katzenfutter??? zu hülfe.......

  • ich habe keine ahnung von katzenfutter!!!

    eine freundin von mir hat einen ca. 1 jährigen kater...

    dieser wurde bis jetzt mit dem günstigsten futter gefüttert, nass sowie trocken.

    seit einiger zeit geht der kater net mehr an sein NF ran, die sorten wurden net gewechselt.

    nun hat meine freundin beschlossen dem kater nur noch trockenfutter zu geben, da er das nassfutter eh net anrührt. ich habe mal gelesen das katzen feuchtnahrung brauchen, das diese sogar wichtiger wäre als trockenfutter :hilfe: :hilfe:

    da meine freundin net wer weiß wie viel geld ausgeben möchte, habe ich ihr vorgeschlagen, dem kater rohes fleisch zu geben.

    jetzt zu meiner frage: kann man katzen teilbarfen so wie hunde? was muss man dabei beachten? was braucht eine katze?

    lg

  • Katzen können durchaus gebarft werden- allerdings müssen sie Zusätze bekommen. Unter andrem Taurin, davon benötigt eine Katze im Schnitt 250 bis 500 mg am Tag.

    100 g Rindfleisch hat ca 36 g Taurin. Wenn man Herz füttert, muss man kein Taurin zugeben. da man nicht jeden Tag Herz füttert, muss sie Taurin hinzugeben.

    Ich habe drei Katzen, die ausschließlich Fertigfutter bekommen. als Trockenfutter Josera, Dosenfutter ist unterschiedlich. :)

  • wäre denn auch ein teilbarf ok? also roh statt dose und trockenfutter ganz normal wie immer...und müsste man dann trotzdem auf den tauringehalt achten?

    muss meine freundin davon noch etwas überzeugen denke ich... aber besser als diesen furchtbaren billigdosen oder die aus der werbung :roll:

  • Ich bin der Meinung, dass sie mit einer Mischung aus Trocken- und Dosenfutter gut fährt. ;) Fleisch ist auch nicht immer billig ... daher...

    Ich komme bei drei Katzen mit einem 10 kg Sack Josera gut 4 bis 6 Wochen hin. Und zwischendurch bekommen sie Dosenfutter. Ich füttere kein Taurin zu, obwohl im Fertigfutter zumeist zu wenig davon enthalten ist. Sie bekommen immer mal eine Vitamin und eine Malzpaste, sie leben teilweise schon 17 Jahre gut damit ;)


    Im Übrigen - wen er das Futter nicht mehr frisst und medizinisch alles ok ist, würde ich durchaus einmal ein Futterwechsel erwägen. Manchmal ändern die Firmen die Zusammensetzung und die Tiere mögen das Futter dann nicht mehr :)

  • Ach ja - natürlich kann man Fleisch und Trockenfutter geben. Auch hier sollte man ein wenig auf den Taurinbedarf achten.

    Mir ist eben noch eingefallen, dass sie bei einem Kater auf Nierensteine achten sollte. Vergiss was ich mit dem Trockenfutter gesagt habe, ich persönlich bin dafür einem Kater nicht zu viel, aber dann auch gutes Trockenfutter zu geben. ich habe einen Kater verloren - wegen den Shit Steinen. Es gibt extra welches was Nierensteine vorbeugt (oder so in der Art). Such mal nach dem Futter "Sanabelle" - gibt es auch bei Zooplus.

  • Da Trockenfutter für Katzen grundsätzlich schlecht ist, ist Teilbarfen sicherlich besser als nur Trockenfutter.
    Noch besser wäre kein TroFu, vielleicht sollte sie mal verschiedene NaFu ausprobieren, Animonda Carny z.B.

    Googel mal nach Savannahcats, da gibt es Rezepte fürs Barfen.
    Meine werden voll gebarft, seitdem hat meine Katze keine Probleme mehr mit Steinen. :smile:

  • Hallo,
    bei sandras-tieroase.de gibt es ordentliches Dosenfutter zu sehr moderaten Preisen. Ich habe immer Dibo, Mac's, Tigers, Cat&Clean, Amadeus, Amora, Fridoline, Landfleisch gekauft - immer viele verschiedene Sorten, da meine Katze sehr wählerisch war. Dort zahlt man ab 35 € keine Versandkosten.
    Erschwingliches und recht gutes Trockenfutter gibt es auch von Vet-Concept oder Bestes Futter, wobei mir das Futter von Vet-Concept von den Werten her besser gefällt. Vet-Concept gibt es bei Sandras Tieroase nicht, sondern direkt bei http://www.vet-concept.de/ - versandkostenfrei.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!