ERfahrungen gesucht (Beisserei)

  • Hallo!


    Ich habe einen dreijährigen unkastrierten Golden-Retriever-Rüden, der nun innerhalb weniger Wochen 2x gebissen wurde.


    Er ist verträglich, nicht leinenaggressiv, liebt insbesondere kleine Hunde, Rüden, die ihm nicht so geheuer sind, geht er aus dem Weg.


    Nun war eigentlich 2x dieselbe Situation:


    Die Stellen waren jeweils unübersichtlich, mein Hund lief an der Leine und im Fuss eng neben mir. Das erste Mal war es ein 80 kg Hund, der sich auf ihn gestürzt hat, mein Hund musste auch operiert werden. Das war vor ca. 3 Wochen....


    Heute dasselbe, Stelle war wieder eine Kurve, Terrier schiesst hervor, und beisst sich gleich am Hals fest...da er mega viel Fell hat, ist nichts passiert. Es dauert jedoch, bis wir die Hunde wieder trennen konnten.


    Schützen konnte ich meinen Hund in beiden Situationen nicht, da es mega schnell ging. Nun zu meiner Frage..bzw. meinen Ueberlegungen....


    Nach dem ersten Biss hat er sich anderen Hunden gegenüber wie vorher auch verhalten, überhaupt keine Probleme. Nun hab ich irgendwie Angst, dass er sich bei mir an der Leine nicht mehr sicher fühlt. Und auch Angst, dass er bei Hundebegegnungen in Zukunft nicht mehr so gelassen reagiert.


    Ist meine Angst begründet? Kann ich irgendwas tun? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wir hatten direkt danach noch 2 Hundebegnungen ohne Leine, da war er wie immer...


    Meine Knie schlottern immer noch .... :hilfe: Danke!


    LG Sandra und Paul

  • Wenn er sich erstmal weiterhin normal verhält, würde ich mich zusammennehmen, um ebenfalls zu vermitteln, dass alles okey ist. Nicht, dass sich deine Unruhe dann auf ihn überträgt und daduruch erst ein Problem entsteht.


    Ich weiß ja nicht, wie oft und wie intensiven Fremdhundekontakt ihr normalerweise habt...wenn nicht so viel, dann würde ich versuchen gezielt sehr positive Hundebegegnungen zu organisieren, damit die negativen Erfahrungen ein deutliches positives Gegengewicht bekommen.


    Liebe Grüße,
    Lily und Happy

  • Zitat

    Ich habe einen dreijährigen unkastrierten Golden-Retriever-Rüden, der nun innerhalb weniger Wochen 2x gebissen wurde.



    Wir hatten exakt die gleiche Situation mit exakt dem gleichen Hund :D


    Ich hatte auch erst einmal den Beinschlotteri aber das legt sich wieder. Wichtig ist, dass du dir Mühe gibst, dich nicht anders als sonst auch zu verhalten. Geh weiter viel mit dem Hund raus. Bei mir hat sich das innerhalb von zwei Wochen wieder gelegt. Zu Beginn ist man noch etwas vorsichtig, scannt die Gegend und hat ein mulmiges Gefühl im Bauch.


    Unser Hund wurde zwei Mal vom gleichen, hellen Golden Retriever gebissen. Ca. zwei Wochen lang war Caron bei hellen Golden Retrievern sehr vorsichtig und hat sich hinter uns versteckt.


    Wir haben ihn aber nicht beachtet in dem Sinne, sondern einfach weiter geschickt so dass sich die Situation auflösen konnte. Nun ist alles wieder normal, er geht normal auf die hellen GR's zu wie vorher auch.


    Wegen dem Vertrauen an der Leine: du gehst ja jeden Tag mit dem Hund raus und er läuft an der Leine, oder? Wenn er sich da normal benimmt (und du dich auch!) dann ist alles ok.

  • Danke Euch! Wir haben viel Hundekontakt, das denke ich, wird kein Problem sein....
    und ich werd mir auch Mühe geben ;)


    @ Kathrin: Und in der Schweiz wohnen wir auch noch...smile

  • Naaa, nicht dass das dein Goldi war, der wildsurfs gebissen hat?


    Nein, Scherz bei Seite: Es sieht doch alles so aus, dass keine Schäden bleiben!
    Das mit dem 80kg-Hund find ich besonders heftig! Was hat denn da der Besi gesagt?


    Liebe Grüße und schönen Sonntag!

  • Neiiiin, Paul wars nicht :D !


    Die Besitzerin von dem Leonberger war völlig uneinsichtig..., sie könnte ihn eh nicht halten, hat sowieso nie eine Leine dabei und der TUT JA NIX...


    und sie hätte ja sooo viel Hundeerfahrung, die klären das unter sich..
    einfach zum Verrücktwerden....

  • Und begegnest du der nicht mehr? Da hätte ich Angst vor...und das würd der Hund ja merken.



    Ist bei euch Leinenpflicht? Zumindest im Dorf?


    Ich bin echt nicht kleinkariert, aber ich war wegen einer völlig uneinsichtigen Hundehalterin hier bei uns echt beim OA... ist sonst wirklich nicht meine Art, aber die hat´s echt verdient-nachdem man 4x versucht hat, mit ihr zu reden. Ridgeback out of control...juchu!


    Die klären das unter sich, ja nee, is klar... wenn der Hund vernünftig sozialisiert ist, erkennt er doch, wenn deiner sich "ergibt"!!!!

  • Bei uns ist das so, das der Tierarzt eine Anzeige beim Veterinäramt macht, wenn es zu einem Biss kommt.


    Ich habe sie ausgefüllt, abgeschickt- einige Tage später rief mich
    auch das Amt an, wollte den genauen Ablauf wissen.


    Weiter weiss ich noch nicht, was nun passiert. Schlimm finde ich einfach,
    dass sie ihn nicht unter Kontrolle hat, er hört nicht, obwohl er schon 8 Jahre alt ist.....


    Da die Stelle unübersichtlich ist, lasse ich meinen Hund immer bei Fuss gehen,
    ich habe ihn an die Leine genommen, weil dann in 10m
    schon die Strasse kommt. Bei uns gibts die übliche Leinenpflicht...ich denke,
    wie überall auch.


    Was mich einfach ärgert, was wenn ich mit einem kranken Hund komme,
    oder mit einer läufigen Hündin...oder oder..gegen so einen riesigen Hund
    hat man einfach wenig Chancen...ich finde das einfach unverantwortlich.


    Begegnen werde ich ihr wohl nicht mehr, wir haben nun Zeiten ausgemacht,
    weil ich morgens und mittags einfach diesen blöden Weg gehen muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!