• Hey Foris!

    Bekannte bekommen im Januar folgende Mischung: Mutter Malteser-Pudel, Vater Malteser.

    Ich kann und will mich zu dieser Entscheidung nicht näher äußern, Kritik (sehr nett untergebracht!!!) wurde eher nicht angenommen.
    Was ich aber gern wüsste:

    Die Mischung wird doch ein recht pfiffiges Kerlchen sein?

    Wie kann ich meine Bekannten am besten bez. Auslastung/Erziehung/allg. Umgang beraten, also jetzt speziell auf diese Mischung bezogen?

    Die "Standardsachen" mach ich schon ;) !

    Vielen Dank schonmal :D !

  • Hey cool, mein Lucky ist vermutlich auch ein Malteser-Pudel-?-Mix !!!

    Er ist ganz umgänglich, super verschmust und ein echtes Schnuckelchen !
    Was "besonderes" in sachen erziehung ? Hmmm ??? Nö - einfach nur beachten das kleine Hunde eben auch Hunde sind und nicht zum Kläffenden Sofa-terroristen mutieren ;)

  • Naja, da wird aber wohl nichts mehr zu machen sein, oder ?

    Ich finde einfach wichtig auch kleine Hund "ernst" zu nehmen. Sie können alles (natürlich in passenden Alter) was große auch können. Das kann alles sein worauf die Menschen Lust haben.
    Sie bracuhen genauso Erziehung wie alle großen auch.

    Fellpflege sollte natürlich eine große Rolle spielen, je nach dem was vererbt wurde sollte der Hund ans tägliche bürsten gewöhnt sein.

    Und.. langes Fell ist kein Grund nicht in den wald zu gehen und zu toben :roll:

  • Stimmt, daran ist nichts mehr zu machen...

    Ich hoffe, er wird als "ganzer Kerl" gesehen, also als vollwertiger Hund!

    Das mit der Fellpflege werd ich auf jeden Fall sagen, damit das direkt geübt werden kann.

    :roll:

    Bilder gibt´s noch nicht, sonst wären sie schon hier ;) !!!

    Ich hab ihn auch noch nicht gesehen, hat wohl braun mit drin.

  • Das bürsten würde ich auch von Anfang an machen, auch wenn eigentlich noch nichts zum bürsten da ist. Dann gewöhnt sich der Zwerg schnell daran. Muss ja nicht lange sein, einfach zur Übung.

  • Also wenn er ein bisschen nach dem Pudel kommt, wird er ziemlich schlau
    sein, wobei ich mir denken könnte, das der Malteser da auch nicht so sehr
    nachsteht, und da ist es wichtig, schön konsequent zu sein, denn so ein
    Püdeli lernt schnell, vor allem Unfug ;)

    Ansonsten schließe ich mich nimesi voll an, vor allem, was die Fellpflege
    betrifft.
    Da fällt mir noch ein, dass es eventuell sinnvoll sein könnte ihn auch später
    zu scheren, wenn er vom Fell her sehr nach Pudel kommt und auf die Ohren
    schön achten, beim Pudel müssen die nämlich ausgezupft werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!