Würgeleine!!??

  • Hallo,


    jetzt muss ich mal fragen, ob Ihr so eine Würgeleine schon mal gesehen habt. Sieht aus wie eine Wäscheleine (wahrscheinlich ist es eine). An einem Ende befindet sich eine Öse, durch die die Leine dann gezogen wird. Dadurch entsteht dann die Schlinge für den Hals des Hundes.


    :kaffe:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Würgeleine!!??* Dort wird jeder fündig!


    • :winken:


      ok, ich formuliere das mal anders. Mir begegnete heute ein Hundehalter, der eine solche Leine benutzte. Bevor ich mich darüber ereifere, möchte ich lieber erst mal fragen, was davon zu halten ist.
      Ich habe meine Hunde auf ganz normale Art (ohne Hundeschule) brav und artig hingekriegt. Deshalb sind mir solche Dinge fremd.


      :kaffe:

    • Meinst du eine Moxonleine?????
      Die sind ursprünglich aus dem Jagdhundebereich, damit man schnell Leine UND Halsband aus hatte, damit der Hund sich bei der Nachsuche im Unterholz nicht verletzt.
      Gibts auch oft im Agi, da die meisten da auch keine Halsbänder benutzen, wegen Verletzungsgefahr.
      Der Hund sollte nur anständig an der Leine laufen, wenn man ihm sowas an zieht.


      LG Anika

    • Hallo Uschi,


      ein kleiner Tipp für Deinen nächsten Thread: Wenn Du sofort eine verständlich formulierte Frage in Dein Thema schreibst, dann kann Dir auch jemand entsprechend darauf antworten.


      Du kannst hier im Forum ja mal nach dem Begriff Würger/Würgehalsband/Kettenwürger suchen. Da findet man bestimmt einige Statements.


      Viele Grüße
      Corinna

    • Ich kenne diese Leinen im Prinzip als "Vorführleine" oder als "Retrieverleine", der Sinn soll wohl sein, sie einem Hund ganz schnell anlegen und abmachen zu können in Situationen, in denen ein Halsband stören würde - z.B. beim Retriever bei der Wasserarbeit. Du entfernst das Ding mit einem Handgriff und sofort ist nix mehr am Hund dran, womit der irgendwo hängenbleiben könnte.
      Als Leine zum Gassigehen finde ich diese Teile allerdings ziemlich fragwürdig. Wer kann schon völlig ausschließen, daß sein Hund mal plötzlich zieht und die Idee, daß sich mein Wusel dann die Kehle zuschnürt :dagegen: nee, Danke.
      Aber das hält, wie wir ja alle wissen, auch viele nicht davon ab, mit Kettenwürgern oder ähnlichem zu arbeiten.......

    • :winken:


      kann sein, daß es sowas ist. Der HH kam zu uns auf das Freilaufgelände, wo alle Hunde miteinander tobten, ins Wasser rannten usw. Aus, wohl erzieherischen Gründen, lief er also an der Wiese entlang und der Hund zog nur selten. Das machte er so ca. 10 minuten lang. Man sah dem Hund aber an, daß er lieber gespielt hätte. Auf die Frage, ob er jetzt nicht mitspielen könne bekamen wir dann die Antwort: "Nein, er soll nicht mit anderen Hunden spielen, er ist schon mal gebissen worden." Der Hund hatte fürchterlichen Stress, weil er zu den anderen Hunden wollte, weshalb der HH die Freilaufwiese dann wieder verlassen hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!