Was gibt man einem alten Kater zum Fressen?

  • Hallo,

    wir haben drei Katzen. Der jüngere Kater ist dreieinhalb, die Katze viereinhalb und der alte Kater zwischen 12 und 15 Jahre alt. Wir wissen es nicht genau, haben ihn vor zehn Jahren im adulten Zustand übernommen. Er ist recht groß und früher auch sehr imposant, wenn mich nicht alles täuscht hatte er mal gute 10 Kilo :ops: Die letzten Jahre ist er sehr abgemagert, auf fünf Kilo, er ist nur noch ein Schatten seiner selbst (er ist wirklich groß und jetzt klapperdürr, der andere Kater ist dagegen mit fünf Kilo fett). Wir dachten erst der Streß, weil sich unsere Familie in den letzten fünf Jahren sehr vergrößert hat, aber er wirkt eigentlich im Moment sehr entspannt, liegt tagsüber auch gern im Wohnraum auf den Küchenstühlen oder dem Kratzbaum, lässt sich mittlerweile sogar von meinem Sohn anfassen. Also keine Anzeichen vom großem Stress. Fell ist auch schön, Augen auch, keine Flöhe, Würmer, Milben.

    Letztes Jahr war ich wegen der Gewichtsabnahme beim Tierarzt und hab ein großes Blutbild machen lassen. Grandioses Ergebnis: der Kater ist kerngesund, wird aber alt ^^

    Na gut, das einzige was mir aufgefallen ist ist dass ihm ein paar Zähne fehlen und vermutlich deswegen frisst er auch kein Trockenfutter mehr. Also gabs immer nur Feuchtfutter, wir fütter die Katzen mit Lidl :p (sehen alle toll aus und sind gesund).

    Jetzt hab ich mir heute gedacht so gehts nicht weiter, der arme Kerl kriegt selbst das Feuchtfutter kaum mehr runter und zerdrücken finde ich so eklig. Warum sollte beim Kater nicht gehen was bei den Hunden geht, also hab ich versucht ihm was zu mischen. Hab gekochtes Rindfleisch ganz klein geschnitten und mit warmen Wasser eingeweicht und in ne andere Schüssel hab ich Haferflocken mit Milch und heißem Wasser obergossen und nen Löffel Leberwurst durchgezogen. Den Haferpamps frisst er jetzt gerade ganz verzückt, scheint ihm zu munden und ich freu mich natürlich dass er was hat was ihm schmeckt.

    Jetzt bräuchte ich Ideen. Die Hunde kriegen alles an Essensresten was so anfällt, die Katzen sind meiner Erfahrung nach aber heikler. Was kann ich ihm alles reichen, was vor allem auch einigermaßen artgerecht ist? Haferbrei ist für ne Katze ja doch recht weit entfernt von artgerecht. Hackfleisch geht natürlich noch, müsst ich vielleicht kochen und dann Wasser abgießen, damit es auch ganz weich wird.


    Was füttert ihr euren Seniorkatzen? Ich suche jetzt nicht nach Futtermarkenempfehlungen sondern nach Selbermachempfehlungen :D


    Liebe Grüße, Biomais, mit laut schmatzendem Kater im Hintergrund

  • na dann freut er sich bestimmt wenn du weiterexperimetierst,sind tolle rezepte bei,auch gehaltvolle,damit der alte herr was auf die rippen bekommt.
    viel spass beim katz-bekochen
    lg

  • Ich finde es klasse das du dir so viel Gedanken machst :gut: Meine "Alte" ist auch 16 Jahre alt, sie bekommt nun Dosenfutter. Sie frisst zwar ab und an noch Trockenfutter, würgst es meist aber wieder hoch. Von daher bekommt sie nun ne "Extrawurst" und ihr Schüsselchen mit Nassfutter.

    Leider bringt es nichts wenn ich selber was zusammenrühre, sie frisst außer Dosenfutter und "Stängchen" (nur die von Aldi oder Lidl, die weichen) - nichts anderes. Noch nicht einmal mit Leberwurst, Schinken oder sonst was kann ich sie locken. Sie nimmt nicht einmal Hähnchenfleisch an :???:

  • Zitat

    Ich finde es klasse das du dir so viel Gedanken machst :gut: Meine "Alte" ist auch 16 Jahre alt, sie bekommt nun Dosenfutter. Sie frisst zwar ab und an noch Trockenfutter, würgst es meist aber wieder hoch. Von daher bekommt sie nun ne "Extrawurst" und ihr Schüsselchen mit Nassfutter.

