Er braucht was auf die Rippen. Aber wie??

  • Generell ist Öl als Zusatz schon gut. Aber mehr als einen Teelöffel würd ich da persönlich nicht geben. Von mehr würde der Hund außerdem wahrscheinlich Durchfall bekommen. Da ist tierisches Fett besser geeignet.

    Zum TroFu hatte ich nichts weiter gesagt, da Du erwähntest, dass er es nicht so gut vertragen hat. Würde ich dann auch nicht mehr füttern, auch nicht in kleinen Mengen.

  • Mein Hungerhaken Lilo bekommt auch einiges mehr an Kohlehydraten. Kartoffeln, Nudeln, Reis zum Fleisch. Oder mal ein Stück Brot zwischenrein. Außerdem gebe ich ihr eh mehr Trockenkram zwischendurch (Lunge, Pansen etc.). Mittlerweile hat sie eine ganz gute Figur bekommen. Aber sie nimmt auch sehr schnell wieder ab, wenn ich das Zufüttern mal nachlasse.

  • Kartoffeln und Reis füttere ich auch schon ab und zu. Das Problem ist dann, dass er sein normales Futter nicht mehr will, sondern nur noch das. Habe ich dann auch mal mehrere Tage gegeben und schwupps, wollte er das dann auch nicht mehr. Nun fange ich wieder von vorne an, nur sein Futter solange er wieder alles frisst. Also nimmt er dann schon wieder ab. Ich kann ja nicht jeden Tag was Neues servieren. Selten so einen hartnäckigen Krümel gesehen, aber ich bin hartnäckiger!!

  • Zitat

    Kartoffeln und Reis füttere ich auch schon ab und zu. Das Problem ist dann, dass er sein normales Futter nicht mehr will, sondern nur noch das. Habe ich dann auch mal mehrere Tage gegeben und schwupps, wollte er das dann auch nicht mehr. Nun fange ich wieder von vorne an, nur sein Futter solange er wieder alles frisst. Also nimmt er dann schon wieder ab. Ich kann ja nicht jeden Tag was Neues servieren. Selten so einen hartnäckigen Krümel gesehen, aber ich bin hartnäckiger!!

    Wie ich hier gelernt habe, sind typische Mäkler oft untergewichtig.
    Imho kriegst Du das nur in den GRiff, wenn Du die Mäkelei in den Griff kriegst. Kein gesunder Hund verhungert vor dem vollen Fressnapf. Wenn der Hund also vom TA als gesund beurteilt wurde, dann stell ihm das von Dir ausgesuchte Futter hin und nimm ihm nach 3 Minuten den Napf wieder weg. Zieh das durch. Bei jeder Mahlzeit. Irgendwann wird er fressen.
    Und keine Bange, sowas tut einem Halter sehr viel mehr weh als dem Hund, Und weil der Hund das weiss, macht der das auch. Der fällt schon nicht vom Fleisch.
    Aber der testet aus, wer hier das sagen hat und bestimmt, was es zu futtern gibt. Das musst Du abstellen. Dann klappt das auch mit dem Zunehmen. Denn wenn Du das durchgezogen hast, wird er fressen. Und Normalgewicht erreichen ohne dass Du Dich lebenslänglich dafür abstrampelst.

  • Den Tipp halte ich auch durch, das kannst Du mir glauben.
    Es war als Welpe schon soweit, dass der Hund so mager war, dass es gefährlich wurde. Er hat vom TA so eine Paste mit Vitaminen bekommen und Tabletten, um den Hunger zu fördern.
    Wenn ich ihm was hinsetze, ob nun selbstgekochtes oder TroFu oder NaFu, und er frisst nicht, dann bekommt er das gleiche das nächste mal wieder hingesetzt, irgendwann nimmt er es dann auch. Es ist ja nicht so, dass er nix frisst, aber mit 30 g am Tag kommt man nicht weit.
    Dann hat er auch wieder einen Tag, wo er reinhaut wie bescheuert.
    Unterm Strich ist es mir auch egal, solange er jetzt sein Gewicht irgendwie hält. Ich setze mich da nicht unter Druck. Ich denke nur manchmal, es wäre schon schön, wenn er 1kg mehr drauf hätte, beim streicheln bekommt man eine Gänsehaut, wenn man die Wirbelsäule und die Rippen so rausstehen fühlt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!