anschaffung eines hundes noch vor dem kind?

  • Meine Eltern haben unseren ersten Hund damals geholt, als ich gerade zwei war. So hatten mich meine Eltern schon einigermaßen unter Kontrolle, aber wir sind quasi als Geschwister aufgewachsen und die Bindung zwischen uns war auch die engste in der Familie...
    Was man immer berücksichtigen muss, dass Kinder und Hund eine extreme Doppelbelastung bedeuten. Also denke ich, das Wichtigste ist, den Hund gut auszuwählen. Bringt ja nichts, wenn man nachher mit dem Hund nicht genug rausgehen kann oder er in ner kleinen Wohnung in einer Ecke versauert, weil es doch zuviel wird... Ach es gibt so vieles zu beachten, aber ich glaube, der Zeitpunkt ist dabei egal :D

  • so in 3-4 Jahren vielleicht klingt für mich jetzt noch nicht wirklich konkret, wenn du jetzt schwanger wärst, okay, aber so? .. Wenn alles andere passt spricht für mich nix dagegen sich jetzt einen Hund zu holen - v.a: wer weiß was wirklich in 4 Jahren sein wird?

  • Meine Hündin ist jetzt drei Jahre (ich hab sie quasi, seit sie acht Wochen alt ist) und mein Sohn ist sieben Monate alt.

    Eigentlich war es überhaupt kein Problem für Raika das Baby zu akzeptieren. Sie durfte immer dabei sein, aber ich hab ihr das Kind nie unter die Nase gehalten, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommt dafür verantwortlich zu sein. Aufpassen und versorgen tu schließlich ich!

    Allerdings muss ich sagen ich bin heilfroh (!!) dass Raika schon "älter" und aus dem Gröbsten raus ist. Denn oft hat man mit Kinderwagen und Hund einfach nicht so die Möglichkeiten auf den Hund zu achten und auch erzieherisch tätig zu werden wie nur mit Hund.

    Wenn bei dir die Kinder also eh erst in drei bis vier Jahren geplant sind würde ich sagen es spricht nichts dagegen.
    Natürlich kannst du immer noch Pech haben und einen erwischen der nie mit Kindern warm wird, aber dem kann man ja entgegenwirken, wenn man entweder einen älteren Hund nimmt, der eventuell schon Kinder kennt oder einen Welpen, den man von Anfang an an Kinder gewöhnt (wenn du denn Versuchsobjekte hast ;)).

  • Also ich würde mich auch JETZT für einen Hund entscheiden, denn in 3-4 Jahren (und wer weiß, ob das mit dem schwanger werden dann sofort klappt!) habt ihr das Tier ja dann schon eine Weile, es ist gut erzogen und ihr seid schon ein Team. Wichtig finde ich, dass jetzt schon feststeht, dass der Hund weiter gefördert wird, auch wenn ein Kind da sein sollte und er dann nicht aufs Abstellgleis kommt.

    Ich bin 24 und möchte auch bis 30 gern ein Kind, mein Hund wird aber trotzdem immer mein "Baby" bleiben =) !

  • Ich würde mir auf jeden Fall einen Hund anschaffen, wenn die Sehnsucht danach so groß ist. Auch wenn die Kinderplanung steht, weiß man ja nicht, ob sie so funzt, wie man möchte. Dann warte ich unter Umständen jahrelang aufs Kind und noch länger auf den Hund, obwohl ich mit ihm schon schöne Jahre verbracht haben könnte. Auch wenn sich das jetzt "dröge" anhört, ich würde mir (wenn die Umstände es erlauben) zumindest den Hund jetzt schon anschaffen.
    LG von Julie

  • Ich muss ehrlich sagen dieses Thema lag mir auch ein bisschen schwer im Magen als wir über die Anschaffung eines Hundes geredet haben.
    Bei uns sind Kinder auch erst in 4-6 Jahren geplant. Dann sollte der hund ja schon ruhiger und vor allem gut erzogen sein :roll: aber trotzdem ists natürlich eine Doppelbelastung und kann außerdem zu Problemen führen.
    Ich denke aber wenn man den Hund gut darauf vorbereitet und sich an einige Regel hält dürfte es machbar sein.

    Deswegen haben wir uns für den Hund vor dem Kind/Kindern entschieden und denke auch nicht das wir das bereuuen werden :gut:

  • möchte mich bei euch für eure schnellen antworten bedanken, bin aufjedenfall jetzt sehr bestärkt, ihr wart mir wirklich eine große hilfe,freu mich schon jetzt auf weitern kontakt hier in diesem forum wenn ich mir meinen großen traum erfüllt habe! :gut: , jetzt bin ich erst einmal auf der suche nach einem süßen braunen labradorwelpen. drückt mir die daumen. :D
    lg *smuju*

  • Zitat

    jetzt bin ich erst einmal auf der suche nach einem süßen braunen labradorwelpen. drückt mir die daumen. :D

    :) .. ich möchte dich nur bitte, halt die Augen offen beim Welpensuchen und greife auf einen seriösen Züchter zurück auch wenn der Welpe mehr kostet als beim Vermehrer..

    Siehe auch "Augen auf beim welpenkauf"
    http://www.hig-bayern.de/iaugenauf.htm

    ..UND.. wenn du dich entschieden hast. BILDEEEEER :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!