    Leider bringt es nichts wenn ich selber was zusammenrühre, sie frisst außer Dosenfutter und "Stängchen" (nur die von Aldi oder Lidl, die weichen) - nichts anderes. Noch nicht einmal mit Leberwurst, Schinken oder sonst was kann ich sie locken. Sie nimmt nicht einmal Hähnchenfleisch an :???:

    Unser jüngerer Kater ist auch so irre. Der frisst nur Trockenfutter, er nimmt nichtmal Speck und solche Sachen.

    Die Fleischbrühe hat übrigens die Katze noch begeistert gefressen. Die haben Beide mit soviel Appetit gefressen, ich denke echt ich stell bei den Katzen auch auf Mischmasch um. Bzw. Loki kriegt halt sein Trockenfutter, vielleicht kommt bei ihm der Appetit auch noch wenn er sieht was die anderen kriegen ^^

    Bei Tiger werd ich jetzt mal testen was er mag. Weiches Fleisch in Brühe oder Reis in Fleischbrühe kriegt er wahrscheinlich noch runter und eben dieser Haferpamps mit Leberwurst und mal gucken was ich sonst noch so finde, in dem Link standen ein paar interessante Sachen drin. Letztendlich muss es ja auch nimmer supergesund sein, er ist alt und soll fressen was er runterkriegt und ihm bekommt. Für die Gewichtszunahme mach ich ihm vielleicht einfach Sahne, die schleckt er gern. Komisch, bisher hab ich mir nie Gedanken drüber gemacht was die Katzen fressen, irgendwie kam ich gar net auf die Idee, das denen auch was anderes besser schmecken könnte. Meine Hunde sind ja Gourmets, die fressen seit vier Tage Weihnachtsgans mit Beilagen, weil das Vogerl bei Mann auf der Arbeit liegen blieb (Küchenchef). Ich bin zuversichtlich dass wir die Gans in drei Tage klein haben ^^

    Also meine Mission ist jetzt rauszufinden was Herrn Tiger schmeckt und ihm ein Kilo auf die Rippen zu füttern, damit er nimmer ganz so klapperdürr ist. Mehr solls dann aber nicht werden, sonst muss er vielleicht an Agilität einbüßen.

  • Katzen sind Feinschmecker. ;) Auch wenn sie kein "süß" schmecken können, lieben sie Sahne - in Maßen. Und ehrlich, dein Kater hat schon ein gutes Alter - da drückt man gerne Beide Augen wenn man ihn verwöhnen kann :)

  • Zitat

    Katzen sind Feinschmecker. ;) Auch wenn sie kein "süß" schmecken können, lieben sie Sahne - in Maßen. Und ehrlich, dein Kater hat schon ein gutes Alter - da drückt man gerne Beide Augen wenn man ihn verwöhnen kann :)


    Denk ich auch. Bei ihm gehts mir jetzt darum einfach was zu finden was er stressfrei essen kann. Er hat immer Hunger, tut sich aber so schwer mit dem Essen. Dann kriegt er halt Breichen und Co. Hauptsache er wird satt. Ist ja sonst kein Zustand, wenn er täglich versuchen muss sich ein paar Brocken Naßfutter reinzuwürgen. Der soll seine letzten Jahre bei uns jetzt genießen.

  • unsere familienkatze rieke ist 17 und so ein richtiges schrulliges ömchen mit alterstarrsinn. sie hat kaum noch zähne, aber frisst trotzdem noch trockenfutter, zusätzlich zum (billig)dosenfutter.
    wenn sie mal wieder einen hungerstreik anfängt, gibt es gekochtes hühnchen, was sie meistens nimmt.

    früher hat sie thunfisch geliebt, vielleicht kannst du damit den haferbrei aufpeppen (als variantion, anstatt leberwurst) oder mit hackfleisch (evt nochmal extra pürieren).

    da unsere auch recht mager ist, werde ich es weihnachten (sie lebt bei meinen eltern) auch mal mit haferbrei-kreationen versuchen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!