für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
für mich hört sich das normal an. Dein Hund ist etwas unsicher, du solltest die anderen Hunde verjagen und deinen Hund hinter dich nehmen.
Ansonsten sehe ich es mittlerweile so, dass ein Hund nicht alle mögen muss, ein Hund sollte auch einmal seine Ruhe haben. Wenn du ihm als Spiel- und Freizeitpartner ausreichst ist das doch toll.Helf deinem Hund in dem du die Situationen vorher klärst, kurzes Gespräch mit dem anderen Ende der Leine oder Hund blocken, mit deinem Hund zusammen einfach zügig weiter laufen und deinen wenn sie ruhig ist belohnen.
-
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber ich frage mich wo du mit deinem Hund Gassi gehst?
Klingt für mich so als würdest du ihn auf eine Hundewiese mit etlichen anderen Hunden in allmöglichen Größen stellen nach dem Motto "Spiel mal mit den anderen Hunden".
Das mag für wenige Hunde in Ordnung gehen, für die meisten ist es Stress pur und völlig daneben.
Ich zb geh mit meinem Hund im Wald Gassi. Wenn ich einen anderen Hund sehe, Leine ich ihn an und geh ohne Kontakt dran vorbei. Hundekontakte gibt es aber AUSGEWÄHLTE.
Ich versteh nicht wieso jeder zu deinem Hund kann und dein Hund zu jedem. Dass das auf Dauer in die Hose geht ist klar. -
Danke dir Kenjada
Okay, ich hab jetzt erst mal angenommen, dass das Verhalten von ihr nicht zu abnormal sein wird
Sie ist ja auch keineswegs aggressiv oder ähnliches, auch wenn das schon behauptet wurde...Ich bemühe mich immer die Situation bzw. die Hunde vorher einzuschätzen und dann dementsprechend zu handeln (Fini allein machen lassen, weggehen, abblocken oder mit ihr zusammen hingehen).
Leider klappt das noch nicht jedes Mal so perfekt und ich lasse sie manchmal in Situationen laufen, denen sie doch nicht gewachsen ist. Das gibt dann einmal Kopf gegen die Wand für mich und beim nächsten Mal läufts hoffentlich wieder besser!@ lilifeeFM
Ich gehe mal davon aus, dass du die TE gemeint hast und nicht mich...? -
Es gibt tatsächlich Gebiete in denen Hunde öfter eines auf den Deckel bekommen... Das sind in meinen Augen Hundewiesen. Irgendwie sind die meisten Hunde dort total unter Stress.
Kannst du deine Maus ablenken, also ins Fuß rufen und etwas schneller ( zügig) an den anderen vorbei gehen? Ich wurde das üben, nicht stehen bleiben wenn der andere kommt sondern einfach den Weg weiter laufen, Hund dabei aufmuntern usw.?
-
-
Dein Hund hat bei euch notgedrungen die Führung übernommen und ist damit total überfordert. Sie bemerkt deine Unsicherheit und checkt erstmal alle "Eindringlinge" gründlich ab. Gefällt ihr einer nicht wird der halt vertrieben. Sie läßt sich ja abrufen, wenn der andere schon die Flucht ergreift. Das Verhalten ist normal, wenn auch nicht gut für deinen Hund, da sie ja offensichtlich Streß hat. Das wird sich erst ändern, wenn du ihr vermitteln kannst, das du in der Lage bist Gefahren wegzuhalten, bzw. die Situation unter Kontrolle hast. Nimm sie eine Zeit lang an die Leine, gib Richtungen vor und blocke andere Hunde konsequent und ruhig ab. Stell dich zwischen Dixi und den anderen Hund und scheuche ihn weg. Wenn du genug zeit hast binde Dixi vorher kurz an oder nimm jemanden mit, dem du zur Not schnell die Leine in die Hand drücken kannst, damit sie es dir quasi überlassen muss. wichtig ist das der andere nicht an Dixi herankommt. Wenn du Hunde triffst von denen du weißt das sie mit denen klarkommt, lass sie ruhig Kontakt aufnehmen.
