Aspergillose- Pilz (Nase) bei AIHA Hund

  • es ist doch schon mal gut das es ihr heute besser geht...
    ob du sie laufen läßt oder nicht, musst du selbst entscheiden, theoretisch kann es bei stress und aufregung zu blutungen kommen...allerdings kommt stress auch ohne laufen, z.B. wenn es klingelt ;)

    immerhin steht im befund ja auch verdacht auf fremdkörper und nur diff. diagnostisch pilz... es bleibt nix übrig als die histo abzuwarten...

    hier sind alle daumen gedrückt :gut:

  • Hi Axel
    Danke auch für ´s Daumendrücken, aber um eine erneute Endoskopie werde ich wohl nicht rumkommen, oder.
    Greti ist ganz anhänglich, liegt immer auf dem Schoß :D und will nicht das ich tippe, stupst mir mit der Pfote auf die Hand :lol:

  • Das ist ja schonmal schön, dass es ihr heute besser geht!! Und der Nasenausfluss ist ja ganz normal, gerade nach so einer massiven Manipulation während der Rhinoskopie!
    Ob Du sie ab Montag laufen lässt, musst du, wie AxelS auch schon schrieb, einfach selber abwägen. Wichtig ist denke ich einfach, dass sie nicht tobt und nicht übermäßig intensiv schnüffelt. Also sogesehen verhindern, dass sie übermäßig heftig atmet... Wenn sie nur ruhig neben dir her Trottelt, ist doch gut ;)

    Was das Schwarze tatsächlich ist wird dir nur die Patho beantworten können. Es können Fremdkörper(reste) sein die schon so sehr angegriffen sind, dass sie zerbröckeln oder es kann abgestorbenes Gewebe sein oder ???

    Bevor du dir Gedanken über eine weitere Endo machst warte erstmal ab, was die Befunde sagen. Vielleicht habt ihr ja Glück!!! Daumen sind jedenfalls ganz feste gedrückt!!!

  • Hallo
    Die TIHO hat mich angerufen.
    Das Schwarze ist ein Pilz, und Bakterien hat sie auch noch zusätzlich, da sie gegen vieles resistent ist, muß sie jetzt ein Antibiotikum gespritzt bekommen.
    Das soll 5 Tage lang einmal morgens u abends gespritzt werden.
    Montag soll sie die erste Spritze bekommen u bis dahin soll ich das Cortison 3 mg ausschleichen, da habe ich echt Angst vor einem Rückfall, die TÄ meinte, das wäre eine sehr geringe Dosis quasi homöopathisch.
    Bei diesen Spritzen gegen die Bakterien soll alle 2 Tage lang das Blut kontrolliert werden, da man die Nierenwerte beobachten soll, na toll!!!
    Wenn diese 5 Tages Spritzenkur vorbei ist, bekommt sie eine Nasenspülung wegen des Pilzes. und nach 4 Wochen wohl eine erneute.
    Die genaue Diagnose und Medikamentation bekomme ich u mein TA morgen wohl per Post, dann kann ich näheres schreiben.
    Die Spritzen will ich bei meinem TA machen lassen, fahre ich dann ja morgens u abends hin, die TIHO hat gesagte, ich könnte sie auch die 5 Tage stationär dalassen, aber das will ich ihr nicht antun, einerseits wäre sie da in guten Händen, ich weiß nicht, ach mann, die Arme :sad2:

  • Hallo Axel
    Ja, da sagst Du was....Greti hat echt schon was geschaftt.....sie macht gar keinen kranken Eindruck, findet den Schnee toll u spielt grad die ganze Zeit mit einem tennisball.
    Was meinst Du denn mit dem Absetzen des Cortisons? Habe echt Schiß vor nem Rückfall.Die TÄ meinte das Cortison u das Antibiotikum würde nicht zusammen gehen.

  • Das klingt zwar nicht schön, aber endlich eine Diagnose und es ist was was man behandeln kann, wenn auch langwierig!!!

    Geh mit dem Cortison auf jeden zweiten Tag und dann weg. Dosis ist zwar sehr sehr niedrig, aber du hast es ja sehr lange gegeben...
    (Obwohl mich die Aussage, dass Cortison und Antibiotikum nicht zusammen gehen sollen verwundert. Was ist das für ein Antibiotikum???)

    Alles Gute euch zweien!!

  • Hi
    Danke
    Name vom Antibiotikumerfahre ich hoffentloch morgen, die wollten mir das alles per Post zuschicken.
    Die TÄ meinte, es wäre ernsthaft bedrohlich, da ja die eine Nasenseite Muschel schon so kaputt sein, wie oft macht man denn so ne Nasenspülung??? Ich hoffe nicht so oft

  • Das kann ich dir leider nicht beantworten. Ich denke das ist zum einen davon abhängig, welcher Pilz da jetzt nachgewiesen wurde und zum anderen von seiner Ansprechbarkeit auf das Antimykotikum, mit dem dann gespült wird (übrigens kann da auch ein Resistenztest wie bei den Bakterien gemacht werden). Generell sind Pilzbehandlungen aber immer relativ langwierig :sad2: aber auch in den Griff zu bekommen!

  • jetzt passt es ...ich denke greta soll ein antimykotikum schlucken, das passt mit cortison garnicht...
    cortison begünstige den pilz...deshalb soll es jetzt auch ausgeschlichen werden...
    ich hatte das mit dem antibiotika und cortison auch nicht verstanden...aber sie wollen wohl neben den spülungen auch noch von innen den pilz angehen und anschließend oder auch begleitend die bakterien...

    hier wird weiter gedrückt :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!