Hunde für tagesstätte trennen?

  • hallo zusammen

    ab februar habe ich einen ca 3-monatigen ganztagsjob, bei dem ich die hunde leider diesmal nicht mitnehmen kann.

    das ist zwar noch etwas hin, allerdings mache ich mir lieber etwas zu früh als zu spät gedanken über die unterbringung unserer liebsten.

    zu unserer situatition:
    wir haben einen jungspunt mit 4 1/2 und eine omi mit 15. das ömchen geht zwar gerne mal mittags eine etwas größere runde aber ansonsten schläft sie doch sehr gerne den ganzen tag über. das gegenteil ist natürlich unsere junge, stets für jegliche aktivitäten zu haben. alleine bleiben ist für beide kein problem, allerdings will ich das ungerne 5 mal die woche für 9-10 stunden machen. wie es mit der mittagspause aussieht ist auch nicht ab zu sehen, da es schon mal vorkommen kann, dass sie verschoben wird oder gar ausfällt.

    anscheinend gibt es bei uns eine sehr schöne hundepension (werde sie noch anschauen gehen). meiner großen würde das bestimmt gefallen, aber bei meiner oma bin ich mir da nicht so sicher, da sie ja gerne mal den ganzen tag verschläft.
    soll ich die beiden trennen? die junge in die pension und die oma zu hause lassen (dann MUSS es eben eine mittagspause geben)? oder lieber nicht? auf wen soll ich dann rücksicht nehmen?

    habt ihr vielleicht ähnliche probleme?

  • Hallo :)

    also ich würde einfach gucken das ich es einfach jedem hund für sich am gerechtesten einrichte. also wenn du meinst das deine Omi besser zu hause aufgehoben wäre weil sie da schlafen kann und ihre ruhe hat dann würde ich nur den jungspund in die pension geben.

    sind die hunde es denn gewohnt auch so mal getrennt zu sein? also ich könnt mir vorstellen das du mit der jüngeren bestimmt auch so mal was alleine machst weil sie halt mehr beschäftigung braucht. von daher wären die beiden das ja vielleicht schon gewohnt getrennt zu sein ??
    und wenn du siehst das es mit der Mittagspause doch des öfteren nicht klappt dann kannst du ja schauen ob du Omi auch dort hin gibst oder ob vielleicht jemand aus der familie/bekanntenkreis für die zeit einmal am tag deine omi kurz rauslässt. vielleicht haben die da ja auch in der tagesstätte gemütliche hunderäume wo deine omi dann auch da ihren tag verschlafen kann auf ihrer vertrauten decke oder so ;)

    schau es dir doch erstmal an in der tagesstätte und dann entscheidest du.
    würde mich halt grundsätzlich fragen ob die hunde ein problem damit hätten wenn sie getrennt sind den tag über und wenn nicht dann würde ich es halt so machen das jeder da am besten bleibt wo er das meiste von hat.

  • Hallo,
    ich würde mir keine Gedanken darum machen die Hunde zu trennen. Durch den Altersunterschied pflegen sie ja anscheinend einen ganz anderen Tagesrhythmus bzsw. sind unterschiedlich viel aktiv.
    In einer Hundepension sind beide sicher gut aufgehoben. Zusätzlich würde ich meinem Rentnerhund keine 9-10 Std allein zumuten, erstens weils nicht schön ist für den Hund und zweitens weil Ältere doch kränklicher und anhänglicher sind. Da kann schon allerhand passieren und so ein altes Tier ist auch froh auf die letzten Tage (hoffentlich noch viele) Anschluss zu haben.
    Ich würde dir auch raten die Pension anzuschauen, da ist deiner sicherlich nicht der einzige alte Hund. Die Pfleger dort kennen sich ja auch bestimmt aus und wenn du denen sagst, wie es deinem Hund so geht und wann/wie lang er raus geht, dann machen die das auch. Es gibt ja sicherlich auch mehrere Räume, wo deine Oma sich auch zurückziehen kann. Musst du dann mit denen alles besprechen, das klappt schon :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!