Wenn du es dir nicht zutraust, wende dich am besten an einen Trainer der euch auf den Spaziergängen begleitet und notfalls einschreiten kann. Es gibt welche die machen das.LG
Andrea -
Die Situationen sind meistens auf Hundewiesen, aber auch wenn wir so einen Hund treffen, kommt es manchmal vor.
Das Problem bei unserer Hundewiese hier, bzw. wahrscheinlich allgemein von Hundewiesen, ist ja, dass die meisten Leute ihre Hunde laufen lassen und dann gar nichts mehr tun oder auch nichts tun können, weil der Hund sie komplett ignoriert, sobald sie von der Leine sind.
Das hatten wir kurz vor meinem Post mit einem Border Collie. Die Hündin war eh schon total durch den Wind, ständig am umkreisen von den Anwesenden und dann hat sie Fini und mich ein Stück abseits entdeckt. Also auf uns losgelaufen.
Ich hab sie erst geblockt, da ist sie plötzlich extrem unterwürfig geworden, dann aber flink um mich rum und zu Fini.
Die fand das gar nicht witzig und hat sie halt lautstark verjagt. Dann kam besagtes, "Ihr Hund ist aber aggressiv..." Ähm jaAnderes Beispiel:
Fini ist am Mäuse buddeln, es kommt ein großer Labrador auf sie zugerannt, bremst aber ein Stück vorher ab und geht langsam auf sie zu ohne großes Aufheben. Fini wufft kurz, weil sie sich erschreckt hat und hat dann kein Problem mehr mit ihm, weil der Hund sie nicht total überfallen hat.Vorbeigehen klappt bis zu einer gewissen Entfernung ohne Probleme. An der Leine kommt sie bei geringem Abstand mit sitzen bleiben und schauen besser klar.
Das geht halt nur, wenn der andere auch weiter geht und nicht einfach nur vor ihr rumturnt oder gar hinterher läuft.
Läuft uns eben einer nach bzw. ihr und hängt ihr am Hintern, dann kann sie auch nicht neben mir Fuß laufen, weil ihr das einfach zu sehr auf die Nerven geht.
Das Problem haben wir dann oft mit gleich großen oder kleineren Hunden, die ich wegen der Größe nicht gescheit blocken kann.
Ich kann ja schlecht am Boden kriechen -
Mmmh, das ist natürlich schwierig aus der Entfernung Tipps zu geben. Dein Hund benimmt sich in meinen Augen "normal".. Leg dir eine dickere Haut zu
Deine Hündin beißt nicht, die sagt "zisch ab". Lass doch mal einen Trainer drüber schauen, der kann die vielleicht Tipps geben wie du besser blocken bzw deiner Hündin Sicherheit geben kannst.
-
Ach ja ein dickeres Fell...
Ich bin was Fini und andere Hunde angeht einfach schnell nervös, weil wir halt gleich am Anfang ein paar echt blöde Zwischenfälle hatten und ich nicht will, dass sie je wieder so eine Erfahrung machen muss.Wahrscheinlich sollte ich mir nicht so viele Gedanken machen
Wir hatten jetzt ein halbes Jahr wöchentlich ne Trainerstunde wegen Finis Leinenaggression. Jetzt sind wir halt in dem Zwischenfeld - an der Leine gehts gut vorbei, jetzt müssen wir noch den direkten Kontakt mit anderen Hunden lernen.Ich mache das absichtlich ohne Trainer, weil sich die Situationen dann einfach ergeben und nicht durch absichtliche Konfrontation entstehen. Das ist natürlicher und ich bin lockerer.
Ich glaube, es wird eh mit jedem Mal besser...Danke dir auf jeden Fall! Wir werden schon noch reinwachsen in die neue "Aufgabe"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!